PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datenspeicherung auf welchem Speicherkartensystem?



m_herr
01.04.2006, 14:14
Hallo Leute,

ich suche eine Möglichkeit ein paar Werte (Ungefähr 30 Integerzahlen) ca 10x Sekunde auf eine Speicherkarte zu speichern mit Bascom.
Für mich als Anfänger stellt sich da die Frage, welches der vorhanden Kartensysteme ist am unkompliziertesten und auch vom PC erfassbar?

Besteht eigentlich die Möglichkeit festzustellen, wo der letzte Schreibvorgang geändet hat und dort weiterzumachen?
Oder muß jedesmal von Anfang an gespeichert werden?

Ich habe schon im Forum gesucht, aber als Lai sagen einem die Postings nicht soviel, deswegen bitte nciht hauen für diese Fragen.
Wenn ich mich mit der Thematik weiterbeschäftige und es dann läuft, dann schäme ich mich eh zu tode für das hier 8-[
Aber jeder fängt mal klein an...

pebisoft
01.04.2006, 18:35
Speicherkarten sind nur begrenzt beschreibbar.
dein projekt 10x sekunde kanndt du nur verwirklichen, wenn du genug geld hast für speicherkartenersatz oder du schreibst in einen neuen bereich wenn ein bereich nicht mehr geht zu beschreiben.

das thema ist sehr pomplex und für anfänger chancenlos.

ruediw
01.04.2006, 19:51
@m_herr:

Wenn Du zuwenig RAM hast, so würde ich Dir zu einem grösseren uC raten.
Speicherkarten sind nicht als RAM Ersatz gedacht, sondern für Daten die sich nur wenig ändern, z.Bsp.:

1.Konfiguration (variablenwerte)
2.Aufzeichnen von Parametern (Temp. elektrische Werte, Druck etc).

m_herr
01.04.2006, 19:56
Hallo,
ich will ja keinen Ram, sondern nur Daten auf eine San-Disk oder so speichern, damit ich sie am PC einlesen kann.

Madgyver
01.04.2006, 20:01
Aber warum 10 mal pro sekunde speichern? Der Teil ist mir noch nicht klar.