PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CD-Stifte säurefest?



Olle_Filzlaus
18.04.2006, 20:13
Hallo,

ich ätze meine Leiterplatten noch nach der alten Methode. also einen Stift nehmen und die leiterbahnen noch per hand drauf malen. ok geht nur bei simplen sachen, aber dafür geht es schneller als vorher noch belichten und entwickel. ausserdem habe ich noch ein relativ großen vorrat an leiterbahnmaterial da.

so zu meiner frage:

ich finde meinen spezial stift der säurebestandig war nicht mehr. jetzt ist mir eingefallen das die cd-stift zumindestens wasserfest sind. eignen die sich auch zum ätzfesten auftragen von leiterbahnen??? ach ja ich ätze mit Eisen3Chlorid.

hat das schon mal jemand probiert???

thx arno

Battle MC
18.04.2006, 20:19
Alles was ungefähr wie normaler Edding ist geht. solange es Waterproof ist, dürfte eigentlich nichts passieren. So extrem sollte beim ätzen die Säure nichts am lack machen.

Mfg fabian

uwegw
19.04.2006, 10:24
Zumindestens bei Natriumpersulfat kein Problem... ich benutze die Dinger, um bei der Tonermethode kleinere Lücken zu schließen...

ManniMammut
19.04.2006, 10:52
Zumindestens bei Natriumpersulfat kein Problem... ich benutze die Dinger, um bei der Tonermethode kleinere Lücken zu schließen...
Kann ich bestätigen. Ich hatte für mein Belichtungsmuster zum Testen der optimalen Belichtungszeit mit dem Reichelt-CD-Stift markierungen angebracht und die sind nach dem Ätzen mit Natriumpersulphat erhalten geblieben.

Olle_Filzlaus
19.04.2006, 15:18
Hallo,

danke für eure Hilfe. habe es heute ausprobiert.

also ich habe zwei Wasserfeste stife. einen nehme ich um auf OHP Folien zu schreiben ( der ist ca 2mm breit) und dann noch einen mit dem ich die cd/dvds beschrifte. der ist ca 1mm dick.

also habe ich heute erstmal ein kleines netzteil für meinen mp3-player gebaut. ging super. der dicke stift hielt.

dann habe ich ein neues board für meinen atmega8 geätzen. der hielt aber nicht, also der ist verlaufen und damit die leiterplatte unbrauchbar.

mein fazit: manche gehen, manche nicht. es waren beide Wasserfest und lichtbeständig.

thx for help

arno

Rage_Empire
19.04.2006, 15:47
ich hab mit edding gute erfahrungen gemacht.