PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Controllerboard?



Christoph2
12.04.2006, 19:02
hallo!

ich habe vor mir ein controllerboard zuzulegen, weiß aber noch nicht welches.
besonders interessiere ich mich für diese:

RN Control (atmega32)
RN mini control (atmega8)
MyAVR (atmega8)

Schreibt mal was ihr davon haltet

Ich bin dankbar für jede antwort!

EDIT:bei ELV gibt es da ein ganzes einsteigerpaket vom MyAVR board ( http://www.elv.de/Main.asp?Menue=Shop&SessionId=00217846110514599025 ) , da ist auch ein buch über die programmierung von dem teil dabei. denkt ihr kann man damit was anfangen, wenn man die grundlagen von C kann?

Strahleman
12.04.2006, 19:07
Ich habe mir letztens ein MyAVR Board + LCD Add-On gekauft und kann es nur empfehlen! Als Programm verwende ich Bascom und als kleine Bettlektüre das Lehrbuch von Roland Walter (www.rowalt.de), das ebenfalls alles in Bascom behandelt.

Ich kann das Board nur empfehlen, bis jetzt habe ich keinerlei Probleme damit gehabt.

Frank
13.04.2006, 08:57
Nur kleine Korrektur:
RN-MiniControl wird standardmäßig nicht mit Mega8 sondern mit Mega168 ausgeliefert.

Der Controller ist genausoleicht in Bascom zu programmieren, bietet jedoch nicht nur doppelt soviel Speicher sonder zum Beispiel auch sechs PWM Ausgänge und Interrupt an jedem Pin

Christoph2
13.04.2006, 09:40
das rn contol board (49€) is um einiges billiger als der einsteigerpack von MyAVR(169€).
außerdem is da ne mega32 drauf, die ich am anfang zwar kaum ausnützen werde, aber später vielleicht.
gibt es ein eigenes einsteigerbuch für die mikrokontrollerprogrammierung am beispiel der rn control?

ogni42
13.04.2006, 10:31
Nimm doch das RN Minicontrol als Bausatz. Das ist noch preiswerter und bis Du die 16kByte voll hast kannst Du schon eine Menge Code schreiben.

Strahleman
13.04.2006, 11:40
das rn contol board (49€) is um einiges billiger als der einsteigerpack von MyAVR(169€).

Das MyAVR Board inkl. LCD Add-On kostet knapp 30€. Was du meinst ist ein komplettpaket mit Lehrbuch und Software.

lionking
13.04.2006, 12:47
moin, ich hab das RN Minicontrol board als bausatz genommen, is einfach aufzubaun und hat alles dran.
wenn man weiss welcher port an welchem pin ist dann kann man auch gut damit arbeiten. (im anhang ist die pinbelegung als tabelle)
ich programmiere in AVR-Studio mit dem AVR GCC Plugin, also in C.
zu empfehlen ist gleich noch ein ISP programmieradapter mitzubestellen.