PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ps/2 encodieren (welcher mikrocontroller?)



1hdsquad
20.02.2006, 19:16
hi
hab mir das mal gegeben: http://www.marjorie.de/ps2/ps2_protocol.htm
welcher mikrocontroller kann das
bitte lieb sein, hab kp ;-)
mfg

xanadu
20.02.2006, 19:29
Was heisst "welcher mikrocontroller kann das"?

Möchtest Du en- oder decodieren. Andersrum: möchtest Du mit dem µC dem Rechner eine Maus vorgaukeln oder eine Maus an den µC anschliessen.

Für den ersten Fall musst Du wohl noch einiges selbst machen. Ich würd nen ATmega8 nehmen, reicht dicke aus.

Wenn Du "nur" 'ne Maus an den µC anschliessen willst -> Forumssuche hilft weiter *g*

Chris

AlexAtRobo
20.02.2006, 19:49
Ich vermute, du willst eine Tastatur auslesen. Ich denke, du kannst das mit so ziemlich jedem AVR/Pic machen. > Die Clockfrequenz beträgt 10 - 16,7 kHz - da die Microcontroller alle im MHz Bereich arbeiten klappt das locker. Die Controllerauswahl hängt viel mehr damit zusammen, was du mit den Daten tun willst - also deine weiteren benötigten Schnittstellen / Speicherbedarf etc. Gib mal mehr eckdaten was es werden soll.

lg

Alex

Goblin
20.02.2006, 21:53
Was heisst "welcher mikrocontroller kann das"?

Möchtest Du en- oder decodieren. Andersrum: möchtest Du mit dem µC dem Rechner eine Maus vorgaukeln oder eine Maus an den µC anschliessen.

Für den ersten Fall musst Du wohl noch einiges selbst machen. Ich würd nen ATmega8 nehmen, reicht dicke aus.


den ersten fall hat bascom schon implementiert. kannst locker werte angeben für die mausposition. ich habs noch nicht getestet aber in der hilfedatei klang das vielversprechend. ich glaub bascom kann das auch für die tastatur...

1hdsquad
21.02.2006, 16:20
ach ja, ich schreib immer erst die hälfte ;-)
ich will einen host für eine ps/2 maus bauen, mit den mausbewegungen sollen 2 scheinwerfer (siehe "abgleich von potis" oder so) gesteuert werden
das problem ist: ich habe noch nie mit avrs, pics und anderen mikrocontrollern rumgebastelt, also null ahnung von programmierung, asm, und so weiter
kann aber lernen ;-)
bevor ihr meckert: ich will keine asm anleitung oder so, ich weiss das da google hilft
...
mfg

xanadu
21.02.2006, 23:44
@Goblin: leider kann man keine Mausposition per PS/2 Mouse Protocol übertragen, nur eine relative Bewegung seit dem letzten Auslesen.

@1hdsquad: Super Einstellung *freu*, wie können wir dir helfen? Organisier dir z.B. ein RNControl und schließ' die vier Leitungen von der Maus an. Das geht ganz direkt und ohne zusätzliche Beschaltung. Dann überleg Dir, ob Du mit Assembler, C oder Bascom arbeiten willst und los gehts. ;-)

1hdsquad
22.02.2006, 21:01
bascom hört sich gut an, ich progge meinen ti 83+ in basic
http://pics.hoobly.com/full/a0577d85dabd0848b3fb550f72c6a6b0.jpg

da gibts auch sachen !
http://www.mathmachines.net/Images/SAM03-big.jpg
kreativ ;-)
mfg und: ihr habt mir geholfen!