PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temperturregelung in Lötstation einbauen



Jumper
01.03.2006, 12:53
Hi zusammen!! Hab eine Weller WTCP 51 Lötstion. Diese beinhaltet keine temperatureinstellung!! Wäre es möglich eine Temperatureinstellung einzubauen(Temperaturregelung per Poti)

Über Infos wäre ich sehr dankbar!!
Vieleicht hat jemand sogar ne Schaltung die diese beinhaltet!

Ratber
01.03.2006, 18:43
Ja,bei Magnastatstationen wirst du damit auch nur wenig glück haben denn die Regelung erfolgt über die Spitzen.

Jumper
01.03.2006, 19:13
Eine Temeraturerfassung ist ja enthalten den der Kolben regelt (heizt) wenn man die Spitzen tauscht!!
Von dem her müsste es möglich sein!

PICture
01.03.2006, 19:24
Hallo Jumper!

Sowie Ratber schon geschrieben hat, bei den Weller Lötstationen befindet sich in der Spitze ein Thermoschalter. Er unterbricht den Strom, wenn die Temperatur der Spitze, bestimmte Temperatur erreicht hat. Deswegen ist es möglich die Temperatur der Spitze nur bis zu dieser Temperatur, also nur wenn der Stromkreis der Heizung nicht unterbrochen ist, zu regeln.

MfG

teslapower
01.03.2006, 19:25
Eine TemperaturERFASSUNG ist nicht enthalten!

Ich zitiere mal von ner anderen Seite:

Das Magnastat-System funktioniert mittels eines Dauermagneten und eines ferro-magnetischen Temperaturfühlers. Ist die Lötspitze kalt, wird der Dauermagnet von dem ferro-magentischem Temperaturfühler angezogen. In diesem Zustand ist der Schalter geschlossen und die Heizung eingeschaltet. Nähert sich der Temperaturfühler seinem Curie-Punkt, also der gewählten Spitzentemperatur, so ändert sich sein magnetisches Verhalten und die Heizung wird ausgeschaltet. Kühlt die Spitze etwas ab, zieht der Temperaturfühler wieder an und der Regelkreislauf beginnt erneut.

Die Wahl der Arbeitstemperatur erfolgt durch einfaches Wechseln der Lötspitze mit dem an ihr angebrachten Temperaturfühler.


MFG teslapower

Ratber
01.03.2006, 19:29
Das Magnastatprinzip arbeitet mit nem Termoelement und die Spitze selber bestimmt mittels Magneten welche Temperatur eingehalten wird.

Da kannste nur nach unten regeln aber um regeln zu können ist eine Fühler erforderlich.
Den Sinvoll nachträglich an die Spitze zu bekommen ist erlich gesagt Witzlos.

Mein Tip:

Kauf dir passende Spitzen oder ne andere Lötstation.



Edit:

OK ok ,Telefonieren und Tippern gleichzeitig ist nicht wirklich Sinvoll.
Wiedreinmal zulangsam :lol:

PICture
01.03.2006, 19:57
Ich hatte mal eine Lötstation mit eistellbarer Temperatur (nicht stabiliesiert). Die Temperatur war durch ein "Dimmer" mit einem Thyristor festgelegt.

MfG