PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Taster in Eagle



Battle MC
02.04.2006, 01:54
moin,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe so einen Taster hier:
http://www.reichelt.de/index.html?SID=15JVHmfawQAREAAAxNhWcd08b461449ef99 8c1ca3f95b95fccfe6;LASTACTION=3;SORT=artikel.artnr ;WG=0;SUCHE=Taster;ARTIKEL=T%20113A%20RT;START=0;E ND=400;FAQSEARCH=Miniatur-Drucktaster%2C%20Ein%200%2C5A-250VAC%2C%20rot;FAQTHEME=-1;FAQSEARCHTYPE=0;STATIC=0;FC=669;PROVID=0;TITEL=0 ;ARTIKELID=45166;FAQAUTO=1;ACTION=3;GRUPPE=C221
Den möchte ich als Resettaster nehmen, aber halt in der Frontmontage, also nicht als Printbauteil. Nur ich muss ja irgendwie das dingen an meine Platine löten, und da habe ich nicht passendes in den libs gefunden, weder fürs Schematic, noch für das Board. Forum habe ich auch schon durchfostet, aber auch nichts passendes gefunden.

Selber entwerfen...hab ich leider null Plan von, und wollte eigentlich heute Nacht(jupp, ich bin auch einer von Pizzafutternden Nachtmonstern :roll: ) das Board fertig bekommen.

Ich hoffe ihr wüsstet da relativ fix was.
Thx

MfG Fabian

CowZ
02.04.2006, 01:59
Du willst das Teil nicht an deine Platine löten, sondern Kabel, oder? (Weil du ja selber sagst, dass du das nicht als Printbauteil haben möchtest)

Oder wie soll ich das verstehen?

Battle MC
02.04.2006, 02:19
ja klar, Forntplattenmontage: Taster---Kabel---Platine.

Mfg Fabian

CowZ
02.04.2006, 02:38
Dann suchst du also für Eagle Kabelanschlüsse auf der Platine?

Schau mal in der Library Pinhead nach :) Denke, da is was für dich

Battle MC
02.04.2006, 04:11
Kabelanschlüße hab ich schon lange, ich suche ein Schaltsymbol für das Schematic, das einen Taster repräsentiert. Und das dazugehörige Bildchen für das Board soll einfach so sein, das ich da 2 Bohrungen habe, nicht mehr und nicht weniger, nur nach Möglichkeit in einem gängigen DIL-kompatiblen Raster.

Also auf der Platine kanns ruhig wie ne Stiftleiste ausschaun, aber das Schaltbild für den Taster muss zugeordnet werden.

CowZ
02.04.2006, 13:16
achso.. da weiß ich auch nichts :(

Battle MC
03.04.2006, 00:31
so, ich habe nun etwas gefunden, auch wenns nicht so ganz das ist, was ich mir vorgestelt habe, aber es ist ausreichend.

Aber noch etwas anderes, wo sich kein extra Thread lohnt. Habe nun schon das Datenblatt, und die Boardsuche durchforstet, habe allerding nicht herrausbekommen, an welchen 4 Pins ich beim ATMega16 PWM benutzen kann.
Könnte das mal ebend jemand auflisten?

Danke,

MfG fabian

CowZ
03.04.2006, 06:36
OC...

Also OC0 an PB3, OC1A an PD5, OC1B an PD4 und OC2 an PD7

Gruß, CowZ

Battle MC
03.04.2006, 13:11
Thx

Mfg Fabian