PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Thermometer in Ätzbad geplatzt



Goblin
31.03.2006, 12:51
Tagchen.

Ich wollt gerad ne Platine ätzen, die ich nicht belichtet hab sondern ich hab ne Kupferbeschichtete Platte mit Lackstift "bemalt" und das hat mit dem Stift auch immer gut geklappt. Nur diesmal ist mir mein Thermometer (nur bis 50°C gedacht) im Ätzbad geplatzt. Es roch sehr komisch (*Fenster aufreiss*) und der Lackstift begann sich aufzulösen. Was passiert bei der Reaktion von Quecksilber (Ich denke dass es welches war, es ist son blaues Zeug) und dem Ätzmittel (Natriumpersulfat) ? Ist das giftig? Ich hab evtl ein wenig davon eingeatmet. Kann ich mein Ätzbad jetzt wegwerfen? Geätzt hat es noch, aber ziemlich gesprudelt dabei. HILFE??!!?

avatar
31.03.2006, 13:08
von Quecksilber (Ich denke dass es welches war, es ist son blaues Zeug)Ich denke nicht, dass in dem Thermometer Quecksilber war. Erstens mal sieht Quecksilber wie der Name schon sagt nicht blau sondern silbrig aus.

Außerdem werden giftige Schwermetalle (schon wegen der Abfall-Problematik) heutzutage kaum noch irgend wo eingesetzt. Wenn das Thermometer bis 50° geht, ist es vermutlich ein Badethermometer oder so was ähnliches gewesen. Ich glaube nicht, dass da was giftiges drin war. Wenn es gesprudelt hat, könnte bei der Reaktion evtl. Chlorgas frei geworden und heraus gesprudelt sein, das sehr stechend riecht. Gut durchlüften ist in jedem Fall mal nicht verkehrt.

Goblin
31.03.2006, 13:17
Ist nen Kellerraum mit Tür + Fenster nacht draussen. Ist beides offen...

avatar
31.03.2006, 13:36
Da solltest du dir keine übermäßigen Sorgen machen.

Lüften würde ich an deiner Stelle aber mindestens so lang wie die Lösung noch sprudelt. Viele Kunststoffe enthalten Chlorverbindungen, so dass es am wahrscheinlichsten ist, dass es sich um Chlorgas handelt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Chlorgas

Florian
31.03.2006, 13:40
Hallo Goblin!
Wie alt war denn das Thermometer?
Also ich hoffe, dass es kein Quecksilber war, sonst müsstest Du das "Entgiftungskommando" rufen ... wir hatten in einer Schule mal kaputte Quecksilberthermometer und das gab jede Menge Ärger ...
Da kamen dann, laut Schüleraussagen (Tratsch), einige Leute mit Ganzkörperverhütlis! ;o)

Ich hoffe für Dich, dass es nur Chlorgas war, wobei auch damit nicht zu spassen ist!
Ein paar mg einatmen und Du kannst Dich vergessen!

Aber da Du ja noch recht lebendig scheinst, wird es schn nichts gefährliches gewesen sein, aber vielleicht solltest Du Dir das nächste Mal überlegen nur ein Thermometer bis 50°C zu verwenden! *schmunzel*

Viele Grüße
Florian

Goblin
31.03.2006, 13:50
ja, das war halt nen thermometer was ich gerad so da hatte. aber wie schon oben gesagt, wird dann wohl kein quecksilber gewesen sein...


Das Gefäß ist mit einer Flüssigkeit gefüllt; verwendet werden Quecksilber, Xylol, Toluol oder andere.

Die Flüssigkeit ist blau. Hat sich nicht mit der Säure verbunden sondern hat sich in etwa wie Öl in Wasser verhalten.

Battle MC
31.03.2006, 14:02
Also normalerweise befindet sich ein Alkohol in den Thermometern, der dann noch blau oder rot eingefärbt ist.
Entgiftungskomando rufen ist absoluter Schmarrn. In der Schule ist das zwar Vorschrift, nur Schulen müssen heutzutage bei sowas übereagieren. Einfach das Fenster auf, damit der Dampf vom Quecksilber rauszieht, und dann das Quecksilber einfach zusammenfegen, bei fließen o.ä. geht das ganz gut. Dann einfach in ein Luftdichtes Gefäß, Tuperdose oder so, und damit zum Bauhof, oder wo ihr sonst Chemikalien, Farben, Lacke und sowas abgeben könnt. bei Teppich wird dann schwirig, aber da reicht ein Anruf bei der Feuerwehr, was man machen soll.

MfG Fabian

Florian
31.03.2006, 14:20
Hallo Fabian!
Dann weiß ich jetzt, dass die Schüler unserer Schüler wieder nur "Müll" verbreitet hatten! ;o)
Aber irgendwas muss da gewesen sein, es stand zumindest so ein komischer Wagen auf'm Schulhof ...
Naja, ist im Prinzip ja auch egal.
Einatmen sollte man es vielleicht trotzdem nicht! ;o)

Battle MC
31.03.2006, 14:39
ne, wäre nicht so günstig, aber es ist nicht so, das beim ersten Zug einer tod am Boden liegt. kann ja sein, das in der Schule nen Entgiftungkomando war, nur wie gesagt schulen müssen nach einem plan handeln, und wenn der sagt Quecksilber-unfälle müssen sofort dem Entgiftungskomando gemeldet werden dann ist das so. wo ich noch zu Schule ging, stand da mal nen Rucksack, den ein Kind vergessen hatte. Da hat die Schule die Polizeigerufen, um zu gucken ob da etwas explosives drin ist->Kofferbombe. Also an schulen ist sowas nichts beunruhigendes.


MfG Fabian

Florian
31.03.2006, 22:40
Hallo Fabian!
Das mit dem Rucksack finde ich aber schon etwas übertrieben! ;o)
Aber besser zu übervorsichtig, als zu unvorsichtig!

BlackDevil
02.04.2006, 23:40
Hallo Fabian!
Das mit dem Rucksack finde ich aber schon etwas übertrieben! ;o)
Aber besser zu übervorsichtig, als zu unvorsichtig!

bei meiner alten schule wurde auch schon wegen soetwas evakuiert zumal wir die ami kaserne um die ecke hatten :-s

HaWe
04.10.2020, 22:37
es war kein Quecksilber, das ist viel schwerer als Wasser, sinkt also nach unten, ist silbrig und geruchlos.
Wenn es Quecksilber wäre: Schwefelpulver in der Apotheke besorgen und das Quecksilber in einem Glasgefäß (Marmeladen- oder Gurkenglas etc,) darüber kippen, verschließen, und wieder in der Apotheke abgeben.
Ansonsten: Flüssigkeiten ebenfalls in der Apotheke abgeben, dort gibt es Sammelbehälter für giftige Substanzen.

White_Fox
09.10.2020, 19:02
Ob das nach 14 Jahren noch jemanden interessiert, HaWe?

HaWe
10.10.2020, 09:57
seltsam - da war bei mir vorher ein Post als neuer Beitrag gelistet - scheint fast so, als ob einer mittlerweile gelöscht worden ist