PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hat schon jemand mal den TC4469 verwendet



NumberFive
09.05.2004, 13:17
braucht ein Motor treiber fü Mega 16 und die "scheiben motoren" von polin

ich hoffe das kein angaben fehlen

Manf
09.05.2004, 16:29
Ja, der TC4469 ist mit peak current 1,2A angegeben.
Die Scheibenwischer Motoren sind mit Leerlaufstrom bis1,2A angegeben.
Das paßt nicht zusammen. Wenn wirklich die Scheibenwischermotoren gemeint sind, nein, die könnte man nur kurzzeitig im Leerlauf betreiben.

Es gibt hier Spezialisten für Motortreiber, deswegen will ich mich mit einem konkreten Vorschlag erst mal zurückhalten
Manfred

NumberFive
09.05.2004, 16:55
Ich wollte den auch nicht drireckt an die Motoren hängen wenn du den stein
bei conrad raus suchst ist ein komplettes beispiel für ein treiber dabei
das wollte ich nach bauen nur leider weiß ich nicht ob das passt dein im beispiel wird das PWM von ein zweiten baustein erzeug ich möchte das aber mit dem Mega16 machen. Ja es sin d die dicken motoren dei auch hier im forum auf der Motoren liste stehen.

Gruß

Manf
09.05.2004, 17:07
Im Datenblatt ist ein Bild angegeben mit dem TC4469 und mit externen LeitungsMOSFETs. Dabei hat der TC4469 die Aufagbe, die Signale von 5V auf bis zu 18V hochzusetzen und die folgenden Kapazitäten schnell umzuladen, damit die Leistungsstufe sauber angesteuert wird.
Das kann der Baustein gut.
Ich bin mir nicht sicher ob hier jemand noch einen IC vorschlagen kann mit dem die Leitungsstufe komplett realisiert wird. Die 4 FETs und 4 Dioden sind ja auch schon eine Menge Kleinzeug das zu verdrahten ist.

Vielliecht kannst Du ja noch angeben, wie groß der Strom ungefähr werden soll.

Manfred

NumberFive
12.05.2004, 07:29
Hallo Manf,

das kann ich dir leider noch nicht sagen da die motoren noch nicht im robi laufen. Ich könnte nur die werte die Polin an gibt sagen.

Scheibenwischermotor mit 2 Geschwindigkeiten und 360º Drehwinkel. Ideal einsetzbar als Ersatzteil, für Grillantriebe, für animierte Dekozwecke usw.
Technische Daten:
- Betriebsspannung 1...12 V-
- Leerlauf-Stromaufnahme 0,35...1,6 A
- Drehzahl 3 U/min bei 1 V
- Drehzahl 105/40 U/min bei 12 V, umpolbar
Pinbelegung: 31b = Masse, 53 = langsam, 53b = schnell.
Wellen-ø 10 mm, Motor-ø 62 mm, Motorlänge 180 mm.