PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Interrupt ist zu empfindlich



Fourstroker
01.03.2006, 18:06
Hallole,

ich habe bei meinem Mega32 einen externen Interrupt mit internem Pullup auf 5V gezogen. Mit einem Taster auf Masse will ich ihn jetzt auslösen. Leider ist der Interrupt viel zu empfindlich. Wenn ich den Pin mit nem Finger berühre löst er bereits aus. Warum? Ich hab dann mal den interenen Pullup durch nen externen 1K Widerstand ausgetauscht, war aber au net besser. Was kann ich denn dagegen machen???? 8-[

SprinterSB
01.03.2006, 18:17
Ist doch ok, wenn er auslöst, wenn du mit dem Finger drantippst. Da reicht ne kleine Potentialdifferenz zwischen dir und dem AVR.

Und wenn du vorher mit Gummisohlen über ein totes Flokati schlurfst, machts einmal *bizzl* und der AVR ist nimmer zu empfindlich ;-)

ogni42
01.03.2006, 18:18
Widerstand (10kOhm) nach Vcc und Kondensator (10nF) nach Masse.

Fourstroker
01.03.2006, 18:33
Wäre es vielleicht noch sicherer, wenn ich mit Pulldown arbeite und dann mit Taster auf 5V ziehe? Das gleiche Problem hab ich nämlich auch noch an den beiden anderen Interrupts. Mit denen messe ich jeweils 5V Rechtecke die vin nem Motorsteuergerät bzw Hallsensor kommen und ob da das mit dem Kondensator auch noch geht ...

SprinterSB
02.03.2006, 07:44
Geht auch, die Ports (also digitale I/O) sind ja symmetrisch. In dem Falle dann 10kOhm nach GND und 10nF nach VCC.

Ratber
02.03.2006, 10:38
Hallole,

ich habe bei meinem Mega32 einen externen Interrupt mit internem Pullup auf 5V gezogen. Mit einem Taster auf Masse will ich ihn jetzt auslösen. Leider ist der Interrupt viel zu empfindlich. Wenn ich den Pin mit nem Finger berühre löst er bereits aus. Warum? Ich hab dann mal den interenen Pullup durch nen externen 1K Widerstand ausgetauscht, war aber au net besser. Was kann ich denn dagegen machen???? 8-[


Willkommen in der wunderbaren Welt der Realen Elektronik wo Störungen nicht nur Theorie sondern Praxis sind.

Wie Sprinter schan angerissen hat wirst du dich allerhöchstwarscheinlich irgendwo aufladen.
Da dein Körper eine recht große Kapazität darstellt hilft ein Widerstand alleine nicht aus denn schon ein kurzer Impuls reicht aus.

Erst ein "Träges Element" das Energie aufnehmen kann wird hier mehr helfen.
Also ein Kondensator wie Ogni schon erwähnte.
Ich würde aber bei 1K für den Widerstand bleiben.

Wenn er richtig dimensioniert ist dann schluckt er die Ladung ohne den Pegel am Eingang zu beeinflussen.

Nun,wenigstens mal ein schönes Beispiel warum die Absicherung einer Schaltung und ESD einen Sinn machen.

Wenn du den Taster etwas weiter weg vom Gerät platzieren willst und ein Kabel verwendest dann denk daran das Kabel zu schirmen denn jeder Zweite rennt mit ner Frikadelle inner Tasche rum und die Teile stören mitunter recht gut.