PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PCF8574



bertl100
22.03.2006, 21:38
Hallo Leute!!

Ist schon mal jemanden aufgefallen, dass die library für den PCF8574 in Eagle nicht korrekt ist??
Ich hab mir einige 74 er bestellt und jetzt passt die Breite des Chips nicht!
Laut lib ist er 6 oder 7 mm breit. In wirklichleit ist er 10mm.
Wenn es den dünneren irgendwo zu kaufen gibt dann meldet euch bitte bei mir.

MFg

Bertl

E-Fan
22.03.2006, 21:44
Mal davon abgesehen das Dein "Problem" im Elektronikforum besser aufgehoben wäre: Haste vielleicht auch schon nen Gedanken daran verschwendet das Du in der Bibliothek vielleicht die SMD-Variante rausgesucht hast? ;)

bertl100
22.03.2006, 21:45
Natürlich!
PCF8574T im SO16 Gehäuse!
Das Gehäuse passt aber leider nicht.

bertl100
22.03.2006, 22:01
Habs mal fotografiert.
Ist zwar der PCA9554AD , aber der ist genau gleich groß wie der PCF.

bertl100
30.03.2006, 17:25
Jetz hab ich noch ne Frage.

Wie muss ich die Taster an einem PCF8574 beschalten??
Hat jemand ein Schema?
Pullups........?

ruediw
01.04.2006, 18:50
Hast Du dir mal das datasheet angeschaut ?

P0 bis P7 mit Pull-Ups beschalten.Taster gegen Masse.

bertl100
22.04.2006, 13:04
Hallo !

Ich hab jetzt den PCF8574 erfolgreichj in Betrievb genommen.
Aber mein Problem ist dass die angeschlossenen LED´s mit den richtigen Vorwiderständen nur sehr schwach leuchten.
Weiß jemand warum??

MFG

Bertl

linux_80
22.04.2006, 13:12
Hallo,
entweder einen Transistor dazwischen,
oder,
mit dem PCF gegen Masse schalten, dann leuchten die Hell.
Also zB. so: Vcc -> Vorwiderstand -> LED -> PCF -> Gnd
Die LED leuchtet dann wenn das entsprechende Bit 0 ist.

Hab ich so gemacht: https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Bild:I2C_PCF8574_RN-Control.jpg