PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : stimmt die Pinbelgung



patti16
17.02.2006, 22:03
hallo

habe das Display von Robotikhardware bekommen und wollte nun fragen ob ich die Anschlusbelgung eins zu eins durch führen kann ??

das Diplay:
http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=66&products_id=62

hier habe ich schon mal ein Vergleich, leider kann ich es gerade nicht Online stellen, da er es nicht hochlädt ,dafür hier das Dokument von dem Board.

http://www.robotikhardware.de/download/rnmega8version1_4.pdf

wenn nicht was muss ich verändern??

ich habe das zwar vergliechen aber ich gehe nur auf nummer sicher.

ich weiß das auf:
Vss = GND
Vdd = 5Volt
Vo = 5Volt

Pin 4 Display = Pin4 Buchse Board
Pin 6 Display = Pin 6 Buchse Board
Pin 11 Display = Pin11 Buchse Board
Pin 12 Display = Pin 12 Buchse Board
Pin 13 Display = Pin 13 Buchse Board
Pin 14 Display = Pin 14 Buchse Board

so müsste es klappen oder?



freue mich über eure Hilfe

gruß patrick

linux_80
17.02.2006, 22:41
Hallo,

die ersten 14 Pins passen,
Pin 15 und 16 am LCD verbinden mit 17 und 18 vom RNM8.

Vo ist die Kontrastspannung und geht eher richtung 1V, das kommt aber vom RBM8 Board schon vom Trimmer, der neben dem 20pol. Stecker ist, also Spannung runter drehen bis man etwas am LCD erkennt.

Im 4-Bit-Modus kann man die Pins 7-10 auch frei lassen.

Wenn man in Bascom programmiert auf das Pin5 R/W achten, denn das wird gern ausgelassen, dann einfach auf Gnd legen, oder den Ausgang PD6 auf 0 setzen und nochmal lcd_init aufrufen, damit das LCD auch was anzeigt.

patti16
18.02.2006, 07:54
danke für die Antwort.

gruß
patrick

patti16
26.02.2006, 14:23
ok hat sich erledigt es klappt