PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AT90PWM2 bzw 3 bereits von Bascom unterstützt?



ACsenf
15.02.2006, 12:30
Hallo!

Weiß jemand, ob die o.g. Controller schon von Bascom unterstützt werden? Diese sind direkt auf die Anwendung in Motor, Licht oder Schaltnetzteil- Anwendungen zugeschnitten.


Gruß

Sven

Ratber
27.02.2006, 01:19
Schau doch selbst ins Bascomverz. welche Definitionsdateien (.Dat) vorhanden sind.

Ich sehe keine für den 90PWM2 oder 3 also mußte den in Assembler proggen

ACsenf
27.02.2006, 07:37
Hallo,

ja das habe ich inzwischen auch gesehen, habe erst am We auf die aktuellste Bascomversion upgedatet. Das hat ja ewig gedauert bis Mcs das erledigt hatte...

Gruß

Sven

ACsenf
27.02.2006, 10:52
Nochn kurzer Nachtrag....

die Frage mit der Unterstützung o.g. Prozis habe ich auch an Mcs gemailt inklusive dem Hinweis auf das Problem, daß man im Programm beim Mega 32 den Prescaler für den Timer nicht mehr verändern kann.

Die Antwort fand ich schon Hammer: Also wenn ich keinen Premiumsupport hätte, solle ich bitte nicht so viele Fragen in einer Mail stellen ansonten würde das Geld kosten. Aha...also toll, Antwort bekam ich keine! Ich muss schon sagen toller Laden einmal weißt man auf ein Problem hin und andererseits fragt man nach Unterstützen µC. Und bekommt so eine Antwort. Ich glaube solche Antworten könnten einen Kauf dieses Compilers verhindern.
Die Unterstützen µC könnten ja auch auf der MCS Homepage hinterlegt sein, was ich nicht gefunden habe, dann müsste man ja solche Fragen nicht stellen. Aber das schlage ich lieber nicht vor...sonst bekomme ich noch eine Rechnung.

Habt ihr auch solche sinnlosen Antworten bei Fragen bzw. Bug-reports bekommen?

Gruß

Sven

chr-mt
27.02.2006, 13:56
Hi,
früher ging das problemlos :(
Mail an Mark geschickt und ein paar Stunden, spätestens nach einem Tag, die Antwort.

Wäre schade, wenn MCS nur noch den kostenpflichtigen Premium Support bieten würde.
Insbesondere die Hobbyprogrammierer haben ja Bascom gekauft.
(Denke ich mal)
Und die können (wollen) sich so einen Service nicht unbedingt leisten.

Oder arbeiten mittlerweile so viele Profi - Entwickler "heimlich" mit Bascom ?
Anscheinend ja, sonst würde das mit dem Premium Support ja nicht funktionieren.

Soweit ich gelesen habe, soll der normale Support aber aufrecht erhalten bleiben.
Allerdings kann es dann zu langen Wartezeiten kommen, was die Antwort angeht.

199€ für Premium Support ist schon heftig.

Was man, aber auch bedenken muß ist, daß man seit Jahren kostenfreie Updates bekommt.
Andere Firmen hätten, in der Zeit in der ich mit Bascom arbeite, schon mindestens 3 kostenpflichtige Updates angeboten.

Gruß
Christopher

Ratber
27.02.2006, 16:25
@Acsenf


ja das habe ich inzwischen auch gesehen, habe erst am We auf die aktuellste Bascomversion upgedatet. Das hat ja ewig gedauert bis Mcs das erledigt hatte...

"WAS" hat so lange gedauert ?



Die Antwort fand ich schon Hammer: Also wenn ich keinen Premiumsupport hätte, solle ich bitte nicht so viele Fragen in einer Mail stellen ansonten würde das Geld kosten. Aha...also toll, Antwort bekam ich keine! Ich muss schon sagen toller Laden einmal weißt man auf ein Problem hin und andererseits fragt man nach Unterstützen µC. Und bekommt so eine Antwort. Ich glaube solche Antworten könnten einen Kauf dieses Compilers verhindern.

Kommt immer drauf an wie du fragst.
Wer Rumpobelt bekommt ne entsprechende Antwort.
Kann auch sein das der betreffende nen schlechten Tag hatte.


@chr-mt




früher ging das problemlos Sad
Mail an Mark geschickt und ein paar Stunden, spätestens nach einem Tag, die Antwort.

So,kenn ich das auch.




Oder arbeiten mittlerweile so viele Profi - Entwickler "heimlich" mit Bascom ?
Anscheinend ja, sonst würde das mit dem Premium Support ja nicht funktionieren.

Für mich ist es sehr warscheinlich das sogenannten "Profis" aufgesprungen sind.
Is nur ne Frage der Popularität bis einige kommen die ihre "Dienste" anbieten denn es ist ja schließlich Geld zu verdienen :wink:

ACsenf
28.02.2006, 08:31
Hi Ratber,

Zu 1. lange gedauert hat es bis ich das neue lic file endlich freigeschaltet bekam um die neue Version herunterzu laden. Aber nun hab ichs ja und auch gesehen das diese Controller nicht dabei sind...schade....hätte man schöne Sachen mit machen können...bin halt nicht so der Freund von Assembler ;-)

Zu 2. Nun höflich gefragt mit dem Hinweiß daß etwas etwas nicht geht. Ausserdem sind für mich Fragen, die unter den Support fallen, Fragen in der Art ich habe Probleme mit der Funktion XX, wie geht das? Alsoe soclche Fragen, bei denen wir uns hier gegenseitig weiterhelfen. Antwort hatte ich ja bekommen, halt mit dem Standardtext. naja beim nächsten Mal belasse ich es einfach bei einer Frage, vielleicht klappt es dann.

Zu 4. klaro warum nicht, das ist auch bei EDA Leiterplattenprogrammen so. Ist doch auch gut für den Anbieter. Ich hatte im Studium ein Projekt mit dem Keil-C-Kompiler angefangen wegen fehlender Vollversion bin ich dann auf Bascom 8051 umgestiegen. Und der generierte Code von Bascom war kein bischen größer, als der von Keil. Da sieht man mal wie gut Bascom ist :-).

Gruß

Sven

Ratber
01.03.2006, 05:06
Zu 1.

Also die erstfreischaltung hat gedauert.
Nun das kommt vor,da hilft nur warten.


Zu 2.

Zuviele Fragen auf einmal fördern schnell den "RTFM" Reiz da viele Fragen oft schon im FAQ oder auf der einsehbaren Bugliste stehen.

Zu 4.

Sag ich auch immer aber in gewissen Foren reagiert man bei "Basic" mit gewohnten Vorurteilen. :D