PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mikro -> OpAmp -> Kopfhörer + Praktische Anwendung



Ausbilder 'Durchdrücker'
14.02.2006, 20:49
Ich möchte Schall verstärken und damit weiterleiten. Meine Idee: Mikro, OpVerst., Kopfhörer.

http://img107.imageshack.us/img107/6521/opv8sn.jpg
Kann so eine Stimme gut verstärkt werden(der U-Teiler ist übrigens ein POTI) ?

Meine eigenen OpV-Schaltungen haben bisher nie funktioniert. Was muß man allgemein beim praktischen Verwenden von OpV wissen, was kommt zu der Theorie wie auf dem Bild dazu ? Leitungslänge, Wann ist ein OpV. defekt usw....

teslapower
14.02.2006, 22:07
Hi!

So einfach ist es dann doch wieder nicht! Da muss noch entkoppelt werden,
Impendanzen und Frequenzgang angepasst usw.

Wenn schon mit OP dann schau du dir das hier mal an:
http://www.elv-downloads.de/service/manuals/17049_Mikrofon_Vorverstaerker/Mikrofon-Vorverstaerker_KM.pdf
Ist ein vernünftiger Vorverstärker mit ner mini Schaltungserklärung!
Nur mal, damit du siehst dass da noch einiges zu tun ist. Darauf kann
man dann aufbaun.
Willst du dann einen Lautsprecher anschließen, brauchst du nat. noch ne Endstufe.

MFG teslapower

Ausbilder 'Durchdrücker'
18.02.2006, 21:53
Würde ich die Stimme verstehen, wenn ich den o.a. Verstärker verwende ?

PS:
Willst du dann einen Lautsprecher anschließen, brauchst du nat. noch ne Endstufe.
Meine Idee: Mikro, OpVerst., Kopfhörer.

Benedikt.Seidl
24.02.2006, 17:15
hallo

ganz vorne weg: ich bin (noch?) kein elektronik mensch, freue mich immer wenn es funktioniert und weiß nicht wirklich was ich mache ;)

habe das einfach mal nachgebaut:

ein tlo62, ein 100 k ohm poti und ein 30 ohm widerstand, schon ist mein verstärker fertig :P. eventuell funktioniert das ganze auch nur da ich einen kopfhöhrerausgang eines kleines radios benutze.

(-> anhänge)

ich denke es dürfte jetzt einigen die zehennägel nach oben rollen :-P

würde mich freuen wenn mir jemand ein paar tipps geben würde.

soll auch keine wirkliche endstufe oder vorverstärker sein, sondern nur ein kleines experiment. und es verzerrt auch ein bisschen.

SEIDL.