PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem avrdude



maikel
10.04.2006, 08:36
Hallo,

habe seit Samstag folgendes Problem.

Beim Programmieren des Controlers (rn-control mit atmega32) mosert avrdude rum:

avrdude: verifying ...
avrdude: verification error, first mismatch at byte 0x0a8c
0x88 != 0x9f
avrdude: verification error; content mismatch

Vorher alles OK!

Wollte halt zum Debuggen den UART nutzen; machte auch noch (Ausgaben).

Dann wollte ich per ISR Eingaben vom PC auslesen, dann kam immer diese Fehlermeldung (printf's raus oder alten Programmstand dann tut's wieder).

Habe auch schon 'gegoogelt'. Kann alles mögliche sein Kabel, Timing-Probleme ...

Scheint aber eher von der Länge des Programm abzuhängen????

Hat jemand Erfahrung oder einen 'Aktions- bzw. Notfallplan' wie man sich strukturiert diesem Problem nähert.

Möchte nämlich nicht an allen möglichen Parametern gleichzeitig rumspielen und dann geht gar nichts mehr oder wenn's geht, weiß man nicht warum.

Gruß
Michael

skillii
10.04.2006, 09:57
Hallo,
so ein ähnliches Problem habe ich auch schon einmal gehabt, versuch einmal die option "Erase Chip before Programming" (oder so ähnlich) aktivieren, danach hat es bei mir wieder funktioniert ...

skillii

maikel
10.04.2006, 21:23
Hi Skillii,

Danke fuer den Tip, habe es mit dem -e Flag bei avrdude versucht, funktioniert, aber leider nicht zufriedenstellend (immer).

Aber der Tip war trotzdem gut. Du hast recht.

Habe mit Pony das Ding platt gemacht und dann programmiert. Siehe da, funktioniert. Ist aber etwas umstaendlich.

Wo hast Du das Flag 'Erase Chip On Programming' gesetzt?

Gruss Michael

skillii
10.04.2006, 21:31
Genau, die -e option habe ich gemeint ...

"Erase Chip before Programming", so heißt es glaube ich im AVR Studio...

Ich weiß leider selber nicht warum man das manchmal braucht, aber vielleicht kann uns ja ein AVR-Experte belehrten! :)

mfg

maikel
10.04.2006, 21:41
Alla guud,

muss halt noch etwas probieren, iss vielleicht doch noch ein Wackelkontakt oder Timingproblem ...

Zumindest, wenn er gar naet will, nehm' ich halt den Holzhammer (Pony)

Thanx

maikel
11.04.2006, 11:48
Hallo,

nur noch eine kleine Frage, um mein buildin-RAM upzudaten.

Wenn mein FLASH lt. Datenblatt 10000 program/erase-Cycles hat und ich mache zuerst einen erase und dann programmiere das Dings wieder, habe ich die Lebensdauer um ZWEI Zyklen verkuerzt.

Stimmt das so?

Gruss
Michael

skillii
11.04.2006, 14:35
Ja, Ich glaube dann hast du sie halbiert ...