PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Daten auf PC speichern



robg
04.03.2006, 15:28
Ich bin Anfänger und habe eine Frage:
Ich möchte Messdaten von einem AtMega32 via RS232 auf einen PC übertragen und da als File abspeichern. Oder ev. via ein Programm vom PC aus aus dem AtMega rausholen (I2C EEPROM).
Leider habe ich nirgends gefunden wie das geht. Kann mir jemand helfen?
Besten Dank Robert

-=[Cassiopeia]=-
04.03.2006, 16:10
du kannst entwender ein kleines programm schreiben das den datenstrom an rs232 mitschneidet und speichert, zb visual basic das ist dem bascom recht ähnlich oder du kannst die daten mit hyperterminal empfanden und da rauskopieren wohin du willst zb excel etc.

lanic
05.03.2006, 13:53
hey!

wie =[Cassiopeia]=-schon sagt ein kleines prog schreiben ich habe das ganzte mit einem makro unter exel gemacht.

der mir die daten aus der UART raus holt nach dem ich ihn einen string gesendet habe wie zb "daten" holt er die gespeicherten daten aus dem eeprom ab.

veit
05.03.2006, 15:20
hmmmm also ich will mir auch ein proggie schreiben was hin- und herkommuniziert ...

zwar über rs485 aber ist ja nicht anders... mit nem atmel hab ichs schon hinbekommen mit den geräten die ich habe daten zu entlocken ...

und über hyperterminal gehts auch .... jetz soll ne pc software her

was nehm ich für nen compiler ??? hab noch visual basic 6 rumliegen ... noch nie benutzt ...

lanic
05.03.2006, 16:34
ich habe es mit visual basic gemacht und in excel eingefühgt als makro war am einfachsten ist gibt es sehr gutte beschreibungen im netz kannd direckt die rs232 ansprechen mit der rs485 habe ich keien arnung ist die am pc????

veit
05.03.2006, 18:15
hast nen quellcode da?

würd mich sehr interessieren.
der rs485 setzt das serielle signal auf ne zweidraht-leitung und dann wieder zurück.

werd mal virtual basic installieren ...

lanic
05.03.2006, 23:10
hey!

ja logen das die rs485 nicht masse bezogen ist dachte nur dein rechner hat gleich so eine schnitstelle drin!

so hir ne einfache geschichte mit dem modem in VB z.b. in excel alt+f11 den code rein schreiben! vertig ist das makro dann kannst noch rein schreiben das er automartisch beim öfnen der datei das markro starten soll uns schohn sendet er nen befel an deinen µc und der schickt dir dann deine daten in die tabelle.



Public Function Read(ByVal ReadSize As Integer) As Integer
Dim iReadChars, iResult As Integer
If ReadSize = 0 Then ReadSize = 512 'wenn keine Bytes zu lesen Standard Size
If hCOMM = -1 Then
Throw New ApplicationException("Der Port ist nicht geöffnet")
Else
Try 'abholen
ReDim bytRecvBufARR(ReadSize - 1)
iResult = ReadFile(hCOMM, bytRecvBufARR, ReadSize, iReadChars, 0)
If iResult = 0 Then 'Lese Fehler
Else
Return (iReadChars)'Anzahl Zeichen gelesen
End If
Catch Ex As Exception
'Execption
End Try
End If
End Function


hir noch mal die web seite!
http://www.devtrain.de/news.aspx?artnr=713