PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektrozünder im Selbstbau



Ganxta2
01.03.2006, 14:01
Hallo Leute
Also hatte sone idee wollte mir aus meinem asuro einen panzer bauen und jetzt war ich an dem geschütz angelangt dafür brauche ich einen elektronischen zünder mit 9V bauen. doch da ist das problem wer weis wie ich so einen zünder bauen könnte. Was haltet ihr von einem9V block der stahlwolle im rohr ,welch mit benzin oder nagellack entferner getränkt ist,kurzschliest denn in meinem chemiebuch ist ein stück stahlwolle mit einer 4,5 V batterie entzündet worden hat jemand eine ahnung oder nen vorschlag wie ich dat ändern umsetzen oder sonst wat machen kann?????????????? vielen dank im vorraus mfg ganxta 2! :-s :-k

HannoHupmann
01.03.2006, 14:42
Naja für micht klingt das schon sehr nach ner rollenden Sprengmine. Also denke eher, dass es dir dabei den Roboter zerlegt. Aber ungeachtet der unsinnigkeit des Projekts. Ich hab mal nen Panzer gesehen der hatte einen Luftdruckpistole als "Waffe". Hat den Vorteil, dass man mehrer Geschosse abfeuern kann. Die Pistole wurde entsprechend umgebaut (Auslöser, Repetiereinrichtung, etc). Die hat dann auch nur so hübsche Farbkugeln geschossen.
Wenn du es jetzt wirklich chemisch machen willst brauchst du entsprechend hohen Strom also Elko welches aufgeladen wird bis zum überschlag naja sowas kann man recht fix basteln (auch wenn ich keine Schaltung rumliegen hab).
Allerdings find ich die Idee irgendwie bischen übertrieben weil Roboter sollten meiner Meinung nach friedlich sein und keine Kampfungetüme. Zerstörungswaffen hat die Menschheit schon genug entwickelt.

womb@t
01.03.2006, 15:49
Ich hab schonmal so ne Mini-Kartoffelkanone gebaut, und zwar aus nem normalen Strohhalm aus Plastik der in ein leeres Ratiopharm-Aspirin-Döschen geklebt wurde. Ein bischen Feuerzeuggas reingeblasen, Deckel drauf, und dann ein Stück Kartoffel ausgestanzt und mit nem Piezo geschossen, das ging überraschenderweise gut ab, mindestens wie ne billig-Softair!!!
Nen elektronischen Zünder findest du hier:
http://www.kevinruffieux.de/mister_x_large_zuender.htm

Siggi_Socke
02.03.2006, 23:46
Ich habe mal eine kleine Artillerie gebaut. Du nimmst ein Metallrohr mit ca. 3 mm Durchmesser, steckst es in einen Holzblock, o. ä. und machst in diesen ein Gewinde rein. Dann nimmst du einen auf das Gewinde passenden Deckel, versiehst ihn in der Mitte mit einem kleinen Loch, wo ne Zündschnur durchpasst. Dann nimmst du diese kleinen Pfennigskracher und stopfst einen mit der Zündschnur zur Öffnung in den Lauf. Die Zündschnur eines anderen steckst du durch den Deckel und schraubst diesen danach auf das Gewinde. Damit önnen die Kracher nur noch nach vorne raus. Gezündet wird mit einer kleinen Schraube aus Widerstandsdraht.

Dieses ist allerdings nichts für kleine Kinder!!! Nicht umsonst sind die Pfennigskracher ab 18. Die können ins Auge gehen. Wenn Du das Geschütz mit nem Roboter automatisch abfeuern lassen willst, dann fülle maximal einen Kracher rein. Der andere kann durchaus erst 20 oder 30 Meter weiter explodieren... Und auch dann solltest Du genügend Abstand halten... Früher gabs solche Geschütze mal zu kaufen. Mein Opa hat mal eins gehabt...

BastelWastel
03.03.2006, 04:37
*hrhr*

Also ich mach so was mit ca. 25mm Rohren, Materialstärke ca. 3mm und dann die dicken Böller rein...
...vllt. vom vorne noch gut Klopapier und du hast ne mörder Wumme ^^

tornado
03.03.2006, 13:42
Darf ich nochmal an die Roboter Gesetze erinnern?

--------------
Gesetz Nummer eins: Kein Roboter darf einem menschlichen Wesen Schaden zufügen oder zulassen, dass einem menschlichen Wesen durch seine Untätigkeit Schaden widerfährt.
Gesetz Nummer zwei: Ein Roboter hat dem Befehl eines Menschen Folge zu leisten, außer er verstößt dadurch gegen Gesetz Nummer eins.
Gesetz Nummer drei: Ein Roboter muss seine eigene Existenz schützen, außer er verstößt dadurch gegen eines der ersten beiden Gesetze.
-----------
Ok, aber jetzt zum Panzer... ;-)
Muss es umbedingt brennen und explodieren?
Die Lösung mit der Pistole finde ich besser.
Nur ein Roboter sollte nie alleine entscheiden wann und wo und auf wen er schiesst.
Das kann wirklich ins Auge gehen.

tornado
03.03.2006, 13:45
Da ist mir eingefallen...

...wie wäre es denn wenn der Panzer sein Ziel nur markiert und nicht direkt zerstört?
Laser? Ir?
Das Ziel braucht dann nur ein Empfänger zu sein. Hat ein "Treffer" stattgefunden, gibt der EmfÄnger ein Signal von sich.

tornado
03.03.2006, 13:56
Ich habe hier noch etwas gefunden...

http://www.pearl.de/p/PE2907-2er-Set-funkferngesteuerte-Panzer-mit-IR-Kampffunktion.html

Wenn man sich so etwas selber baut... müsste doch zu schaffen sein, oder?
Was ich krank finde ist: Spielvergnügen durchdacht bis ins kleinste Detail: Die Fernbedienungen sehen aus wie eine Handgranate und geben Schußgeräusche (Soiund abschaltbar) von sich.

Also wirklich... die Fernbedienung in Hangranatenform.
Tja, Spielzeug für den kleinen Terroristen ;-)

Siggi_Socke
03.03.2006, 16:04
Also ich finde die Idee mit der Lasermarkierung gut... Aber ob das viel ungefählicher ist, is so eine Frage...
Zu den Pearl-Panzern: Ich glaube, der Hersteller dieser Dinger ist der Terrorist. Beim ersten Auspacken zerfallen die Dinger wahrscheinlich in ihre Einzelteile und sie haben wieder einen erfolgreichen Terroranschlag gegen die Umwelt und die öffentliche Hand (Müllentsorgung) getan :-)=

Felix G
03.03.2006, 17:08
ein aufgeweiteter <1mW Laser, oder alternativ einfach eine LED mit Linse davor,
ist mit Sicherheit ungefährlicher als eine Kanone die mehr oder weniger harte Gegenstände verschiesst.

Wir reden ja hier nicht von einem 5W Discolaser, der einem sofort die Netzhaut wegbrennt

BastelWastel
03.03.2006, 19:07
Alternativ könnte man einen Paintball Markierer (Gotcha) einbauen wenn es die größe zuläßt, diese schießen mit co² oder Druckluft mit "relativ" ungefährlichen Farbkugeln.
Direkte Schüße ins gesicht sollte man trotzdem vermeiden, da dies bei einem Treffer des Auges selbes mit sicherheit stark verletzt!

Des weiteren fallen diese unter das Waffengesetz und dürfen..
- nur auf Privatgrundstücken oder zugelassenen öffentlichen Einrichtungen benutzt werden.
- nur ungeladen und getrennt von Munition und Treibmittel transportiert werden.
- nur von Volljährigen erworben werden (Kein Waffenschein nötig).

Also wäre eine gesetzeskonforme Benutzung sehr eingeschränkt.

MfG, der BastelWastel (und leidenschaftlicher Hobby-Sprengmeister xD)

1hdsquad
03.03.2006, 19:19
kagge, ihr habt sorgen ;-)
nach amerika fahren, in ammunation stiefeln, sagen "isch hädde gern die m134 mit ordnlich muni [6000 schuss in einer minute], so 60 riesen"
scheck zücken, bill gates drunterkritzeln, und schon hast du dein ding
ach ja: ich kenn die grösse deines roboters nuicht, die m134 wiegt mit ammo für eine halbe minute dauerfeuer und akku 80 kg und macht 125 kg rückstoss...
dimnsionier das fahrwerk also nicht zu klein, gangsta (waaaaaas willst doooooo tuuuuun???) ;-)
mfg
http://de.wikipedia.org/wiki/M134
http://www.montysminiguns.com/RealityPage.htm
[nicht zu ernst nehmen, ich lehne gewalt meistens ab und bin eigentlich ganz nett ;-)]

BastelWastel
04.03.2006, 08:35
Na du hast auch nich schlecht Probleme...ne M134..*rofl*

1hdsquad
04.03.2006, 19:56
na klar, die vulcan und konsorten sind zu heftig ;-)
http://www.montysminiguns.com/5_gau8.jpg
vergleich mal helm/patrone...
mfg