PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannungen



danielneunundsiebzig
17.05.2004, 15:08
Hi,
ich will mit nem AVR-Mikrocontroller ein paar Motoren usw. steuern.
Der Controller selbst braucht 5 V (stabilisiert); für die Motoren usw.werde ich wohl 12 oder 20 Volt Gleichstrom brauchen. Die einzigste Möglichkeit die mir bis jetzt dazu eingefallen ist, wäre ein 12 (bzw 20)-Volt Netzteil mit nem Spannungsteiler, was aber für den Controller zu ungenau und auch ansonsten wahrscheinlich nicht sonderlich geschickt sein dürfte...
Kann mir irgendjemand sagen wie man sowas macht? Oder muß ich wirklich für jede Spannung, die ich brauche ein eigenes Netzteil benutzen.

Hab danach auch schon unter Google usw. gesucht, aber nichts gefunden... das könnte aber auch daran liegen, daß ich als absoluter Anfänger auf diesem Gebiet, nicht so genau weis, nach welchen Begriffen ich überhaupt suchen muß...
viele Grüße, Daniel

Manf
17.05.2004, 15:36
Motorsteuerung, Motoransteuerung, H Brücke sind solche Begriffe.
Man kann damit die Motoren einzeln
- ein/ausschalten
- in der Richtung umschalten und
- in der Geschwindigkeit steuern.
Manfred

17.05.2004, 15:48
wenn der AVR mit seiner direkten Peripherie die einzigen 5V-Verbraucher sind bietet sich doch ein Festspannungsregler (7805) mit Speisung aus den 12 bis 20V der Motore dafür an. Oder hab ich was falsch verstanden ?
RG

Manf
17.05.2004, 16:19
Das ist richtig.
Die Beschaltung des 7805 hast Du sicher auch schon gefunden.
Manfred

danielneunundsiebzig
19.05.2004, 10:38
Danke,
das dürfte mir weiterhelfen :-)
Werde mir den 7805 + Beschaltung mal ansehen...