PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was tun mit 230 Logik IC's?



BASTIUniversal
15.04.2006, 18:04
Hallo!
Ich hab mal wieder bei Pollin eingekauft...und da hab ich einfach mal "250g IC's" für 0,95€ gekauft.
Nun, heute sind sie angekommen...hauptsächlich Logik IC's wie DL193D (entspricht wahrscheinlich einem 74x193 Binärzähler), 7406er (Hex Inverter), 74x074 (2x D-Flip Flop) oder 74x04 (6 Inverter).

Ob alle funktionieren weiß ich nicht, aber wenn 5 Stück von den über 200 funktionieren hat sich das ganze gelohnt.
Im Anhang ist eine (Excel) Tabelle mit allen IC's die ich bekommen habe...die Preise die ich bei Reichelt für die 74LS-Logik Bausteine gefunden habe sind auch mit drin.

Manche Bauteile kann ich nicht zuordnen, falls da einer weiter weiß bitte Posten!

Zu guter letzt brauch ich noch ein Problem, welches ich mit diesen IC's lösen kann :-k
Kann ich vielleicht einen AVR-Programmer damit bastelln (z.B. den: http://rumil.de/hardware/avrisp.html nur nicht mit einem 74HC244 sondern einem SN74367AN)?

Bitte gebt mir ein Problem :-s

MfG
Basti

lionking
15.04.2006, 20:01
:D ich hab mir auch die 250g gekauft... ich wär auch über vorschläge dankbar... einzeln verkaufen :d

BASTIUniversal
16.04.2006, 11:16
Hi,
kann man mit den D-FF's nicht auch nen Frequenzteiler bastelln? Im Elko steht das würde mit T-FF's als auch mit D-FF's funktionieren!
Einen VCO hab ich auch noch mitbekommen, wenn der funktioniert dann hätte man schon einen einstellbaren Takt :-)

MfG

SprinterSB
16.04.2006, 20:23
Mal ein paar Vorschläge (Ich hab auch noch Schuhkistenweise ICs im Keller):

-- Bau dir den AVR-Kern in TTL nach ;-)
-- Löte ein Kunstobkekt zusammen. Nix funktionales einfach was zum hinstellen und angucken. ICs löten, kleben, mit Silberdraht umwickeln, etc.

Omnikron
16.04.2006, 22:54
Mit den binärzählern und Flip-Flops könnte man sich auch eine Uhr bauen. Sehr interessant finde ich da solche Binäruhren. Die geben die Zeit in 6 mal 4 LEDs an (also für jede Ziffer einen LED Block).
Da gehen schon ein paar TTLs drauf, hab ich auch mal versucht. war ne schöne frimelei alle pins zu verlöten :-)

wie hier z.b.
http://www.thinkgeek.com/homeoffice/lights/59e0/

mfg
Omnikron

BlackDevil
16.04.2006, 23:09
es gab doch mal eine binäre armbanduhr für ~150€

weis wer wie die heist? Die such ich *g*

Omnikron
16.04.2006, 23:12
meinst du die?

http://www.thinkgeek.com/gadgets/watches/7c21/

mfg omnikron

BlackDevil
16.04.2006, 23:14
So ähnlich. War mal bei Gallileo oder Wunderwelt wissen udn in DE erhältlich

BlackDevil
16.04.2006, 23:30
http://www.timemode.com/Binary/katalog.php?katalog=Binary%20Watch#
gefunden

danke!

BASTIUniversal
17.04.2006, 13:38
Hallo!
Ich hab jetzt eine kleine Schaltung mit dem 74193 ersonnen. Der 4-Bit Binärzähler soll als Frequenzteiler fungieren.
Der 74193 arbeitet laut Datenblatt von 0-25MHz, hat 4 Ausgänge (F/2, F/4, F/8 und F/16 wobei F die Eingangsfrequenz ist) und eine kleine Gegentaktstufe um ein paar mA damit Treiben zu können.

Naja, vielleicht schaut einer von euch mal über die Schaltung drüber...ich weiß nicht ob das mit der Endstufe so funktioniert...!

MfG
Basti

shaun
17.04.2006, 14:41
Du tötest die armen Transistoren!!!
Der TTL-Ausgang geht low bis 0,6..0,8V hoch und high längst nicht an 5V ran, d.h. bei low leiten möglicherweise beide, bei high ganz sicher beide Transistoren. Drehst Du die beiden um (NPN oben, PNP unten) und schmeisst die Widerstände raus, dann hast Du immerhin belastbaren fast-TTL-Pegel. Sprich: low etwas über 1V, high etwas unter 2V - demzufolge nicht zu gebrauchen. Wozu soll das überhaupt gut sein, oder ist das der zwanghafte Versuch, der Pollinschen E-Schrott-Entsorgung noch was abzugewinnen? Nichts gegen Pollin, ich bestelle auch die Tage wieder dort, aber die Mülltüten können die behalten.

darwin.nuernberg
17.04.2006, 14:54
Ihr habt euch das Gerümple gekauft,
jetzt schaut auch dass Ihr was damit anfangen könnt.

Man könnte die IC's evt. auch Stapeln bis diese dann umfallen,
oder Ohranstecker draus basteln :-b

BASTIUniversal
17.04.2006, 15:49
@shaun/darwin.nuernberg: Ihr könntet auch was sinnvolles schreiben...

MfG

darwin.nuernberg
17.04.2006, 15:53
@BASTIUniversal

Man könnte sich auch was sinnvolles kaufen,
also das was man braucht...

Manche Leute kaufen eben erst und sehen dann ob sie es gebrauchen können, Nix dagegen zu sagen, nur eben uneffektiv.

womb@t
17.04.2006, 15:53
Man könnte Versuchen aus ihnen BEAM-Roboter zu bauen, da braucht man so n sche*ss. Wenn du genug aneinander bastelst kannst du sogar n Motortreiber für Vibrationsmotoren bauen.
Die Versuchung war bei mir nicht groß genung um die zu kaufen

BASTIUniversal
17.04.2006, 16:08
Nun, ich kauf bei Pollin auch nicht nur 250g IC's und sonst nichts! Aber bei 0,95€ siegt bei mir die Neugierde...soviel Geld hab ich noch.

Mal schaun ob's in anderen Foren ein bischen freundlicher zugeht.

shaun
17.04.2006, 16:15
@Bastiuniversal
Na hör mal, Du postest eine Schaltung und bittest, einmal drüber zu sehen, ich sehe drüber, schreibe, was auf jeden Fall nicht gehen wird, wie man es anders machen könnte, wodurch das von Dir angestrebte Ziel (welches das ist hast Du ja leider nicht verraten) möglicherweise dennoch nicht erreicht wird und lasse mich am Ende noch kurz über derartige Sortimente aus.
Was soll das Trotzposting "ob es in anderen Foren freundlicher zugeht"? In wievielen Foren bist Du registriert und wo stösst Du auf Zuspruch, wenn Du die, die Deine Entwürfe ansehen und kommentieren anpflaumst? Ich bin zwar ganz frisch hier, aber mir fiel der erstaunlich freundliche Ton sofort auf. Geh' mal in ein durchschnittliches Forum von Servicetechnikern, wenn Du da nicht gleich die interne Vermerknummer eines Servicebulletins von 1987 parat hast, wirst Du nach allen Regeln der Kunst niedergemacht. Ein bisschen flapsig geht's doch überall zu, damit würde ich versuchen zu leben.

darwin.nuernberg
17.04.2006, 16:27
Ich kann mich shaun nur anschließen.

Mein Kommentar war auf keinen Fall böse oder sonst irgendwie herablassend gemeint.


Immerhin ist der Titel dieses Thraeds doch
"Was tun mit 230 Logik IC's?"
und ich habe meinen Anteil zu dieser Frage gegeben oder nicht?


@shaun/darwin.nuernberg: Ihr könntet auch was sinnvolles schreiben...

MfG

naja Du könntest aber auch etwas genauer Fragen....



Eigentlich wollte ich hiermit Stimmung etwas heben.

Naja es gibt immer welche, die alles unbedingt in den Falschen Kanal kriegen wollen.

In diesem Sinne

Nix für ungut.

kalledom
17.04.2006, 16:35
Hallo Basti,
wer den Schrott hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen :-)
Bis vor noch nicht all zu langer Zeit habe ich mir auch aus Neugier und weil es besonders preiswert war solchen 'Mist' gekauft oder bei eBay ersteigert und fein säuberlich einsortiert.
Mittlerweile habe ich keinen Platz mehr und meine Neugier im Griff.

Diese noch mit Blei (Zinn) belasteten Bauteile (Anschlüsse) dürfen seit April in der Industrie-Produktion nicht mehr eingesetzt werden. Die Läger müssen deshalb geleert und für die neuen bleifreien Teile (RoHs) freigemacht werden. Das Entsorgen wird sonst fürchterlich teuer.

BASTIUniversal
17.04.2006, 16:36
Eigentlich wollte ich hiermit Stimmung etwas heben.

Das ist dir bei mir nicht gelungen!

darwin.nuernberg
17.04.2006, 16:46
./. ./. ./. ./.



@kalledom


Mittlerweile habe ich keinen Platz mehr und meine Neugier im Griff.

Ein Leidensgenosse :)



@BASTIUniversal
Alles ist zu etwas Gut, und sei es nur als abschreckendes Beispiel.

BASTIUniversal
17.04.2006, 16:53
und meine Neugier im Griff.

Ich bin ja auch "erst" 20...da darf man das noch :-)

@darwin.nuernberg: Klar ist das zu etwas gut, sonst hätten die Leute die Chips nicht produziert...die frage ist ob sie für mich zu etwas gut sind!

nestandart
17.04.2006, 17:05
hmmm ... muss ich mir auch mal so was kaufen :)

ehrlich mal : damit kann man ein guter schmuck für mutter/freundin/schwester basteln:
http://www.zellestyle.com/catalog/img/window-ICnecklace-detail150.jpg
http://www.zellestyle.com/catalog/img/MicroontrollerCufflinks-Rectangular150h.JPG

http://www.zellestyle.com/catalog/

kalledom
17.04.2006, 17:09
Klar, mit 20 darf man das noch; Du hast ja auch eine besonders angebrachte Signatur zu diesem Thema.
Natürlich ist es verlockend, für wenige Cent oder Euro so eine Masse 'Zeugs' zu bekommen, 'wo bestimmt was bei ist, was man brauchen kann', glaubt man ?
Dabei habe ich mindestens noch ein Argument mehr als Ihr: ich habe ein Elektroniklabor und müßte eigentlich alle Teile in kleinen Mengen da haben.
Dafür liegen schon einige Sachen jahrzehnte lang auf dem Speicher; als Antiquität zu jung, als Elektronikbauteil zu alt.
Ja ja, man hat's nicht leicht, aber leicht hat's einen.

PS: So Leute, jetzt aber ran; Pollin hat noch viele Tüten mit IC's für Modeschmuck :-)

darwin.nuernberg
17.04.2006, 18:21
...die frage ist ob sie für mich zu etwas gut sind!

Das kann aber nur einer beantworten...

womb@t
17.04.2006, 19:18
Auch mein Beitrag war nicht böse gemeint, auch wenn das sche*ss so gemeint war, ich selber hab viel sche*ss rumliegen, und kann es nicht wegwerfen da man es vielleicht no brauchen kann.
Ich habe vor demnächst was bei Pollin zu bestellen, doch wieder reizt micht die Seite mit den Sortimenten^^ ( da werden die Stimmen im Kopf wach: "kaufen, günstig..." ), ich denke dass ich bei den Led zuschlage, die braucht man immer mal.
Doch ich würde ernsthaft über BEAM nachdenken.

Und zum Forum: Ich hab selten ein Forum angetroffen bei dem es soo freundlich zugeht. Selbst wenn jemand sagt "Ich habe kein Plan von Elektronik...aber habe das und das vor..." wird er nicht fertig gemacht à la "dann hast du hier auch nichts zu suchen". Man verweist höflich auf Seiten auf denen er sich informieren kann und versucht ihm mit Beispielen zu helfen
Verglichen mit dem Rest des Internets ist das hier der Himmel =D>

BASTIUniversal
23.04.2006, 12:31
Hi!
Ich hoffe ihr habt den Thread nicht vergessen... O:)

Ich hab jetzt ein bisschen nachgedacht was ich mit den vielen Logikbausteinen machen kann, und hab nen 2-zu-4 Demultiplexer "entwickelt".
Das soll nur ne vorstufe zu nem 4-zu-16 Demultiplexer werden, der kommt dann an nen 74S193 (Up/Down-Counter) und da hinter dann ne 7-Segment Anzeige.
Ich weiß, kann ich auch mit zwei Logik IC's bzw. nem kleinen AVR haben...aber so lernt man unwahrscheinlich viel über die einfach Digitaltechnik :-k

Im Anhang mal die Schaltung...Simuliert hab ich das schon in LTSpice (bzw. SwCAD III) und nach dem siehts recht gut aus.

MfG

P.S.: Dafür verbrat ich 3 NOR, 3 NOT und ein NAND Gatter.

chr-mt
23.04.2006, 14:17
Hi,
du hast's gut.. Nur 230 Logik IC's.
Ich habe noch einige tausend (Ich glaube allein 5000 * 4013) hier rumliegen und weiß nicht wohin damit ... ;)
Warscheinlich wandern sie in den Schrott..

Gruß
Christopher

Lunarman
23.04.2006, 16:06
Was man mit Logik-ICs machen kann? ABFLÄMMEN! :twisted: :twisted:
ne, ich würds interessant in einer durchsichtigen Schale anordnen und mit Kunstharz übergießen und als Podest für deinen Bot benutzen.