PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufklärungsrobotor



Neuby
26.02.2006, 21:57
Hallo,
ich bin neu hier und möchte mich auch mal an einem Robotor probieren und hab da ein Projekt mit nem Kumpel begonnen:

###### PsyBot #######

** Aufklärungsroboter

Funktionen:

- Kamera um zu sehen wo er hinfährt
- übern PC zu steuern sein (kein son Antennenfunkding wie bei so Autos)
- ziemlich klein
- Sprachmodul (mit dem Benutzer interagieren)
- Kollisionsabfrage
- GPS und PDS
- er soll ziemlich schnell fahren können
- Abwehrmodus
- große Reichweite


Also er soll halt über nem PC per funk zu steuern sein und man sieht auch z.B. wo er hinfährt über die kamera. Dann kann man z.B. mit jemanden interagieren, d.h. er hat sozusagen ein Aufnahmegerät, welches mir alles zusendet was in der umgebung so passiert, also Töne und wenn jemand spricht und so. Dann kann ich hier noch über wav dateien sprachnachrichten senden.
Der GPS sollte mir zeigen, wo sich der Robotor gerade befindet. Zum Schutz dient der Abwehrmodus, welchen man einschalten kann, dann rotieren z.B. ein paar Messer oder so. Zur flucht sollte er auch schnell fahren können. Ein große Reichweite sollte auch da sein ( z.B. das ich aus meinem Haus so bissel in der Umgebung rumfahren kann( 2-3 Häuser weit oder so) Eine Kollisionsabfrage gibt mir z.B. an ob irgendwas im Weg liegt oder so, oder eine Person kommt(muss aber nicht unbedingt, da ich ja eine kamera hab)


Da ich mich mit der Materie überhaupt nicht auskenne, also NULL Plan habe, wollte ich erstmal fragen: ist das überhaupt möglich und was würden die entsprechenden Teile ungefähr kosten.

Des weiteren gibt es z.B. Bücher die z.B. genau erklären wie ich son teil baue, welches fahren und gucken kann, wenn ja welches ist genau empfehlenswert, da hier ja schon viele gepostet wurden.


Ich bedanke mich recht herzlich und bin auf eure Antworten gespannt.

mfg
Neuby

ähM_Key
26.02.2006, 22:18
http://www.robowatch.de

...naja so ganz aus der Kalten heraus wird es sicher schwer sowas zu bauen. Ich glaube kaum, dass es für sowas Bücher gibt.

...wenn der 'Abwehrmodus' mal nicht so funktioniert wie er soll, könnte das diverse Folgen haben oO

MK

Neuby
26.02.2006, 22:29
ok dann hoffen wir mal das er Abwehrmodus nicht streikt gg :-k

Aber mal was anderes:

Mir würde es erstmal reichen, wenn ich es hinbekommen könnte über den pc den wasserkocher ein und ausschalten zu können.

Kannst du mir da eventuell ein paar Tipps geben oder so sagen was ich benötige ?

Ich stelle mir das einfach so vor, das vom lpt oder com port die spannung so zusammengesetzt wird das ich auf die gesamtspannung von dem gerät komme.

ähM_Key
26.02.2006, 22:39
Ui...also ich würde dir empfehlen dir erstmal hier im Forum ein paar Projekte anzusehen und die Wiki durchzulesen, um ein Gefühl zu bekommen, mit was du es überhaupt zu tun hast.


MK