PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Lötstion Kaufen?



Jumper
08.03.2006, 18:40
Könnt ihr mir ne Lötstion empfehlen ?
Benötige sie zum Normalen Löten von Dioden ICs Transistoren....
Wäre über genaue Bezeichnungen dankbar

Gruß Joe

Lunarman
08.03.2006, 18:53
Ich benutze die Weller WHS 40, hat mein vater sich mal für 70 € bei C gekauft. Ist rot, zeigt das Aufheizen über LED an, wenn sie blinkt, hat er die Temperatur, und man kann die Temperatur regeln. Sehr praktisch!

ogni42
08.03.2006, 19:59
Ich hab mir vor 15 Jahren eine Weller WECP-20 mit Temperaturregelung gekauft. War damls (besonders für meinen schmalen Geldbeutel) schon sauteuer, aber ich habe den Kauf keinen Tag bereut.

Zum Einstieg reicht aber ein einfacher Ersa oder Weller mit 0,8mm Spitze. Und wenn man dann das Hobby intensiover betreibt hat man einen mobilen Lötkolben und eine Station.

fabix
08.03.2006, 20:07
hab von meinem vater einen weller tcp + selbstgebaute station und dann noch einen weller ohne station.
funktionieren beide problemlos und haben beide das magnastat prinzip. ohne irgendwelche manuelle temperatur einstellung.
denke die dürften so 20 jahre alt sein. also kann ich weller nur empfehlen. zu anderen kann ich nichts sagen.

gruß fabi

uwegw
08.03.2006, 21:02
alles schon mal dagewesen:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=9450
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=16326

^^^ da beschreibe ich auch meine derzeitige Station, nen 50W-Gerät von Conrad... für 50€ eigentlich echt preiswert.

Jumper
09.03.2006, 06:48
Worin ist der Unterschied zwischen der LS50 und der LS1000
Von der Beschreibung sind beide die gleichen!!
Preilich ligt die LS50 bei ca 70 Euro und die LS 1000 bei 40 Euro
Die Lötstion die ich kaufe sollte schon was taugen!
Man sollte gut kleine Ics löten können und zur not auch mal ein SMD-Bauteil
Kann ich in die LS.... auch die Lötspitzen von Weller einsetzen

Über Berichte und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar