PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Robo Arm



PsychoElvis64
12.04.2006, 16:01
Hallo,

also ich sich einen Roboter Arm also Tips oder Anleitungen.

Ich habe hier einen meiner alten Omnibots(der war stark ramponiert) mit einen Mega16 bestückt und einen seiner Arme mit Servos bestückt das Ergebnis geht aber mit fällt nix zum Greifer ein, der alte Greifer ist nicht zu gebrauchen war halt nicht der Omnibot 200 sondern der 5012. Habt ihr da Tips zum selbstbau von einen Greifer und kompletten Arm?


Danke

tornado
12.04.2006, 16:28
Den Greifer kannst du doch mit 2 - 3 Zahnräder machen...

Paint funzt hier an dem computer nicht, dann versuceh ich das mal zu beschreiben:

Du stellst 2 Zahnräder nebeneinander auf. So das eins ins andere "beisst".
Dann kommen auf jedes Zahnrad eine Stange (ein Finger).
Wenn du etwas an einem Zahnrad drehst, packen die Finger zu (wie eine Zange) oder sie gehen auseinander.
Jetzt brauchst du noch ein Servo was an einem der Zahnräder dreht und ein Radencoder damit der Motor nur ein Stück dreht. Er darf halt keine ganzen drehungen machen.

Jetzt hast du schon einen Greifer.
Mach alles an ein servo was sich dreht, dann hast du einen Greifer mit einem Gelenk.
Das wiederum kommt ans nächste Servo... so kannst du immer mehr gelenke für deinen Arm machen.
Ich hoffe, dass man das versteht was ich geschrieben habe...

Manf
12.04.2006, 16:29
Hier steht einiges zum Thema Greifer, was für einer soll es denn sein?

https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=14770

tornado
12.04.2006, 16:34
Paint geht doch!!!
also, ich gebe zu, dass mein Bild ziemlich scheisse aussieht (tut mir leit, dass ich das "s" Wort benutzt habe) aber ich hoffe, dass man es so besser versteht.

stell dir vor die Kreise wären Zahnräder.

PsychoElvis64
12.04.2006, 17:10
Ja danke! Hm hat einer eventuell ein paar Bilder als anregung zum selbstau?

tornado
16.04.2006, 18:36
Guck dir mal Manf´s link an, da findest du anregungen.

ich habe mal meine alte lego kiste vom dachspeicher rausgefischt.
mit lego kann man eigentlich gut rumexperimentieren...

ich glaube, dass mein nächster roboter auch einen arm verpasst bekommt... (aber mit anderen zahnrädern, etwas stabieler)

PsychoElvis64
16.04.2006, 20:07
Ja danke aber über die Mechanik war ich mir schohn im klaren nur halt das ausehen noch nicht

tornado
17.04.2006, 11:47
Das Aussehen ist das mindeste. Wenn du die Mechanik stabiel baust, kannst du die dann verkleiden wie du möchtest.
Das dürfte das geringste Problem sein.
Was haben denn deine TOMY Roboter für Arme? Vieleicht kannst du kaputte Teile dafür benutzen. Also ich meine, dass du die Meschanik selber machst und du als verkleidung einen kaputten Roboterarm nimmst.
Dann würde er wieder funktionieren.
mfg
tornado