PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kleine SMD Schablone



Mehto
26.03.2006, 16:00
Hallo,

um mit den ganzen SMD Gehäusebezeichnungen besser klar zu kommen hab ich mir eine kleine SMD Schablone gemacht.
Einmal eine Schablone um zu schauen was für eine größe denn jetzt das Bauteil hat, und eine auf der ich nach und nach die ganzen Gehäuseformen auflöte um z.B. bei der Planung/Bestellung zu wissen wie groß das Bauteil später ist.


http://mehto.roboterbastler.de/bilder/smd_schablone/Schablone1.jpg
Platine um die reelle größe der Bauteile zu sehen (muss noch bestückt werden).


http://mehto.roboterbastler.de/bilder/smd_schablone/Schablone2.jpg
Schablone um zu schauen was für eine größe das Bauteil hat.


Mehr Bilder + Download hier:
http://mehto.roboterbastler.de/?Basteleien:SMD_Schablone


Wer möchte kann gegen eine kleine Aufwandsentschädigung so eine kleine Platine von mir geätzt haben. (ca. 2-5 Euro, je nachdem wie viel Interesse da ist)

Gruß,
Mehto

:/ Edit: uups, zweimal das selbe Bild eingefügt, so jetzt stimmts...

Alex20q90
26.03.2006, 17:21
Sauber!

Gefällt mir was Du da gemacht hast!

Ich hab mir so mal schnell in Eagle die Bauteile (auch SMD-Becher-Elko) schnell mal ausgedruckt.

Aber deine Methode ist auch gleich was zum anfassen ;-)

Mehto
26.03.2006, 18:47
Hi,

vielen Dank! O:)

Hab mir jetzt übrigens überlegt das es vieleicht besser ist wenn man die SMD Bauteile nicht auflötet sondern einfach auf die Schablone klebt. Das sieht wenn man nicht die richtige SMD Asurüstung hat (wie bei mir :-( ) viel sauberer aus...

Die unbestückte Schablone kann man sich eigentlich fast spaaren, wenn man schauen will wie groß das Bauteil ist kann man es ja einfach auf die bestückte legen und gut abschätzen können.

Zwei Bilder:
gelötet ( mit viel zu großer Lötspitze...):
http://mehto.roboterbastler.de/bilder/smd_schablone/IMG_1062.JPG

geklebt auf Schablone:
http://mehto.roboterbastler.de/bilder/smd_schablone/IMG_1057.JPG

Außerdem werd ich noch ein paar Bauteile mehr draufmachen, z.B. SOD Gehäuse.

Es wird also bald eine neue Version geben.

Gruß,
Mehto

Mehto
28.03.2006, 15:04
So, habe jetzt eine neue Version gezeichnet.

http://mehto.roboterbastler.de/bilder/smd_schablone/SMD_schablone_neu.GIF

300dpi Layout (http://mehto.roboterbastler.de/bilder/smd_schablone/SMD_schablone_neu_300dpi.GIF)

Werde das Layout demnächst ätzen, dann gibts neue Bilder O:)


Gruß,
Mehto

SeaLion
28.03.2006, 15:18
Und was ist mir so netten Gehäusen wie TQFP, LQFP oder D²PAK :-)