PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bascom kennt AVR nicht



Proworx
12.04.2006, 20:40
Hi
Nachdem ich es endlcih fertig gebracht habe das der PC einmal den Programmer erkennnt, erkennt dieser anscheinend meinen AT90s4414 nicht.
Meine Schritte:
1.Programm schreiben um compilieren
2.Auf RUN PROGRAMMER drücken
3.Hier steht dann

Was soll ich machen damit der Avr erkannt wird?Wie kann ich die Fuses einstellen?

MfG
Proworx

patti16
12.04.2006, 22:23
der findet dein chip nicht bist du dir sicher (das der nicht falsch rum drin ist (möglich)) oder richtig im sockel sitzt schau bitte nochmal nach das kann schon der grund sein.

gruß
patrick

maze2k
12.04.2006, 22:25
Das Board muss dazu auch eingeschaltet sein und der Programmer richtig mit dem Board verbunden. Hast du das auch sichergestellt?

Proworx
13.04.2006, 08:06
Er ist richtig Im Board drinnen hat Spannung und der Progger ist richtig verbunden.

patti16
13.04.2006, 09:09
haste noch einen anderen Programmieradapter?

womit du testen könntest ob dein alter Kaputt ist.


gruß
patrick

Proworx
13.04.2006, 09:44
hab ich schon probiert er funktioniert
kann ja auch nicht sehr viel kaputt sein bei nur 2 widerständen.
kann es sein dass vielleicht meine parallele Schnittstelle kaputt ist?

Schaltplan:

tobimc
13.04.2006, 10:20
Hi!

Hm.
Bist du sicher, dass der ISP-dongle richtigrum aufgesteckt ist? Passiert mir manchmal, aber ich benutz ja auch nicht diese Buchsen mit Verpolschutz... ;) :oops:

Nächste Frage: Welche Signatur liest dein Progger aus?

Nächste Frage: Bestehen zwischen MISO MOSI und SCK irgendwelche Kurzschlüsse?
Das führt nämlich zu überaus merkwürdigen/lustigen Problemen...
(Schreiben OK, verifying ERROR und so Späße...)

VLG Tobi

Proworx
13.04.2006, 15:00
ich habs richtig rum eingesteckt.
kapier ich nich.erklärs mir bitte.
nein keine kurzschlüsse.

ich stell jetzt dann ein Bild rein vielleich könnt ihr mir dann sagen was ich falsch gemacht habe.ich habs nur auf einem Steckbrett aufgebaut.der progger funktioniert sicher da kann man ja auch nicht viel falsch machen bei 2 widerständen.