PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HILFE!!! stromloser AVR saugt Batterie des PCF8583 leer !!!



dl1akp
20.03.2006, 06:43
Hallo Leute,

ich habe ein großes, mir unklares Problem.
Habe einen PCF8583 Uhren-IC an einem Mega8 hängen.
Läuft soweit prima. Nur leider ist die Stützbatterie nach einigen Tagen leer.

Messungen ergaben, das der Strom über die SDA / SCL-Leitungen abfließt, wenn der AVR ohne Strom ist :-s (Aber das ist bei mir meist lang, da die schaltung in ein Wochenendhaus eingebaut werden soll...)

Das sind fast ein Milliampere!!! Entferne ich die SDA/SCL-Leitungen ist der Stromverbrauch aus der Batterie ca. 3µA. Das ist korrekt.

Hat jemand dafür eine Erklärung, oder besser Lösung??
Ich bin jedenfalls ratlos.
Die Beschaltung des PCF ist entsprechend den ANs.

Danke im Voraus.
Andreas

SprinterSB
20.03.2006, 08:13
Um welche Spannung handelt es sich denn?

Wenn an SDA/SCL SPannung liegt, die größer ist als VCC+x, dann wird VCC über die internen Clamp-Dioden (zum ESD-Schutz) mit Saft versorgt.

Der AVR ist also nicht stromlos.

Da hilft dann nur die AKtivierung aller Sparoptionen, falls die Spannung zum Betrieb reicht. Reicht der Saft nicht zum Betrieb, hilf evtl was mit dem BOD, aber keine Ahnung, was die BOD an Sprom frisst...

bertl100
20.03.2006, 08:22
Wenn am AVR keine Spannung anliegt, dann sind alle Pins auf eingang ohne Pullup geschaltet.

SprinterSB
20.03.2006, 08:47
Da der AVR Saft über die Ports zieht, hilft vielleicht ein Analogmultiplexer oder Tri-State-Bustreiber in die Leitungen zu hängen.

felack
22.03.2006, 16:45
Im Power-Down-Modus zieht der Atmega8 bei 5V etwa 1 µA, bei 3V sogar nur 0,3 µA, wenn du dann noch die zwei Pins auf Eingang schaltest und die Pullups deaktivierst sollte dein Problem gelöst sein.

felack

-tomas-
02.04.2006, 12:45
Ich kann das Problem nicht bestätigen.
Habe einen PCF8583 mit einem Atmega16 an Hardware I2C gekoppelt:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/files/pcf8583.gif
Stromverbrauch aus Batterie wenn Atmega16 stromlos:
Ubat=2,5V I=0,0023mA
Ubat=3,7V I=0,0049mA