PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2,4GHz Transceiver von "Spark Fun"



BASTIUniversal
16.03.2006, 17:59
Hallo!
Ich hab durch Zufall den Online Shop www.sparkfun.com gefunden und gleich ein wenig drin gestöbert.
Nun hab ich ein paar ziemlich günstige Sachen entdeckt:
- 433MHz Sender und Empfänger zusammen für knapp 10€, max 2400bps...soll für den direkten Anschluss an TX bzw. RX von der UART o.ä. geeignet sein!
- 2,4GHz Transceiver mit 1Mbps und getesteten 210m Reichweite (frei Feld versteht sich) für je 16,95€! Datenübertragung soweit ich das Datenblatt richtig gelesen hab erfolgt über SPI

Wenn das nix ist weiß ich auch nicht...bleiben nur die Versandkosten. Die belaufen sich auf ca. 10-15€ unversichert und nicht online Verfolgbar bzw. 25-35€ mit Versicherung und Sendungsverfolgung.

Wenn man bedenkt das man z.B. für ein Easyradio Modul um die 40€ zahlt sind die Versandkosten schnell wieder drin (80€ für zwei ER-Module oder 65€ für zwei 2,4GHz Module mit 50x höherer Datenrate)!

Naja, wollt euch nur mal meine Entdeckung mitteilen...vielleicht interessierts ja jemanden O:)

MfG
Basti

x-ryder
16.03.2006, 19:00
aba ich glaube nicht wirklich, das dass sowas sehr seriöses ist, hast du dir das datenblatt schonmal angeschaut, da sagen die nur immer wieder wie toll das teil doch wäre, das spricht ja nicht grade für professionalität ;-)

ich hab mir jetzt nen BT-Modul aus der Sammelbestellung gekauft, damit hat man immerhin was solides, was auch funktioniert, und universal ist...

Martin

Mobius
16.03.2006, 20:27
aba ich glaube nicht wirklich, das dass sowas sehr seriöses ist, hast du dir das datenblatt schonmal angeschaut, da sagen die nur immer wieder wie toll das teil doch wäre, das spricht ja nicht grade für professionalität
Humm, kommt mir erlich gesagt nicht so vor, liest sich wie jedes 08/15 Datenblatt von einem höher "entwickeltem" Halbleiter (Halt okay, keine 74F-Reihe, sondern eher, wie ein PIC-Datenblatt oder so). Dort wird in den ersten Seiten auch alle Vorzüge der Chips aufgelistet, wer würde es den net machen :D.
Nur damit wir auch der gleichen Wellenlänge sind, ich meine diese (700kb) (http://www.sparkfun.com/datasheets/RF/RF-24G_datasheet.pdf) Datenblatt für den 2,4GHz modul ;).

Das gleiche gilt für die Datenblätter der 433MHz Sender/EMpfänger, die sind noch spartanischer, da genügen sie sich mit einem Pinout und den elektrischen Spezifikationen. (url: empfänger (http://www.sparkfun.com/datasheets/RF/TLPRLP.pdf) und sender (http://www.sparkfun.com/datasheets/RF/TLPRLPA.pdf))

Hum, interessant wäre es auch, wenn sie wenig seriös wären, weil beim COnrad kostet der billigste Set auch mehr als 10€ ;).
MfG
Mobius

x-ryder
16.03.2006, 20:36
naja, aber bei der sache kann man sich ja net wirklich sicher sein, das dass mal irgendwann läuft, oder sehe ich das ganz falsch, senden kann man nämlich beim burst nur ca. 25Byte/Burst und beim continous mode so wie ich das verstanden hab auch nur 500Bytes/sendevorgang, so reicht das nicht wirklich weit, wenn man z.b. nen kamerabild oder ne map übertragen will.

Martin

BASTIUniversal
17.03.2006, 13:12
Also im Burst-Mode kannst du zwischen 1 und 30 Bytes versenden, wie das im Direct Mode ist hab ich nicht nachgesehen.
Als Ersatz für ein Easy Radio Modul wäre das doch (meiner Meinung nach) zu gebrauchen.
Wollt euch ja nur mal Mitteilen das es schnelle Funkmodule auch (verdammt) günstig gibt.