PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ISP Druckerport, Brücken



pacer_one
23.04.2006, 18:49
Hallo,
würde mich mal interessieren wozu die Brücken am Druckerport bei dem ISP-Dongle sind?!

Und wovor soll die Diode schützen, wenn sie auf beiden Seiten auf Betriebsspannung liegt?

Gruß, JK

Michael 123
24.04.2006, 15:14
Hallo,

wäre mal gut wenn wir den Schaltplan von deinem ISP sehen könnten.
Dann könnten wir die eventuell helfen.

mfg
Michael

pacer_one
24.04.2006, 16:28
hab einfach das isp-dongle vom Einsteigertutorial genommen, hab mir auch andere Schaltpläne angesehen, auch mit Brücken drin.
Fragt sich jetzt wer wo abgeschaut hat O:)

https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/AVR-Einstieg_leicht_gemacht

Michael 123
24.04.2006, 18:12
Hallo,

ich habe das gleiche ISP aber auch wo ganz anderes her. Ich vermute mal die Brücken am Druckerport sind einfach zur komunikation dar. Vielleicht müsstest du wenn du es ohne Brücken lösten möchtest ein paar Bauteile mehr verbauen.

Die Diode glaube ich ist vielleicht da fals man das gaznze ISP über eine andere spannung betrieben möchte als verpolungsschut da oder nicht? (Das ist gereade ein Aufruf an die Elketonik unter uns gewesen)

mfg
Michael

F@be
25.04.2006, 17:02
Hm das mit den beiden Brücken würd mich auch mal interessieren-
Pin 2 auf Pin 12 = D0 auf PE
Pin 3 auf Pin 11 = D1 auf Busy

könnte evtl. eine Prüfschleife sein, da ja D0....D7 Ausgänge sind
und PE (Papier Ende) und Busy Eingänge sind, aber ich hoffe dass irgend jemand diese Aussage bestätigen, bzw. wiederlegen kann.