PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Strom fühlbar machen



Ofenrohr
21.03.2006, 16:04
guten tag,

ich bin vor kurzem auf die idee gekommen, daten für den menschen auf eine andere art aufnehmbar zu machen. da es an meinem desktop eine kleine uhr gibt, die die zeit in binärer form http://ofenrohr.chat-blitz.de/bilder/binäruhr.png anzeigt, möchte ich diese darstellungsmöglichkeit in die realität übertragen.
dafür muss ich allerdings strom für den menschen fühlbar machen. mein chemielehrer sagte, ich solle salzwasser auf meine haut reiben. leider hat dies zu keinem annehmbaren ergebnis geführt. deshalb frage ich mich, ob ich irgentwie den effekt eines piezzokristalls erzeugen könnte. piezzokristalle sind z.b. in elektrischen feuerzeugen und erzeugen einen deutlich fühlbaren schlag auf der haut.
der erzeuger sollte unauffällig in eine hosentasche passen und keine hörbaren geräusche machen. außerdem sollte es mit batterien betrieben werden können.
bin gespannt, ob jemand eine idee hat :)

mfg ofenrohr

Battle MC
21.03.2006, 16:20
Du willst also einem Menschen mit elektrischen Schlägen die uhrzeit klar machen? :shock:

PICture
21.03.2006, 16:21
Hallo Ofenrohr!

Nimm doch ein Vibrator aus einem Handy!

MfG

nabla
21.03.2006, 16:34
Ehrlich gesagt habe ich nicht genau verstanden, was Du da planst?

Willst Du Nachrichten (z.B. die Uhrzeit) über Stromschläge in Binärer Form (Also wie beim Art Morse-Alphabet) übermitteln?

Also ich denke, dass das mit Batterie sowieso schlecht sein wird, da Du wahrscheinlich immer ziemlich viel Strom dabei ziehst...

Aber ansonsten würde mir da ein Kondensator einfallen, der sich auflädt und dann über die Haut entlädt... Musst aber mit der Größe aufpassen, sonst tuts höllisch weh...

Manf
21.03.2006, 16:49
Der Handy Vibrator ist genau zu dem Zweck gemacht.
Wichtig ist dann sicher noch die Datenmenge pro Zeit die damit übertragen werden soll.


mein chemielehrer sagte, ich solle salzwasser auf meine haut reiben.
Wie das mit dem Salzwasser gemeint war das kommt sicher ganz auf den Zusammenhang an in dem er es gesagt hat.
Manfred

jeffrey
21.03.2006, 17:00
hi,
strom durch eine spuke, und die dann immer an und ausschaltn.
mfg jeffrey

ManniMammut
21.03.2006, 17:01
Die Vibramotor-Methode iss wirklich ne ganz gute Idee. Der Pollin (pollin.de) hat(te?) die Dinger übrigens recht billig. Ich hab hier auch einen liegen (0,50€) und der zittert wirklich nich schlecht.

Ich hab jetzt grad nochmal gekuckt und festgestellt, dass es den, den ich hier habe, anscheinend beim Pollin nimmer gibt. Die haben jetzt nur noch einen für fast 2€ und von dem weiß ich net, ob der was taugt.

Manni

Manf
21.03.2006, 18:20
Je nachdem was wirklich erreicht werden soll kommt auch Holosonics in Frage.

http://www.holosonics.com/

http://www.holosonics.com/images/characters3.jpg

Ofenrohr
21.03.2006, 20:44
mein eigentliches ziel ist es beliebige information unbemerkt in jeder situation abrufen zu können (ich bin schüler).
deshalb muss die methode auch lautlos sein, weshalb ein vibrator nicht in frage kommt, da dieser wahrscheinlich einen ton erzeugen würde.
die holosonics sehen interessant aus, sind aber für meinen zweck nicht gut geeignet.
salzwasser hat mir mein chemielehrer empfohlen um auf der normalen haut eine ähnliche situation wie auf der zunge erzeugen zu können, da man mit der zunge ja bekanntlich strom "fühlen" kann.
ich hatte mir überlegt, 2x4 impulsgeber auf der haut aufzukleben um dann pro zustand ein byte übertragen zu können.
ich werde ein wenig mit den kondensatoren rumprobieren. ich habe höchstwahrscheinlich maximal 9v zur verfügung. kann mir jemand erklären, wie ich die "ladezeiten" und die passende größe eines kondensators ermittle?
und mir ist gerade noch etwas eingefallen. wenn man einen "schlag" bekommt, wenn man sich zum beispiel durch schuhen mit gummisohlen aufgeladen hat, ist das doch eine extrem hohe volt zahl mit ganz wenig ampere? oder irre ich da?

vielen dank für die hilfe

ManniMammut
21.03.2006, 20:55
Verbring Deine Zeit lieber damit, den Stoff für die Arbeit zu LERNEN ;-) anstatt auf ne mysteriöse Schaltung zu vertrauen.
Da hast du mehr von (spreche da aus eigener Erfahrung - bin schließlich auch Schüler).

Zu den Schuhen - das ist korrekt.

Gruß, Manni

Ofenrohr
21.03.2006, 21:05
ha... ich hab einen schnitt von 1.3 ohne abschreiben (hach ja... auf der realschule in der 9. klasse ist es schön leicht (nein, ich bin nie sitzen geblieben oder quer versetzt worden))

trotzdem bin ich zu faul, teilweise total sinnlosen stoff zu lernen... deshalb währe es doch mal eine ganz interessante möglichkeit, sich daten in binärer form sagen zu lassen.

zu den schuhen: kann ich irgentwie die ampere zahl zugunsten von der volt zahl verkleinern? (mit einer passenden schaltung)

mfg ofenrohr

nabla
21.03.2006, 21:30
Aber wie willst Du dann mit Batterien eine so hohe Voltzahl erzeugen?

steep
21.03.2006, 21:57
Aber wie willst Du dann mit Batterien eine so hohe Voltzahl erzeugen?

Das dürfte wohl das kleinste Problem sein :-)

Das mit den Pads aufkleben ist schon mal ein guter Ansatz. Jetzt nur noch eine Wechselspannung erzeugen und dann mit einen Transformator auf das gewünschte Mass hochtransformieren. Durch kurzeitiges ein und auschalten der Spannung kannst dann Informationen übertragen welche sich durch leichtes oder auch heftigeres kribbeln bemerkar machen.

Sadisten zweckentfremden dazu auch schon mal einen elektr. Muskeltrainer :-)

Vogon
21.03.2006, 23:17
Wie ist es denn mit so einem Teil?


PocketVario ist eine Mini-Braillezeile mit 24 Elementen, ein preisgünstiges Modell für den privaten Anwender, das man tatsächlich „in der Hosentasche“ mitnehmen kann.
http://www.baum.at/de/produkte/produktbilder/pronto_quer.jpg
http://www.baum.at/de/produkte/superpocketvario.html

PicNick
22.03.2006, 08:11
Bei den Versuchen hat sich gezeigt, daß bei Info-Übertragung durch el. Reize sehr schnell eine de-sensibilisierung stattfindet, d.h. die erforderlichen Reize müßten immer stärker werden.
(Es gab z.B. Versuche, für Blinde ein Bild elektrisch auf dem Rücken großflächig abzubilden)

Manf
22.03.2006, 08:17
In jedem Fall sollte man auch die Dichte der Tastsensoren auf der Haut berücksichtigen.
Feinstrukturierte Zeichen die das Gerät ausgibt, die man mit den Figerspitzen noch erkennen kann, bleiben einem verborgen wenn man beispielsweise auf dem Gerät sitzt.

PicNick
22.03.2006, 08:30
..wenn man beispielsweise auf dem Gerät sitzt.

Das hast du recht. Grad' dort helfen zur Signalübergabe nur kräftige Tritte, das weiß man.

urkel_
22.03.2006, 08:47
LOL ich stell mir gerade vor wie Ofenrohr im Unterricht sitzt und andauernd zuckt, da andauernd Stromschläge bekommt.

Mal im Ernst hast Du Dir überlegt was das für Folgen haben kann? z.B. Nervenschädigungen falls der Strom zu stark ist.
Als nächstes würde ich mir an Deiner Stelle mal überlegen wieviel Informationen Du übertragen kannst und auch verstehen kannst.

Wäre es nicht einfach ein Hörgerät umzufunktionieren und den Mann im Ohr zu aktivieren? Ist schliesslich egal wobei sie dich erwischen oder? In beiden Fällen wird dein 1,3 Notenschnitt dahin sein ;)

PicNick
22.03.2006, 08:57
Ich mein, von außen redet man sich's leicht, aber es ist schon so:
Wenn man das Hirnschmalz, das man in sowas reinsteckt, in den Unterrichtstoff reinstecken würde, wär man fein raus. (1,1 z.B)

Macht halt nicht soviel Spaß

PICture
22.03.2006, 09:40
Hallo!

Mir ist eingefallen, dass man ein LCD Display verwenden kann. Wenn man vom LCD Display die Polarisationsfolie entfernt, ist das durchsichtig, wie normales Glas. Wenn man aber auf das Display durch die entfernte Folie schaut, sieht man das Bild auf dem Display. Man könnte so ein prepariertes Display unter durchsichtigen Umschlag eines Buches einschieben. Sehr gut wäre Touch Panel oder sogar Handheld PC.

MfG

ManniMammut
22.03.2006, 13:58
Wie wär's mit ner Brille aus Polarisationsfolie? Da könnte man das Display auch gleich noch invertieren :mrgreen:
Komisch, dass Ofenrohr seine Brille immer nur bei Arbeiten trägt ^^

LOL. Langsam reicht's echt *g*.

Ofenrohr
22.03.2006, 13:59
LOL

ich hatte eigentlich nicht vor in der arbeit umherzuzucken... außerdem will ich keine komplizierten bilder bekommen, sondern nur 8 zustände von an und aus. daraus wollte ich mir dann eigentlich eine zahl errechnen (binär nach dez rechen ist kinderleicht) und dann die entsprechenden ascii zeichen auswendig der zahl zuordnen. das hört sich vielleicht ein wenig abgedreht an, ist aber im vergleich zum stoff von bergen von arbeiten fast nichts. und außerdem bringt das noch eine menge spass, wenn der lehrer weiß, dass man schummelt, sich aber einfach nicht erklären kann, wie (leibesvisitationen sind an der schule zum glück nicht in erwägung zu ziehen :)

ich bin gut in der schule, weil ich in (fast) jedem unterricht in mündlich eine 1 habe. zwar erledige ich immer alle hausaufgaben und lerne für die wichtigen arbeiten... aber den stoff finde ich teilweise sinnlos. außerdem muss ich oft feststellen, dass der lehrer den schülern etwas erzählt und selbst keine ahnung hat, was das eigentlich ist. ich arbeite gerade daran, schulbester zu werden (es gibt bei mir auf der schule tatsächlich einen, der genau den gleichen schnitt hatte)

die lcd idee gefällt mir sehr gut, allerdings ist auch diese immer davon abhängig, dass ich auf das lcd sehen muss. dadurch gebe ich dem lehrer leider unnötig viel möglichkeit das schummeln zu bemerken.
deshalb ging es mir auch darum, das ganze durch fühlen zu erledigen, wobei ihc selbst nur passiv mitwirke. (ansonsten hätte ich ja auch blindenschrift lernen können und dann die information auf eine karte schreiben können)

diese idee mit dem schummeln ist sowieso nicht auf eine bestimmte arbeit mit bestimmten stoff bezogen, sondern soll mir sozusagen als allzweckwaffe dienen, falls dies irgentwann einmal von nöten sein sollte ^^

Nuts
22.03.2006, 16:30
erstmal, eine tolle idee die du da hast.
und ich bin der meinung soetwas zu entwickeln kann nur förderlch sein. das benutzen in arbeiten dann wieder nicht so, jedoch sehe ich da keine großen probleme, da dir diese erfindung das lernen nicht abnehmen wird! doch es wird dich in deiner konzentration erheblich stören.

ich kann dir bei der elektronischen umsetzung leider nicht helfen, jedoch möchte ich dir ein wenig von meinem informatiker wissen mitteilen.

also erstmal 8 bits wirst du nicht brauchen, denn wenn du dir die ascii tabelle ansiehst wirst du bemerken, dass du das meiste nicht brauchst.

nur zahlen dez: 10 Zeichen + Trennzeichen also 4bit
nur buchstaben: 26 Zeichen + Trennzeichen also 5bit
zusammen: 37 Zeichen mit Trennzeichen also 6bit

wenn du fit im binär zählen bist dürfte dir das keine probleme bereiten die zeichen auszuwerten jedoch das erkennen der einzelnen bits auf der haut könnte zu problemen führen

wenn du nur zahlen brauchst, könntest du auch eine 7Segment anzeige durch kontakte auf der haut nachbilden. der aufwand des umdenkens würde hier entfallen.
man könnte aber auch einfach die 7Segment anzeige durch zusätzliche querstreben auch für buchstaben brauchbar machen. dann brauchst du allerdings schon 11bit kannst diese aber in einer hohen frequenz senden lassen und hättest einen sehr hohen datendurchsatz. zudem müsstest du dir nichts merken!
denn mal ehrlich, wenn du dir, auch bei 6bits, daten bitweise senden lässt, müsstest du dir 37 zustände mit jeweils 6bit merken. das ist eine menge, wo es doch auf jedes bit ankommt. und das könntest du auch nur mit einer sehr niedrigen frequenz ausführen. sagen wir max 2 kurze worte/min.
ein weiteres problem, du hast keinen taktgeber, so musst du selbst im takt bleiben sonst kannst du sehr schlecht nullen oder doppelte zeichen erkennen. oder du überträgst nach jedem zeichen ein zusatzzeichen was für den datendurchsatz fatal wäre.

alles in allem eine tolle idee, jedoch als fühlbarer spickzettel absolut ungeeignet