PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : µC mit USB ?



PiH
07.03.2006, 17:55
Hallo,

ist der EZ-USB von cypress der einzige Microcontroller mit USB anschluss ?

mfg

PasstScho
07.03.2006, 18:05
Hi,
Es gibt noch Pic18F2550 und Pic18F4550 und noch andere... Nutze doch mal die Suchfunktion, auch die von google.

MfG Alex

PiH
07.03.2006, 18:21
desweiteren sollt er sich auch über USB programmieren lassen

dennisstrehl
07.03.2006, 18:52
Mit dem ARM geht das. Oder besser gesagt mit einem ARM, so viele wie es davon gibt.

stochri
07.03.2006, 19:51
Es geht auch mit einem einfachen Attiny 1313 oder einem Atmega 8. Ein schönes Projekt hierzu ( und sogar Open Source ):

http://www.obdev.at/products/avrusb/index.html

Gruss,
stochri

BlackDevil
07.03.2006, 20:54
Es geht auch mit einem einfachen Attiny 1313 oder einem Atmega 8. Ein schönes Projekt hierzu ( und sogar Open Source ):

http://www.obdev.at/products/avrusb/index.html

Gruss,
stochri

aber das is nich autonom oder? Weil laut schaltplan die VCC über den USB Strang kommt :-k

PiH
07.03.2006, 20:59
Es geht auch mit einem einfachen Attiny 1313 oder einem Atmega 8. Ein schönes Projekt hierzu ( und sogar Open Source ):

http://www.obdev.at/products/avrusb/index.html

Gruss,
stochri

aber das is nich autonom oder? Weil laut schaltplan die VCC über den USB Strang kommt :-k

kannst auch die 5V vom NT nehmen
also kann ich mitn Attiny1313 meinem ATmega xx controller übern USB programmieren und auch Daten hin und her schicken ?

stochri
07.03.2006, 21:26
Zum Programmieren ist die USB-Schnittstelle nicht gedacht. Natürlich könnte man mit vieeeeeel Aufwand eine Bootloader schreiben, der die USB-Schnittstelle benutzt um den Atmega zu programmieren.
Alles nur ein Frage der Software und des Aufwandes ....

Pascal
07.03.2006, 21:30
Es wurden von Atmel USB-AVRs angekündigt. Diese können auch via USB programmiert werden. Siehe http://www.atmel.com/dyn/products/devices.asp?family_id=655.

BlackDevil
07.03.2006, 23:07
Es gibt doch auch, ähnlich wie für RS232 und LPT, eine USB Schnittstelle zum Programmieren? Ich weis nur nich mehr wo ich das gelesen hab verdammt ...

MrQu
08.03.2006, 11:15
Ein Hallo an Euch *:-)*

Habe mich auch schon mit dem Thema beschäftigt und war deshalb auch auf der "embedded-world-2006".

Kukst Du unter:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=17463


Gruß MrQu

am_i_jesus?
09.03.2006, 21:21
Am einfachsten wirds gehen, wenn du einen beliebigen uC mit UART nimmst und an den einen FT232BM hängst. Ich hab damit einen Funk-Transceiver für USB gebaut (mit dem ER400TRS).

Funzt super.