PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 74HC 4017 (Counter) richtige Ansteuerung? Belastungsgrenzen?



Lars.
13.04.2006, 08:49
Hallo,

ich habe mal ne Frage zum Dedicated Counter "74HC 4017".
Ist die Ansteuerung im Anhang richtig?

Und mit wie viel V und A kann ich die Ausgänge belasten?

(hmm, ich war ja lange nicht mehr hier 8-[ )

Danke!

edit: Anhang vergessen ;-)

Crazy Harry
13.04.2006, 11:14
die 74er serie hat ttl-pegel: also 5V und max. 20mA/ausgang - schau doch im datenblatt nach ;)

zu deiner zeichnung:

- für 6-18V den 4017 ohne 74HC davor ;)
- wieso output - ? die sind nicht invertiert
- clock en auf masse ist ok
- reset über pulldown auf masse und taster auf +Ub
- clock genau so oder eben ein taktgeber

Lars.
13.04.2006, 13:23
- wieso output - ? die sind nicht invertiert

Sind das nicht die -X vom Pin 8 (VSS)?
Oder kommt bei den Ausgängen das +X Signal vom Pin 16 (VDD) an?

kalledom
13.04.2006, 13:32
Die Ausgänge des 4017 werden high; es wird also der Plus durchgeschaltet.
Während / nach Reset ist Ausgang 0 = high und die Ausgänge 1 - 9 sind low.

Lars.
13.04.2006, 19:28
Sch***e!!! Mir ist gerade ein Counter durchgebrannt :-(

Ich hab jetzt aber mal ne Schalung zum Test aufgebaut.

An je Out 0,1 und 2 eine Low Led mit + und ans - Ende derLED´s 3V -.
An Pin 16 (VDD) +5 V
An Pin 13 Clock EN -5V
An Pin 14 Clock + 3V

So ist doch alles richtig, oder?
Was ist aber mit Pin 8 (VSS)?
Hab jetzt nichts dran. --> richtig?

Bei mir leuchtet immer nur LED 1 also Out 0
Wenn ich den Strom vom Pin 14 (Clock) abschalte, geht die LED aus. Schalte ich den Strom am Pin 14 wieder an, geht die gleiche LED (Out 0) wieder an.
--> nicht LED 2 oder 3

Was ist falsch?

Lars.
13.04.2006, 19:32
Halleluja,
hab den Counter noch mal getestet, sieht so aus als wäre er nur heiß geworden :-)