PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Über RS232 Signale an mehrere AVRs senden möglich?



Hei.Mor
01.04.2006, 23:12
Hallo,

möche Daten, die ein AVR sammelt, an andere AVRs weitersenden.
Ist das elektrisch möglich? Die Tx Leitung eines AVRs an die 2 Rx Leitungen von 2 anderen anschließen?
Oder wie geht das sonst?

Grüße
Heinz

kalledom
01.04.2006, 23:57
Du kannst an eine TxD-Leitung 2 ... ? RxD-Leitungen anschließen (? = bis der Pegel unter +/- 3V geht).
Eine RxD-Leitung aber bitte nicht an mehrere TxD-Leitungen anschließen !

Hei.Mor
02.04.2006, 00:20
Danke,

sinkt die Spannung denn ab, meine wegen deinen 3V?

Grüße
Heinz

PICture
02.04.2006, 00:25
Hallo Hei.Mor!

Das Thema haben wir vor kurzem schon gehabt. :)
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=18361

MfG

Hei.Mor
02.04.2006, 00:46
Hallo,

danke für Eure Antworten.
Trotz Suche gibts immer wieder Dinge die nicht gefunden werden.

Grüße
Heinz

kalledom
02.04.2006, 10:56
Das Thema haben wir vor kurzem schon gehabt. In dem anderen Thread geht es um eine RS485, also um bidirektionalen Master- / Slave-Betrieb. Hier soll aber nur ein serielles Signal gleichzeitig an mehrere serielle Empfänger übertragen werden, also ein TxD-Ausgang an zwei oder mehrere RxD-Eingänge angeschlossen werden.

Jeder zusätzliche Empfänger belastet die 'Sende-Leitung', dadurch geht der Pegel weiter runter.

Hei.Mor
02.04.2006, 11:08
Hallo,

das meinte ich eigentlich. Habe mich durch die Artikel gelesen und gesehen das dort nur RS485 gemeint war.
Kann man sagen um wieviel der Pegel je Teilnehmer sinkt?

Gruß
Heinz

kalledom
02.04.2006, 12:00
Nein, das hängt ganz alleine davon ab, wie 'stark' der Senderbaustein und wie hoch der Eingangswiderstand der Empfänger ist, kann also nicht pauschal beantwortet werden. Da gibt's nur eines, ausprobieren.

Hei.Mor
02.04.2006, 16:34
Danke,

werde ich machen.

Grüße
Heinz

Superhirn
02.04.2006, 17:53
Hi,

der ATmega323 hat 2 rs232 schnittstellen. vieleicht nützt dir das was.