PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Roboter mit Akkuladung per Fotovoltaik!?



bernhard1366
28.02.2006, 17:40
Hi Leute,

Hab mich in letzter Zeit etwas damit beschäftigt meinen Bot und seine Abläufe ein wenig stromsparender zu gestallten (subsysteme nur einschalten wenn benötigt und stromsparende Bauteile)

Ich hab jetzt mal überlegt, ob das gehn würde ihn auch über Solarzellen zu laden. Also ich überwache die Akkuspannung und wenn ein gewisser wert unterschritten ist, dann sucht er sich die stärkste Lichtquelle über die Lichtsensoren und wird dort über Solazellen geladen.(.....treum.....)

Hat sich damit schon jemand genauer auseinandergesetzt und wenn ja in welchem umfang ist das Sinnvoll. Währe auch dankbar über Starttipps!!

mfg.
Bernhard

Dirk
28.02.2006, 21:03
Hallo Bernhard,

die solare Akkuladung und die Ausrichtung eines Roboters nach der Lichtquelle war hier schon früher oft Thema. Da gab es Hinweise für das Anbringen von Helligkeitssensoren bis hin zur Programmierung (ging damals auch um den CCRP5).
Geh mal auf die Suche.

Gruss Dirk

bernhard1366
02.03.2006, 20:30
Hi Dirk

Kannst du mir sagen wo genau ich da suchen soll?
Ich find schon was, aber das meiste nur im zusammenhang mit beamer!
Eigentlich glaub ich ja, dass ich viele zellen brauch und damit auch viel Gewicht tragen muss und dadurch wiederum der Stromverbrauch steigt.
Deshalb werde ich erst mal wieder andere Ideen verfolgen

Aber danke für die Antwort

Bernhard