PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Transistorschaltung zur Ledsteuerung umbauen???



PinkPanther
19.03.2006, 19:02
Hallo an alle,

Ich bin neu hier und hoffe das ich meine Frage an der richtigen Stelle platziert habe.

Und zwar:


Ich habe eine Schaltung zur Steuerung von LEDs gebaut.

Die Schaltung erzeugt aus verschiedenen Zuständen an den OP-Komparatoren und dann Transistoren die Ansteuerung der verschiedenen Leds.

Bis jetzt hat die Schaltung gut funktioniert.


Ich muß aber nun die Versorgungsspannung von 9 auf 12 Volt hochziehen um spezielle LED mit integrierter Vorschaltung zu verwenden. (Moeller 12 bis 30 Volt)

Jetzt habe ich den Effekt das T2 nicht mehr ganz dicht macht , und die grüne LED auch ohne Ansteuerung schwach mitleuchtet.
Je höher die Spannung, desto heller leuchtet diese.

Hat jemand eine gute Idee?? Wie baue ich die Schaltung am besten um??
OP Ausgänge sind +/- 5 Volt. Nicht änderbar.


Vielen Dank,
PinkPanther

PICture
19.03.2006, 19:28
Hallo PinkPanther!

Die einfachste Lösung:


R2 Dz |
___ 8-12V |<
-|___|---->z----|
|\
|
MfG

PinkPanther
19.03.2006, 19:50
Hallo PICture,

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Was bewirkt denn die Zenerdiode in der Basisleitung zu T2??



Gruß
PinkPanther

PICture
19.03.2006, 20:17
Die Zenerdiode lässt kein Strom durch, wenn ihre Zenerspannung nicht uberschritten wird. Damit kann der T2 mit +5V auf Basis gesperrt werden. Wenn die Ausgangsspannung des Komparators -5V ist, dann in dem Basis-Emitter Stromkreis ist die Spannung 12V+5V=17V und der Transistor wird leiten, weil die Zenerdiode schon leitet.

MfG

PinkPanther
19.03.2006, 20:40
Hallo PICture,

Habe 2 Zenerdioden in Reihe verwendet.

(2,7 + 6,2Volt = 8,9 Volt )

Das führte dazu, daß die gelbe LED nicht mehr durchgeschaltet wurde.

Habe dann die 2,7 Volt rausgenommen, und nur die 6,2 Volt zenerdiode drinn gelassen.

Was soll ich sagen =D> =D>

Alles läuft wie es soll. erste Sahne.

Hab schon den ganzen Nachmittag überlegt, und kam nicht drauf.

Also,
Hut ab, schönen Abend noch,
und vielen Dank.

Gruß
PinkPanther.

PICture
19.03.2006, 20:49
das freut mich sehr und zeigt gleichzeitig, dass die theoretisch einfachste Lösungen in der Praxis noch bischen getuned werden müssen. Es sollte mit Zenerdiode bis 12V funktionieren, mag aber nicht. :)

Ich habe Deine Schaltung noch mal kurz analisiert, der T2 darf nicht ganz gesperrt werden, weil durch ihm fliesst auch der Strom der gelben LED. Die Schaltung ist kompliezierter als man auf den ersten Blick denkt.

MfG

kalledom
19.03.2006, 21:08
In der Schaltung sind noch zwei BC547 = NPN. Wenn deren Basis mit -5V angesteuert wird, sind sie evtl. hinüber wegen Ueb0 (emitter-base voltage) = max. 5V. Da müssen noch Dioden vor die BasisVorwiderstände, damit nur positive Spannung an die Basis kann.

PinkPanther
19.03.2006, 21:21
Hallo kalledom,

Sehr wichtiger Tip Vielen Dank.

Bisher ist warscheinlich noch nichts passiert, da ich keine volle +-5Volt habe. (LM324) Wollte aber gegen RailToRail austauschen. Spätestens dann hätte ich es warscheinlich auch gemerkt.

Wird natürlich eingebaut.

Gruß
PinkPanther

PICture
19.03.2006, 22:26
Hallo!

Noch eine Skizze:


|
___ |/
----|___|----+----|
| |>
- |
^ |
| |
=== ===
GND GND

MfG

PinkPanther
19.03.2006, 22:35
Hi,

müßte es nicht auch gehen die Dioden in Durchflußrichtung mit dem NPN Transistoren zu verbinden?



Gruß
PinkPanther

kalledom
19.03.2006, 23:42
Bei einer Diode in Durchlaßrichtung zur Basis (vor oder nach dem BasisVorwiderstand) wird -5V auch nicht belastet.

ruediw
20.03.2006, 21:05
@Pinkpanter:
Wo hast Du die Eingänge deiner OP's angeschlossen ?
Was willst Du eigendlich genau machen ?
Soll das ein Fensterdikriminator werden ?
Verstehe deine Schaltung nicht ganz (ist ja auch schon spät)

PinkPanther
21.03.2006, 22:07
hallo ruediw,

tut mir leid daß ich mich erst jetzt melde.

Mit der Schaltung werte ich eine Spannungshöhe aus. Kleiner Pegel =grüne LED.
Mittlerer Pegel gelbe LED, hoher Pegel rote LED.

Ausgewertet wird über zwei Op's in komparatorschaltung. Jeweils ein Spannungsteiler davor zur Leveljustage.

Es kommen LM324 und keine Komparatoren zum Einsatz, da ich die zwei verbleibenden Kanäle für andere Zwecke benötige.

Gruß
PinkPanther