PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RS232 Schnittstelle mit RJ11 Buchse



traedamatic
23.02.2006, 09:51
Hallo Leute,

Ich versuche gerade an meinem Board eine RS232 Schnittstelle zu löten! Aber mir gefällt diese Stiftleiste und der D-Sub 9-Stecker nicht. Meine Idee ist es einfach eine Rj11 Buchse zu benutzen und dann mit einem Telefonkabel zum D-Sub 9 zu gehen. Das ganze habe ich auch schon gesehen, aber ich finde überhaupt keine Tutorials weder noch Threads im Forum und bei google!
Jetzt stellt sich natürlich für mich die Frage warum gibt es kein Sachen über dieses Thema? Entweder das Thema ist so uninteressant, dass es sich nicht lohnt darüber zu schreiben oder es geht einfach nicht!
Letzters schließe ich eigentlich aus.

Könnt ich mir vielleicht helfen, wisst ihr wo ich infos und tipps zu diesen thema bekomme oder habt ihr schon erfahrung und könnt diese Posten

Danke für eure Hilfe

gruß matic

kalledom
23.02.2006, 21:41
Hallo Matic,
auf meinen Platinen mit RS232-Schnittstelle befindet sich grundsätzlich eine 10-polige Pfosten-Wanne. Damit kann ich mit einer Pfostenbuchse und kurzem Flachbandkabel einen 9-poligen D-Sub-Stecker für Schneid-Klemm-Technik am Gehäuse anbringen oder mit entsprechend langem Flachbandkabel direkt in einen PC einstecken. Mit seriellen 1 : 1 Verlängerungs-Kabeln können bei Bedarf mehrere Meter überbrückt werden.
Die Pinbelegung ist bei mir grundsätzlich so, als könnte ich das Gerät theoretisch direkt in den PC einstecken.

Vogon
23.02.2006, 22:51
Vermutlich meinst du so etwas ? - such mal nach RS232 To RJ11/45 Adapters O:)
Damit habe ich oft die bestehende LAN-Verkabelung für RS232 benützt.
Damit ist auch ein einfacher Wechsel von 9Polig zu 25Polig und Männlein zu Weiblein möglich. :-#
Ein gekreutztes Netzwerkabel ersetzt das Nullmodem.

http://www.rpelectronics.com/Data/32-325-1.jpghttp://www.rpelectronics.com/Data/32-322-1.JPG

Wiring RS-232 to RJ45 connector http://www.epanorama.net/documents/lan/rs232_rj45.html

"Using the RJ-11s for RS-232 is even less standardized ... there are basically two ways to go: 1. Wire the modular to DB-25 adapter such that flipping the flat cable to the device will produce a null modem cable. This means you wire symmetrically (i.e., TxD and RxD are the center pair, RTS and CTS are the next pair, etc). The advantage of this method is that all adapters are wired the same.

2. Wire ... the adapters as DTE and DCE

Also, if you are coming from a wall jack that also has a phone line, you can't use the center pair. ... This plan uses the first method:

Wire in the walls o/w w/gn bl/w w/bl gn/w w/br
| | | | | |
________________________________
RJ-45 or RJ-11 jack |_ _|
looking into jack |__________________________|

| | | | | |
Flat Phone Cable bl y gn r bk w
Colors may vary | | | | | |
________________________________
Terminal Adapter | |
|______________________________|
4 6 2 3 20 5
RTS DSR TxD RxD DTR CTS

(looking into jack)

______ ______
_| | | |_
_| RTS |-->- --->| CTS |_
| DSR |<--- -<--| DTR |
| TxD |-->- --->| RxD |
| RxD |<--- -<--| TxD |
|_ DTR |-->- --->| DSR _|
|_ CTS |<--- -<--| RTS _|
|______| |______|


(when wired as null modem between computers)

You wire the flat cable like this:

_/__ __\_
|____|------------------|____|
(this *is* "flipped")


this flips the cable and performs the null.

traedamatic
24.02.2006, 10:12
JA, genau das ist es was ich suche!
Hab noch mal nach dem Adapter gesucht und was bei misco online gefunden! Die haben, die verschiedene Adapter im Sortiment (RS232 zu RJ11/45)
Und wie ich das genau mache, also mit RJ11 oder 45 wäre mir dann wohl überlassen, da ja beides sowohl geht! Die Pinbelegung auf der epanorama Seite nachlesen! Hört sich schon gut an!

Hab ihr noch andere Bezugsquellen außer Misco? Ich finde den Onlineshop irgendwie ein bisschen komisch... (unübersichtlich etc.)

gruß matic