PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kommunikation!



Lucky84
20.02.2006, 11:04
Hallo Leute vielleicht bin ich im falschen Formu aber ich reskiere es!

Ich habe da ein kleines Problem, ich bin ein leidenschaftlicher
Elektroniker und Bastler und mache gerne Vidioaufnahmen.
Ich und meine Freunde machen Live Aufnahmen, es funktioniert bei uns
alles gut, ausser der Kommunikation, weil der Operator am Mischpult
manchmal bestimmte Bilder haben will und der Kameraman kann das nicht
wissen!
Wir haben schon einige dinge ausprobiert z.B. von billigen bis sau
teueren Funkgeräten, aber bei lauter Musik gibt es wannsinige
Störungen, so dass man sich gar nicht versteht.
Jetzt haben wir uns überlegt das über eine Kabel zu machen (Der Kabel
wird nicht stören, da von Mischpult zu Kameras auch ein Kabel geht!)
das Kabel soll an Kopfhörer mit integriertem Mikrofon angeschlossen
werden.
Kennt ihr vielleicht dazu irgendwelche Schaltpläne oder gute Seiten!
Oder auch irgenwelche Artikel, wo man es kaufen kann?

Gruss Mark

stegr
20.02.2006, 11:11
Es gibt in der Bühnentechnik für Musiker Monitor-Ohrstöpsel, die einen enormen Schalldruck haben damit der Musiker noch Anweisungen usw. verstehen kann, während er Musik macht und die volle Dröhnung abbekommt.
Die Teile laufen unter der Bezeichnung In-Ear-Hörer.
Vielleicht ist das ja das richtige für euch...

Was die elektronische Lösung angeht: Mikro -> Verstärker -> Kopfhörer
gibt aber immer noch das Problem, dass man nix versteht. ;)

Wenn es rein Funkstörungen sind, dann evtl. grade mal nach Ohrstöpseln für die Bühnentechnik schaun, weil die müssen da tun und sind darauf ausgelegt... ;)

MfG
Stefan

kalledom
20.02.2006, 11:36
Es gibt auch 'Mobile Gegensprechanlagen' für Motorrad-Fahrer und -Sozius, sowie weiteren Einsatzbereichen.

chr-mt
20.02.2006, 12:51
Hi,
wichtig ist es, einen Kompressor / Limiter im Verstärker zu haben.
Sonst kriegst du leisere Kommandos nicht mit und bei lauten fällt dir das Trommelfell raus.
Da sollte man wirklich äußerst vorsichtig sein, einen Gehörschaden hat man schnell.

Geschlossenen Kopfhörer helfen auch enorm. ;)

Gruß
Christopher

sigo
20.02.2006, 22:29
Mit 2 Mikrokapseln kann man ne Menge Backgroundgeräusche auf der Mikroseite ausblenden.

Die Kapseln werden mit ca. 2-3cm hintereinander montiert. Der Schall, der von weitem kommt, erreicht beide Mikros im Wesentlichen gleich stark und zumindest bei tiefen bis mittleren Tönen auch in sehr ähnlicher Phasenlage.

Man verstärkt nun beide Signale und bildet die Differenz aus beiden.
Damit werden die Hintergrundgeräusche gedämpft.

Bespricht man nun dieses Mikro, aus wenigen cm, wird die vordere Kapsel ein deutlich stärkeres Signal abgeben und somit entsteht eine deutliche Differenz.

Ergebnis: Das Hintergrundgetöse wird abgeschwächt, das Nutzsignal kaum.

Das gilt wie gesagt für die Mikorseite.
Es gibt auch sog. Noise cancelling Kopfhörer, welche ganz ähnlich ein Gegensignal zum Umgebungsgeräusch erzeugen und so dies abschwächen, das Nutzsignal wird dazu gemischt..

Sigo