PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was hält ein Shunt aus



forty
20.02.2006, 11:34
Tach,

ich will große Ströme digital messen. Dazu habe ich einen Shunt aus einem Labormessgerät für 100A. Bei 100A fallen 60mV ab, Toleranz 0,5%
Soweit so gut, aber da ich den Strom von/zur Batterie im Auto messen will, bekomme ich Probleme beim Anlassen, denn da fließen ja mal eben 300A.

Hält der Shunt das die kurze Zeit aus? Der sieht ja sehr massiv aus.
Dass die Messwerte bei > 100A nichtmehr stimmen ist klar, aber den Stromfluss während dem Anlassen will ich eh nicht genau wissen.
Ich will eben nur nicht, dass er beschädigt wird.

42

kalledom
20.02.2006, 11:46
Wenn bei 100A 60mV abfallen, dann fallen bei 300A 180mV ab. Der Shunt wird bei höheren Strömen nicht ungenauer; die Toleranz bleibt.
Eine wesentliche Frage ist, wie heiß wird der Shunt bei 300A ? Das kannst Du aber ausprobieren, indem Du kurz startest und DANN ERST fühlst, wie warm / heiß der wird. Sollte er sehr schnell rot werden, den Startvorgang sofort abbrechen.
Der Shunt sollte außerdem für 300A geeignete Anschlüsse haben, um die Übergangswiderstände zu den weiterführenden Kabeln sehr gering zu halten. M6...M10 Schrauben wären da schon wünschenswert.

askazo
20.02.2006, 12:14
Ein wichtiger Punkt ist hier, wieviel Leistung der Shunt maximal umsetzten kann. Man beachte dazu die Formel

P = I² x R

Die Leitung, die im Widerstand in Wärme umgesetzt wird, nimmt also quadratisch mit dem Strom zu. Wenn an Deinem Shunt bei 100A 60mV abfallen, ist R = 600µOhm und P = 6W.
Hochgerechnet auf 300A wären das
(300A)² x 600µOhm = 54W

Bei 100A wird wohl noch ein wenig Leistungsreserve da sein, ich schätze mal, dass der Widerstand 7-8W an Leisung verbraten kann. Aber Du belastest den Widerstand beim Start etwa um das 7-8fache seiner Nennleistung. Und der Startvorgang kann durchaus auch mal ein paar Sekunden dauern.

Fazit:
Ich glaube nicht, dass der Shunt das mitmacht...

Gruß
askazo

forty
20.02.2006, 19:18
Sieht jemand ein Problem darin, von der Lima aus ein neues Pluskabel zur Batterie zu ziehen? Dann kann ich den Starter ja ohne Probleme abkoppeln, hänge den Shunt einfach nur zwischen die anderen Kabel und den Pluspol.
Auch wenn ich damit leicht OT bin

42

AlexAtRobo
20.02.2006, 19:44
Sollte in meinen Augen bedenkenlos funktionieren. Allerdings, was hat das mit der Lichtmaschine zu tun? Oder geht die Plus Leitung von der Batterie über die Lichtmaschine zum Starterrelais?
Wenn du den gleichen Leiterquerschnitt verlegst, sollte es kein Problem sein. Wahrscheinlich war das einfach zum einsparen von Kosten (weniger Kabel x Tausende Autos spart viel geld) so verlegt.

lg

Alex

forty
20.02.2006, 19:58
Andersrum - es geht von der Batterie ein dickes Kabel - ich schätze mal 20mm² - zum Anlasser, dort zweigt dann ein dünneres Kabel die letzten 30cm zur LiMa ab. Ich zieh mir einfach ein Kabel mit dem Querschnitt wie es zum Anlasser geht direkt zur Batterie, dann habe ich auch die längere Strecke kompensiert.

Bevor jemand schreit dass dabei das Auto brennen kann: Stimme ich vollkommen zu ;)
Aber professionelles Werkzeug und Material ist vorhanden, also keine schlecht gequetschten und mies verlegten Kabel ;)

42