PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programmierkabel nur für Atmel-Controller?



shahri
10.02.2006, 20:08
Hi,

in der Rubrik RN-Wissen habe ich eine komplette und detailierte Anleitung für ein AVR-ISPProgrammierkabel gefunden.
Das ist ja an sich ganz schön, aber in der Anleitung steht, dass es für Ame-Controller ist.
Kann man es auch als Programmierkabel für andere Controller benutzen?
Wenn nicht, woher bekomme ich dann eine Anleitung für s ein "Allgemeinkabel"?
(Bitte sagt nicht bei sprut.de, die sind mir zu teuer und die Anleitungen sind auch nicht gerade das Beste, auch wenn die Site an sich ganz gut ist...)

Gruß
Shahri

Andun
10.02.2006, 22:59
Also du bist der erste der von einem "Allgemein Kabel" redet. Was soll denn das sein? Wofür soll denn das so alles sein?

Also es gibt ja eigentlcih nur 2 große Sorten, imho: Atmel und PIC. Wobei sich diese beiden meines Wissens nach, nicht mit dem selben Kabel proggen/brennen lassen.

Andun

shahri
11.02.2006, 08:10
Okay, das wollte ich ja nur wissen.
Danke.

Superhirn
12.03.2006, 18:55
aber ISP schnittstelle haben ja viele controller. gibs da irgendwas allgemeines außer die teuren programmiergeräte?

uwegw
12.03.2006, 20:18
Das Problem ist, dass jeder Hersteller seine ISP-Schnittstelle anders baut... Daher müssen die Universalgeräte zig verschiedene Verfahren beherrschen, und das schlägt sich halt ziemlich im Hardware- und Softwareaufwand (=Preis) nieder... Manche können mit jedem Pin im Nullkraftsockel (der allein schon meist über 100€ kostet) alle erdenklichen Funktionen, von Spannung bis Takt, bereitstellen...