PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spürbarer aber nicht verletzender Stromstoß



Bängel_17
08.02.2006, 18:26
Hallo, ich suche für meine fast perfekte Fahrrad-Alarmanlage eine "spürbare" Verbesserung, optisch und akustisch warnt die Alarmanlage nun, und dass auch ziemlich eindrucksvoll, jedoch fände ich es sehr gut auch bei dem "Dieb" einen Eindruck zu hinterlassen, und das wäre meiner Meinung nach sehr gut durch einen Stromstoß ähnlich dem eines Weidezaungerätes realisierbar. als Stromversorgung steht mir ein Akku mit 12V und 8Ah zur Verfügung, (wie gesagt, der Schlag soll keinesfalls verletzend sein).
Wie wäre ein solcher Aufbau möglich, also mal von der elektronik Seite her betrachtet???

Danke im Vorraus

LKler

rapo
08.02.2006, 18:51
hi,
dann nimm doch ein Weidezaungerät. da reicht der Akku ewig...
gibts mit sicherheit bei ebay günstig...

mfg ralf

Manf
08.02.2006, 19:16
Sirenen und Licht zur Abschreckung sind verbreitet, bei elektrischem Schock ist die Grenze zwischen leichtem Kitzeln und einem Schock mit Folgeschäden nicht sauber beherrschbar.

Vor allem wird der potenzielle Dieb, wenn er sich noch nicht strafbar gemacht hat, sauer sein und die Anlage anzeigen.

Manfred

PicNick
08.02.2006, 19:16
Mit dem "Spürbar" ist das so eine Sache. Wenn der Diebe ein schwaches Herz hat, reagiert er vielleicht unangemessen durch plötzliches Ableben, das kann man schlecht abschätzen.
Ist verlockend und verständlich, aber ich kann dir nur abraten von dieser Art der Eigentumssicherung.

Ratber
09.02.2006, 03:29
Das Thema kenn ich schon.
Kürzen wir es doch einfach mal ab.

Elektroschockalarmanlagen sind nicht erlaubt weil sie unbeaufsichtigt sind.
Oder auf Deutsch:
Du darfst dich miteinem zugelassenen Schocker gerne neben dein Rad stellen aber du darfst ihn nicht einbauen.

Weidezaungeräte = Andere Baustelle + Ausnahme.


Machst du es dennoch dann kann alles glatt gehen oder .....Siehe Manf/Picknick.

Was die Effektivität angeht:
Einfacher Handschuhe machen es wirkungslos.

Majus
09.02.2006, 06:56
Je nach Spannung werden die Handschuhe nicht als Schutz reichen...da reicht manchmal auch n halber Meter Luft nicht zum isolieren...

Aber ich Sach dir: Lass die Finger davon. Ich hab mal in der Jgendherrberge ne Spannung zischen Türklinke und Fussmatte angelegt. Praktisch als Zimmereinbruchsicherung....
Das kam nicht so gut an bei den Lehrern....

Ratber
09.02.2006, 08:16
Je nach Spannung werden die Handschuhe nicht als Schutz reichen...da reicht manchmal auch n halber Meter Luft nicht zum isolieren...

Weidezaungeräte liefern gerademal 100-200V in kurzen spikes.
Mit Handschuhen biste da schon wieder raus sofern die Teile nicht nass sind.

Zudem hat man beim Fahrad ein Problemchen denn damit das überhaupt läuft denn man muß es auch erden sonst isses witzlos.

Bei Tasern sieht es noch schlechter aus.
Da geht der Rahmen bis an den Reifen und man brennnt isch eher den Pneu weg als das man da jemanden abschreckt (Vom Rechtlichen ärger ganz zu schweigen)

Kauf dir lieber nen vernünftiges Schloss/Kette/Bügel

Bängel_17
09.02.2006, 12:59
nagut, wenn ihr alle nich wollt [-X

dann lass ich mir was anderes einfallen, aber ich rate euch, lasst die Finger von meinem Rad!!!!!!!!!!!!!!!! 8-[

Rofo88
09.02.2006, 15:59
Weidezaungeräte mit 200 Volt????

Dachte immer da ist mehr drauf


Wikipedia.DE

"Die Hütespannung sollte mindestens 2000 Volt, darf aber höchstens 10.000 Volt betragen"

naja hab aber noch nie nachgemessen


MfG

blade
09.02.2006, 17:03
Das Problem ist nicht den Elektroschock zu erzeugen, sondern ihn Wirkungsvoll am Fahrrad zu montieren.
Technischen Realisierung:
Bau eine Astabile Kippstufe entweder mit einem NE555 oder mit zwei BC548A Transistoren und ein bisschen Außenbeschaltung. Dahinter eine Transistorverstärkerstufe. Nun brauchst du nur noch ein Transformator welcher die Spannungsimpulse hochtransformiert.
Als Anlage mal ein Schaltplan. Diese Schaltung musst du aber noch abschwächen und darf weder bei Personen noch bei Tiere eingesetzt werden, denn es können Verbrennungen und Herzrythmusstörungen auftreten.

tml
09.02.2006, 17:08
Ich denke auch das da mehr drauf is, weil das manchmal Blitzentladungen macht.

Manf
09.02.2006, 17:23
Man wird sicher bemerken dass es hier zum Teil um unterschiedliche Anwendungen geht und der Autor hat es ja auch richtig erkannt.

Ein Weidezaun soll eine Kuh mit Ihrem etwas dicken Fell, auch wenn sie im Rückwärtsgang ankommt zum Umkehren überreden.

Eine zart besaitete Person mit feuchten Händen die in der Einkaufszone ihr eigenes Fahrrad heraussucht und dabei das elektrifizierte berührt könnte bei vergleichbarer Schockwirkung zunächst Schaden nehmen und dann einen Anwalt.

Die Elektrisierapparate die dann noch beschrieben werden, stellen einen Kompromiß dar.
Sie reichen nicht für die Kuh aber für den Anwalt.
Manfred

Ratber
09.02.2006, 18:46
Ja eben.

Wie gesagt darf eine unbeaufsichtigte Sicherung keinen zufälligen Schaden anrichten.

Die Betonung liegt da erstmal bei "Unbeaufsichtigt"

Manf hat da en schönes Beispiel genannt.

Ich wäre garantiert sauer wenn ich beim Raussuchen meins Drahtesels plötzlich eine gebacken bekomme.
Das rufen einer Streife wäre da minimumreaktion.


@Bängel_17

Du kannst natürlich machen was du willst.
Es wird dich hier bestimmt keiner mit Gewallt abhalten.



.......aber ich rate euch, lasst die Finger von meinem Rad!!!!!!!

Ich hab mein eigenes und das reicht schon :wink:



@Rofo88


Dachte immer da ist mehr drauf


Ja,da hab ich dann mal nachgesehen welche Betriebsbedingungen für Weidezaungeräte gelten.(Bundesverordnung blabla usw.)
Mal ne kurze zusammenfassung.

Also die Hütespannung darf maximal 10Kv betragen (Absolute Spitze) und die Impulse sollten mindestens 2000V bei 40% Batteriekapazität und einigen Umweltbedungungen (Grashalme am Draht,Feuhtigkeit usw.) bringen.
Die Spannung darf bei einer Belastung von 60 Ohm nicht höher als 1900V kommen (Da bin ich jetzt nicht sicher denn die Verordnungen sind gespickt mit ausnahmen und sonstigen Klauseln)

Zwischen den Impulsen muß mindestens eine Sekunde liegen und die Energiedichte darf auch nicht zu hoch sein (Hab da keinen genauen Wert herauslesen können also sag ich da nix zu).
Der Impuls darf also nicht zu breit werden.
Die Impulsformung ist entweder Mechanisch (Wgnerscher Hammer,bekannt von älteren Klingeln) oder immer häufiger Elektronisch weil Wartungsärmer.

Effektiv reicht es also nicht für den berümten großen Lichtbogen ,nur für ein Fünkchen das sofort wieder erlischt.

In den Draht zu greifen entspicht also mehr einem Impuls aus einer 120V Quelle nur das hier die maximale Energie begrenzt ist (Falls mal einer Pitschnass reingreift)

Zusätzlich gibt es da noch Örtliche Regelungen der einzelnen Gemeinden was möglich bzw. nötig ist (zb. Besondere Kennzeichnung und kleintierschutz usw.)

Desweiteren finden sich im Web gegenläufige angaben zur Min/Max Spannung.
Da wird dann auch mal von 3000-7500V geredet.





Edit:

Doch keine Kurze Susammenfassung :lol:

teslapower
11.02.2006, 17:44
Die Spannung darf bei einer Belastung von 60 Ohm nicht höher als 1900V kommen

Das wären dann knapp 32A! Auch wenn nur Spitzen, da stimmt doch was nicht oder?

MFG teslapower

Ratber
11.02.2006, 18:54
Wieso ?

Du vergisst das es hier eine kleine Induktivität mit begrenzter Leistung vorliegt und das sich im Gerät noch ein Ausgangswiderstand befindet der das Gerät selber vor Kurzschlüssen schützt.


Hier mal ein nettes Video (http://home.arcor.de/ratber/electric_fence.mpg) dazu. :D

Bängel_17
12.02.2006, 13:05
"nettes" Video O:)

Robat_hase
14.02.2006, 09:08
HI ich hab sowas bei www.racheshop.de gesehen
als kugelschreiber/feuerzeug
aber ob das rechlich gesehen unbeaufsichtigt laufen darf.....
...es hätt ja sonst keinen sinn oder?? :-k :-k

Ratber
14.02.2006, 15:35
Yo,Scherzartikel.

Das ganze geht solange bis mal was ernstes passiert,dann werden se verboten.
Das kann schon bei Schmuck passieren wie bei den Lebensmittelansteckern die in Bayern nicht erlaubt sind.