PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verückte Preise...



tornado
14.03.2006, 10:54
Ich wollte mir eine Relaisplatiene basteln, die ich an die parallele Schnittstelle anschliessen wollte. LEDs ansteuern ging ja schon ohne Probleme.

Jetzt wollte ich mir ein neues Relais (6V) kaufen um damit anzufangen.

Bei Conrad kriegt man Relais (6V) schon unter 2,30 €
bei Reichelt sogar schon ab 1,55 €.

Ich brauche ein ganz normales Relais, nichts besonderes. Hauptsache 6V.

Ich wohne hier in Spanien, in einer Kreisstadt. Da sollte man eigentlich denken, dass man hier alles kriegt.

Vor 3 Wochen hatte ich schon mal so ein Relais gekauft das über 3,20€ gekostet hatte. (Das selbe wie bei Conrad und Reichelt). Ich habe denen gesagt, dass das viel zu teuer wäre und sie haben es mir dann fúr 2,75 verkauft.
Es ist noch immer zu teuer, aber ich brauchte es ja umbedingt. Ich habe es gekauft.
Heute Morgen bin ich nochmal hingegangen um noch ein Relais zu kaufen, da wollten sie auf einmal 5€ haben.
Ich habe gefragt wo die auf einmal diese Preise her haben, und das ich das fúr den Preis nicht kaufe. Da meinten die nur:,, Die billigen (3,20€) haben wir nicht mehr und die bekommen wir auch nicht mehr. Wir haben jetzt nur noch die für 5 Euro".

Ne, also 5€ ist mir zu viel. Ich habe es nicht gekauft. Da werde ich wohl erstmal mein altes Relais nehmen, und mir Relais aus Deutschland bringen lassen.
Du kannst bei Reichelt mir 10€ 6 Relais kaufen. Hier kriege ich gerade mal 2. Und ich brauche ja wirklich nur ganz normale zum rumexperimentieren. Ich will doch kein Raumschiff bauen!!!

Könnt ihr euch diese Preise erklären?

Ich glaube ich eröffne demnächt ein Relaisgeschäft. Da werden dann nur Relais verkauft... ;-)

MfG
Tornado

SprinterSB
14.03.2006, 11:02
Die Preise können Conrad & Co wohl auch kaum erklären.

Beispiel: Ein PS/2-Adapter hatte ich beim Conrad für ca. 7 (in Worten: sieben) Euronen gesehen, beim Reichelt kostet das Teil ca 50 Cent.

Saturn ist auch net besser. Für den Preis für EIN EINZIGEL Modularkabel beim Saturn bekomm ich sonstwo: Konfektioniertes Kabel inclusive Modular-Crimpzange, Modular-Steckern und noch ne Kabeltrommel von 10 Metern dazu...

Karstadt ist auch nicht besser: Da lag mal ein Bilderrahmen, Preis weiß ich nicht mehr. Daneben lag von der gleichen Firma ein Doppelpack des gleichen Rahmens; er war deutlich billiger...

tornado
14.03.2006, 11:13
Also ich verstehe das nicht.
Man kommt sich da doch als Kunde total verar**** vor...

kalledom
14.03.2006, 13:06
Hallo,

Könnt ihr euch diese Preise erklären? Ja, kann ich.
Wenn ich 10 Relais vom Hersteller kaufe (so ich sie überhaupt von einem Hersteller bekomme), zahle ich einen weitaus höheren Preis, als z.B. Reichelt, der gleich 1.000 Relais kauft.
Zur Lieferung kommen Versandkosten. Teile mal 9,00 € durch 10 und durch 1.000, dann siehst Du, um wieviel teurer das Relais jeweils wird.
Wenn dann noch Miete, Strom, Heizung, etc. auf die Ware umgelegt werden müssen, dürfte der Artikel bei meinen 1.000 verschiedenen Teilen wieder um einiges teurer werden, als beim Elektronik-Versand mit Millionen Teilen.
Wenn dann z.B. über Conrad oder das spanische Geschäft geschimpft wird, frage ich mal, wer bezahlt das Personal, was Du fragst und was Dich bedient ?
Es sollte jeder selbst entscheiden, welchen Service er über den Artikelpreis bezahlen möchte. Die Entscheidung kann ja auch zu Gunsten eines anderen Lieferanten ohne Service ausfallen und das spanische Geschäft z.B. bleibt dann auf seinen 'Relais' sitzen. Die Lagerkosten zahlt übrigens auch niemand.

tornado
14.03.2006, 14:42
@kalledom
OK, du hast mit der Miete, Lagerkosten, Strom usw. ja Recht. Das gebe ich ja zu. Das Geschäft ist ein einziges Lager. Der Service ist sehr schlecht. Ich habe schon öffter die verkerten Teile bekommen weil ich nicht aufgepasst habe. Wenn ich etwas Frage kann mir keiner eine Antwort geben. Wenn ich ein stink normales IC oder etwas anders haben will, müssen sie das in Barcelona bestellen. Die schicken das aber erst wenn sie genug Sachen für eine Lieferung zusammen haben. Das heisst, dass ich normalerweise fast 2 Wochen auf normale Teile warten muss.
Zum Service kann ich auch nochmal sagen, dass die mich schon öffters rausgeschmissen haben weil ich mit einer Liste von 20 - 30 Kleinteilen ankam. Dann sagen sie immer:,, Ne, komm Morgen wieder".
Einmal hatten sie gesagt, dass ich die Liste da lassen sollte und alles morgen abholen soll. Gesagt, getan. Ich komme nach 2 Tagen wieder... :,,Nein, wir haben das noch nicht gemacht, komm in 3 Tagen wieder". Nach einer weiteren Woche... ...Welche Liste?
Ja, so geht das hier. Das blöde ist halt, dass das das einzige elektronik Geschäft weit und breit ist.

Und ein Relais für das ich vor 3 Wochen 2,75 bezahlte, soll ich jetzt 5€ zahlen??? Ok, das andere war orange und das hier ist blau.

Ich sehe es ja ein, das die kleinen Geschäfte nicht mit den grossen konkurieren können, aber dann müssen sie etwas anderes bieten. Freundlichkeit, guten Service, helfen, informieren...

Gut, jetzt im Moment komme ich noch mit einem Relais aus, aber demnächst brauche ich mehrere. Ich mache mich mal auf die Suche...

steveLB
15.03.2006, 09:05
such dir mehrere aus deiner umgebung die ein ähnliches hobby haben,, macht so ne art sammelbestellung von reichelt, vieleicht liefern die auch ins ausland, und mit mehreren bestellern zusammen bleibts immernoch günstig, oder lässt es deine oma in deutschland bestellen ( du kannst ihre adresse in deutschland angeben als lieferadresse) und sie schickt es wiederum per post nach spanien und du bekommt neben den bauteilen noch ein gestrickten schahl oder socken von deiner oma, musst mal rechnen was günstig ist.