PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Attiny12 und der LPT



Furtion
18.02.2006, 07:32
Hi,
ich habe wie immer ein problem mit meiner Tiny12. Ich habe ein schönes
Testboard aufgebaut mit programierung über LPT. Nun das problem:

Ich versorge das ganze mit Strom aus dem Lpt-port. Nun habe ich alles
progamiert geht auch alles(aber nur am Computer) dan ziehe ich das test-
board aus der Schnittstelle. Alles geht aus. Dann möchte ich das über ein
Batteriefach versorgen(4,5V AA). Nur das geht nicht. Ich habe auch schon
überall gemessen.Wenn mann am Lpt misst kommt 4,6V und bei den Bats
4,3V. Und laut datenblatt darf mann bis 4,0V nuntergehen. ICh habe auch
achon probiert das an eine 5V spannungsversorgung anzuschließen. Doch
das geht auch nicht. Es geht defenitif nur am LPT-Port.

PICture
18.02.2006, 07:40
Hallo Furtion!

Um Dir helfen zu können, müsste ich den Schaltplan Deines Testboards sehen.

MfG

P.S. Ich weiss nicht ob ich jetzt im richtigem Tread bin, da Dein Beitrag doppelt ist.

Furtion
18.02.2006, 08:43
Hi,
Hier mal der Schaltplan.(ich mit Corel gemacht)

Ringo
18.02.2006, 12:12
ähm mach ma die verbindung von deiner Batterie zum LPT Port weg...

Halte das nicht für Gesund..

MfG
Ringo

PICture
18.02.2006, 12:32
Danke für den Schaltplan. Es sieht leider so aus, das ich Dir trotz Deine Mühe nicht helfen kann. Ich habe gedacht, das es was kompliziertes wäre. Ich beschäftige mich selber mit PIC´s und habe keine Ahnung über AVR´s. Ich denke aber das es nur ein einfacher Brenner ist und sonst nichts. Die LED signalisiert wahrscheinlich nur den Datentransfer während des Brennens. Sorry ...

MfG

kalledom
18.02.2006, 12:39
1. Wie stellst Du fest, ob das Programm wirklich im ATiny drin ist ?
2. Woher weist Du, ob das Programm im ATiny auch lauffähig ist, also ohne logische Programmfehler ?

AlexAtRobo
18.02.2006, 18:17
Bist du sicher das dein Programm am Port einwandfrei läuft?
Was für einen Takt verwendest du? Internen Oszillator? Vielleicht is da was falsch gesetzt?
HAst du einen Tiny 12 oder einen 12L? der L geht bis 2,5V, der normale hat bei mir auch schon mal bei 4,5 Schwierigkeiten gemacht.

lg

Alex

Furtion
19.02.2006, 12:29
Ich habe das Programm getestet und es läuft.
ich benutze die Internen Quarz. Und an den Fusebits habe ich auch noch
nicht gespielt. Ich habe einen Attiny12. Ich habe aber auch schon
versucht das ganze mit 5V zu betreiben das geht aber auch nicht.