PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quadratur-Encoder (LS7084 / LS7083) für Endlos-Poti??



Midiman
12.04.2006, 14:16
Hallo,

Ich will einige Endlos-Potis mit einem Microcontroller abfragen.
Da ich das ganze multiplexen muss und das ganze zuviel für einen einzelnen µC wird möchte ich die flanken der A und B-Ausgänge nicht einzeln sondern über Zähler-ICs gesammelt abfragen.

Um die Informaion der Drehrichtung nicht zu verlieren brauche ich einen Baustein: "Quadratur-Encoder"
http://www.lsicsi.com/pdfs/LS7083_84.pdf

Wo kann man diesen Baustein kaufen (20-40 Stück)?
Auf der Hersteller-Seite findet man keine Info darüber.

Gruß, Midiman

Manf
12.04.2006, 14:25
Auf der Hersteller-Seite findet man keine Info darüber.

http://www.lsicsi.com/distrib_international.htm

Hast Du die schon geprüft?

Midiman
12.04.2006, 15:22
Ja aber alle aus USA.
Einige liefern nicht an privat (teilweise nur Militär), aber US Digital schon.
habs auch grad erst gefunden. Will jemand mitbestellen?

$3.20 / 1
$2.57 / 25
$2.05 / 100
$1.73 / 500
$1.47 / 1K

Plus Versand (UPS, International)
Ich würde ca. 40 St. nehmen.

avatar
12.04.2006, 15:40
Ja aber alle aus USAStimmt nicht. In der Liste sind auch zwei deutsche Händler aufgeführt

http://www.topas.de/index1.htm
http://www.scantec.de/

Midiman
12.04.2006, 16:58
ich sehe bei den beiden Seiten keine möglichkeit etwas zu bestellen (außer der Musterbestellung, nur für Firmen), aber ich habe beiden mal eine email geschrieben.

mfg midiman

Midiman
14.04.2006, 15:03
Scantec hat geantwortet und will 1,92 € /Stück, aber nur ab 150 St.
außerdem beliefern sie nur firmen und unis aber ich bin ja student. O:)
(was auch ein grund ist warum ich mir die 288 € gerne mit jemandem teilen würde.)

Ist es nicht günstiger ein paar µCs mehr in meine Schaltung aufzunehmen, die das zählen der pulse übernehmen?
auf jeden fall spart es Leiterplatten-fläche (LS7084 + Zähler-IC + DigiPoti) * X + µC.
Wie schnell kann ein 16MHz µC seine (z.B. 33) ports scannen, mit seinem RAM abgleichen und ggf. einen Zähler in-/dekrementieren?
ich rechne mit bis zu 250 flanken / sekunde.

rubro
04.05.2006, 21:57
Hallo midiman,

ich hätte gerne ein paar von diesen IC's. Wie ist der Stand?

Gruß Rubro

Midiman
08.05.2006, 10:58
Hallo,

Da die Mindestbestellmengen für mich alleine uninteressant sind werde ich das Problem mit ein paar zusätzlichen Microcontrollern lösen.
Bei 33 IO-Pins schließe ich ca. 12 encoder an, die dann laufend gescannt, gezählt und über einen Datenbus ausgegeben werden. Damit spare ich mir pro µC 12 Encoder, 12 Zähler und einige Multiplexer. Außerdem wird das Platinenlayout wesentlich vereinfacht.

Gruß, midiman

avatar
08.05.2006, 12:13
Hast du nicht versucht, die Mindestbestellmenge noch ein wenig runter zu handeln? Manche Firmen kommen einem etwas entgegen, wenn man ihnen gut zuredet ;)

rubro
08.05.2006, 19:39
Hallo,

habe folgendes IC gefunden:

HCTL 2032 Quadrature Decoder IC. Gibts bei Farnellinone
Müsste geeignet sein. Kosten 9,10 Euro per Stück.
Datenblatt unter www.datasheetcatalog.com/datasheets_pdf/H/C/T/L/HCTL-2032-SC.shtml

MfG Rubro