PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anschliessen eines Atmega8 an RS232 Port und Foto-/ir-diode



xaxes
13.03.2006, 13:39
Hey, leider habe ich keinen Thread gefunden der mir genuegend Infos gibt, als Anfaenger einen Atmega8 mit rs232 und 2 dioden(fungierend als Lichtschranke, welche spaeter einen Schalter ersetzen soll).

Grundlegender Aufbau ist ein kleines Verkehr-Radar-System. Zwei Lichtschranken sollen durchbrochen werden, und wenn die Differenz der beiden gemessenen Zeitangaben einen bestimmten Wert unterschreitet eine LED, sozusagen als "Blitzlicht" angehen.

Hoffe das da jemand einem Laien weiterhelfen kann.
Momentan hab ich ein paar Teile hier rumfliegen, weiss aber nicht ob die auch fuer diesen Einsatz ok sind:

http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=17Kt9tV6wQARIAAEQkrWc6b0cafd8be6f6 169dfd88bd5448b7989;ACTION=3;LASTACTION=4;SORT=art ikel.artnr;GRUPPE=A54;WG=0;SUCHE=sfh%20206;ARTIKEL =SFH%20206%20K;START=0;END=16;STATIC=0;FC=667;PROV ID=0;TITEL=0;CASE=ignore;CONNECT=AND;WHOLE_WORD_SE ARCH=0;SORT_SEARCH=standard
http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=17Kt9tV6wQARIAAEQkrWc6b0cafd8be6f6 169dfd88bd5448b7989;ACTION=3;LASTACTION=4;SORT=art ikel.artnr;GRUPPE=A54;WG=0;SUCHE=LD%20274;ARTIKEL= LD%20274;START=0;END=16;STATIC=0;FC=667;PROVID=0;T ITEL=0;CASE=ignore;CONNECT=AND;WHOLE_WORD_SEARCH=0 ;SORT_SEARCH=standard

Vitis
15.03.2006, 12:32
Die Wellenlänge der Teile decken sich mal, die kannste also scheinbar
verwenden. Für größere Entfernungen evtl. ne Optik vorsehen.
Du wirst auch noch etwas Aussenbeschaltung brauchen für
die Teile ... nVorwiderstand für die Sendediode und ne Signalaufbereitung
schätzungsweise mit OP-Verstärker für den Empfänger ... n paar kleine
Kondensatoren und n paar Widerstände, dann geht das.

Für die Kommunikation per RS-232 brauchste n Pegelwandler, weil
die UART vom Mega 8 nur +5V und 0V bzw. GND annehmen kann,
die COM-Schnittstelle aber +12 und -12V als Pegel hat.
Der gebräuchlichste Baustein hierfür ist der MAX232 oder ein Ableger
davon. Die brauchen noch normalerweise 4 Kondensatoren als
Aussenbeschaltung für die "Ladungspumpen"

xaxes
15.03.2006, 15:20
Vielen Dank, habs nun ueber einen abgewandelten Parallel-Port stecker gemacht :)
Bei der Benutzung des Sender/Empfaengers komm ich denk ich noch mal auf den Thread zurueck :)

MfG xaxes