PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kamera funk übertragung



Naxos
28.03.2006, 18:13
ich suche einen Schaltplam für ein Modul mit dem ich das Video Signal einer Kamera oder eines Recorders senden kann und ein anderes zum empfangen.


ich möchte eigentlich von einer Cinch Buchse aus das Signal einer Kamera an einen Sender legen der das Signal an einen Empfanger mit einer Cinch Buchse sendet.

Ich währe dankbar wenn jemand etwas darüber wiss und mir helfen kann.

maze2k
28.03.2006, 18:51
Das gibts überall günstig zu kaufen, nennt sich Funkübertragungssystem

z.B. bei eBay: http://video.search.ebay.de/funkuebertragungssystem_TV-Video-Elektronik_W0QQfclZ4QQflsZ3QQfrppZ50QQfsooZ1QQfsop Z1QQsaatcZ77QQsacatZ293QQsalicZ77QQsalisZ77QQsatit leZfunkQfcbertragungssystem

Naxos
28.03.2006, 20:44
und sonst giebt es kein modul das preiswerter zu bekommen ist?

maze2k
28.03.2006, 22:29
also bei eBay bekommst du es (wenn du richtig suchst) ab 1 €... ich wüsste nicht was günstiger wäre....

Ratber
28.03.2006, 23:19
Na was denn ?

30 Euro ist nun wirklich nicht überteuert.
Geiz ist geil aber man sollte es nicht übertreiben. '-)

Für 5-10 Teuronen mehr bekommste gleich ne Kamera dabei da kannste dann was draus machen.

Gast23
29.03.2006, 09:36
Diese Funksysteme kannst du alle vergessen, außer 10 bis 20m Reichweite sind für dich ausreichend. Selbst innerhalb des Hauses gibt es oft schon Bildausfälle. Mit 10mW kommt man halt nicht weit. Vergess die 50 bis 300m Angaben auf der Verpackung.
Ein Modellbauer nutzt bis zu 500mW zur Videoübertragung, das klappt recht gut auch bei Flugmodellen. Dies ist aber verboten und soll hohe Strafen geben. Möchte ich nicht empfehlen.

Zudem schauen alle Nachbarn dein Video mit.
Kennt jemand zufällig eine Schaltung zum verschlüsseln/invertieren von Videosignalen?

Gast23
29.03.2006, 09:40
Übrigens Dect-Funktelefone und Handys stören die Bildübertragung auch noch erheblich

Ratber
29.03.2006, 14:45
Kann ich nicht bestätigen.

Es kommt drauf an in welchem Frequenzbereich man Arbeitet.

Meine liegt irgendwo bei 2.x Ghz.
Das einzige was ich ohne passende Kamera sehe ist das benachbarte Wlan.
Mein DECT-Telefon dagegen stört kein bischen und auch ein Handy schleudert nur bei direkter nähe ins Signal.

Was die Reichweiten angeht so ist das bei meinem System nur ein Frage der Antenne.

Selbst mit dem Stummel empfange ich eine Boutiqe die in 150m Luftlinie die str. rauf liegt und deren Kamera dann auch noch um die Ecke im Laden hängt.(Ich schaue schräg von der Seite auf das Geschäft)

Das war übrigens das Angebot von Pollin von vor einigen Wochen.
Gleiches bekommt man auch bei Ebay in massen nachgeworfen.
Der Sender ist in der Kamera nur eingelegt so das ich ihn an jeder X-Belibigen Kamera betreiben kann die ein FBAS-Signal liefert was ja die allermeisten von Hause aus machen.

Kann ich also nicht bestätigen das diese Teile absoluter Müll sind.

Gast23
29.03.2006, 15:17
Welches Funksystem hast du denn genau, hast du ein Foto?
Das wäre eine echte Ausnahme, alle die ich probierte haben allenfalls 20 Meter Reichweite. Und das auch nur wenn die Antenne günstig steht.

DECT arbeitet schon in dem Frequenzbereich, es kann zu Streifen führen. Kommt wohl auf den Kanal an.
Handy stört nur wenn es nah dran ist, das stimmt.
Das mit Wlan wusste ich nicht, wie stark ist die Störung?

Ratber
29.03.2006, 15:46
DECT arbeitet in Europa bei 1880-1900 Mhz was im ETSI festgelegt wurde und auch von allen EU-Ländern anerkannt und umgesetzt wird.

Aus dem ausland strömen derzeit aber Geräte auf den Markt die auf Frequenzbändern zwischen ca. 1.5-3.6 Ghz funken und hier absolut illegal sind.



Ich hab mal nachgesehen.
Meine Funkcam arbeitet bei 2.4Ghz so wie es das Wlan auch macht aber es gibt keinerlei direkte Kanalübrschneidungen wenn beide zugelasen sind.




Ein Foto von meinem Systemkann ich machen aber ein Ebaylink reicht da auch schon.

Warte mal........

http://cgi.ebay.de/Welt-Kleinste-Video-Funkkamera-Farbe-mit-Ton_W0QQitemZ6046793744QQcategoryZ28916QQrdZ1QQcmd ZViewItem

Das Gehäuse des Empfängers ist zwar Schwarz aber die Teile sind alle gleich.(Suchbegriff "Funkkamera").


Wenn ich mir den Kux erlaube mit nem Tragbaren Fernseher und dem Empfänger duch die Stadt zu gondeln dann bekomme ich Tionnenweise Empfeänger auf den 4 Kanalen herein.
Zu 99.9% Geschäftsräume,Garagen,usw.
Ab und an auch mehr Privates wie Balkone,Keller,Veranden usw.
Einmal sogar ne wirklich versteckte cam im Privatbereich.

Die meisten wissen nicht das es keinerlei Verschlüsselung gibt (Kostet extra) und die meisten senden auf Kanal 1 weil die meisten Sender so ausgeliefert werden dabei kann man das leicht ändern.

Wer also seine Cam Privat hat der sollte sich das gut überlegen. :wink:

Wenne dennoch nen Bild willst dann mach ich dir das nacher mal.

Gast23
29.03.2006, 16:01
Nein das Bild reicht mir völlig.
Allerdings das du das 150m entfernte Geschäft empfängst heißt ja nicht das dein System soweit kommt. Es sagt nur aus das das Geschäft einen starken Sender hat, aber das kann ja ein ganz anderer sein.

Ich suche auch noch eine Schaltung zum verschlüsseln des Signales.

Ratber
29.03.2006, 16:09
Dachte ich auch erst aber neben der Boutiqe ist ne Kaffebude wo ich ab und an mal nen Tässchen schlabber oder Teilchen hole und die Inhaberin der Boutiqe ist da auch ab und an Gast (wir kennen uns einfach vom Sehen).
Da hab ich einfach bei gelegenheit mal nachgefragt.
In dem Laden ist die gleiche Geschichte in betrieb wie ich se habe.(Sie hat ihres von Ebay).
Die Inhaberin kann mich übrigens genauso empfangen wenn meine Cam an ist.

Die Reichweite hab ich schon ausprobiert.
Bei freier Sicht sind 200m kein Akt.
Drüber ist es dann stark abhängig vom Umfeld.
Besonders Bürogebäude und Banken mit umfangreichem Wlan sind ware Elektrosmogdeponien.

Was aber wichtig ist ist die länge der Drahtantenne.
Meine war anfangs einige millimeter zu lang und damit wird dann Leistung verschenkt (SWR).
Nach passender kürzung gings dann perfekt.


Edit:

Ja verschlüsseln treibt die Kosten nach oben.
Da muß man schon tiefer in die Taschen greifen.

rothammel
13.04.2006, 13:33
Hy kann mir nich jemand einen Screenshot von so einer Cam senden?
Um mal die Qualität abzucheken.
MfG Rothammel

Ratber
13.04.2006, 13:40
Yo,kann ich dir heut abend mal machen aber da muß ich vom Fernseher abknipsen oder meine Capturekarte endlich mal insten.