PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] LED Anzeige



Niki,bin nicht eingeloggt
16.05.2004, 09:40
Hallo miteinander!

Ich hab mir aus einem Taschenrechner ne LED ausgebaut. Wisst ihr, was ich damit anfangen kann( würde sie gerne mit RCX oder Spezial-Platte ansteuern.)

DANKE IM VORAUS!!

Florian
16.05.2004, 10:34
Hi Niki!
Wie wärs wenn Du uns die LED mal ein bischen beschreibst!
Ich habe gerade nämlich keine Ahnung,wovon Du da gerade redest!
Wenns ne normale LED ist, dann geb ich dir den Tipp!
Goooooooooooooooogle mal! ;-)
Ohne ne kleine Beschreibung, worum es überhaupt geht, kann ich nichts sagen!
Erst denken, dann schreiben!

Wenn das jetzt n bischen hart war, tschuldigung! :-(

Niki
16.05.2004, 18:20
´
Nein, nein, war überhaupt nicht hart.
Also, es ist eine Solar Led,anfangs hatte sie nur eine einfache solarplatine dran, hab ich aber ausgebaut.

Hier Bilder:

pbürgi
16.05.2004, 18:48
Check ich net was hat denn ne LED im TR zu suchen, und was hat eine Solarzelle damit zu tun?

Matthias
16.05.2004, 18:57
Das ist eine LCD-anzeige. Die kriegst du garantiert net mit dem RCX angesteuert, und erst recht nicht manuell. Wenn es eine LED wäre, würde nie und nimmer die solarzelle des taschenrechners reichen (LED-Display 20mA pro segment, LCD ein paar µA pro segment)

ShadowPhoenix
16.05.2004, 19:40
@Niki

Ich kann leider nicht ganz verstehen, was du damit meinst:
"Also, es ist eine Solar Led,anfangs hatte sie nur eine einfache solarplatine dran, hab ich aber ausgebaut. "

Erm? :D
Jedenfalls kann ich an den Bildern eine LCD Anzeige erkennen.
Da wurden doch die Zahlen angezeigt, nicht?

MfG,
ShadowPhoenix

pbürgi
17.05.2004, 14:26
Was ist eine Solar LED? So was http://www.conrad-electronic.de/solar_led/110188.html ? ^^
Sorry aber dieses Wort kenne ich net sind des weiße LEDs? Auf den Bildern sind LCDs wüsste auch net was ne LED im Taschenrechner verloren hätte.

Matthias
17.05.2004, 15:40
Niki meinte die Solarzelle, glaub ich.

Niki
17.05.2004, 17:29
Niki meinte die Solarzelle, glaub ich.


Ganz recht!

Also, eine genaue erläuterung.

Ich habe eine LCD aus einem Solartaschenrechner ausgebaut. Die LCD ist auf einer Solarplatine drangehangen, die mit Drucksensoren für die knöpfe ausgestattet war. die wurde mit euiner solarzelle mit energie versorgt.

Alles klar?????????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????????????????????? ??????????????????????????????????????????

djdune
17.05.2004, 18:35
Es gibt keine Taschenrechner, wo die Solarzelle unter dem LC Display befestigt ist, da die Lichtverluste (je nach Glasstärke eineige Lux) zu groß wären. Wenn du nur die Solarzelle meinst, kann man die wieder verwenden. Einfach mal Ausgangsdrähte an ein Voltmeter anschließen und messen, welche Spannung bei voller Lichtbestrahlung herauskommt. Meist sind das so 0,7-2,5 V, also net sehr sinnvoll, vorallem weil die kleinen keine Leistung haben.

pbürgi
17.05.2004, 19:08
Aso ne Solarzelle und ein LCD, des lässt sich natürlich ansteuern, aber wie Matthias schon sagt, garantiert nich mir nem RCX.
Mit der Solarzelle lässt sich dank der kleinen Fläche kaum etwas vernünftiges betreiben, wie oben schon gesagt.

djdune
18.05.2004, 19:06
Die Flüssigkristallanzeige aus einem Taschenrechner kann man vergessen. Abgesehn davon das es nur eine nummerische Anzeige ist, wäre ein Controller dafür zu aufwändig.