PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuse-/Lock Bits beim ATmega32



quad
16.02.2006, 20:43
Hallo

Mein neues Board mit den ATmega 32 geht nun in Betrieb. Ich bin mir selbst nur etwas unsicher wie ich die Fusebits sezten muss wenn ich anstatt des internen Oszilator einen Quarz einsetze.

Momentan sieht die Sache (ausgelesen über TwinAVR) folgendermaßen aus:

Lock Bits:
X - LB1
X - LB2
X - BLB01
X - BLB02
X - BLB11
X - BLB21

Fuse Low Bits
X - CKSEL0
O - CKSEL1
O - CKSEL2
O - CKSEL3
O - SUT0
X - SUT1
X - BODEN
X - BODLEVEL

Fuse High Bits
X - BOOTRST
O - BOOTSZ0
O - BOOTSZ1
X -EESAVE
X - CKOPT
O - JTAGEN
X - OCDEN

Dabei gilt!
Prgrammierte Bits sind 0 (unchecked)
Nicht programmierte Bits sind 1 (checked)

linux_80
16.02.2006, 21:05
Hallo,

ich hänge mal eine Hardcopy vom Pony an, wie bei meinem M32 die Fuses sind mit externen Quarz.
Denn als Text ist das immer so eine Sache mit diesem programmiert / nicht programmiert. Kommt auch auf das Programm an wann welches Bit angekreuzt werden muss.
Die Lockbits nicht anfassen ist immer gut.