PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LCD-Displays ansteuern? Elektronischer Bilderrahmen



nils1977
05.02.2006, 15:00
Hallo!

Ich habe einige LCD-Displays (funktionstüchtig) aus alten Laptops und möchte mir mit Hilfe eines MPEG-Players elektronische Bilderrahmen basteln.
Der Festplatten-Player hat einen VGA-Out-Ausgang. Der funktioniert an allen Monitoren einwandfrei.
Die Inverter-Einheiten hab ich für die Displays liegen.
Meine Frage ist nun:
Kann ich die Displays ohne zusätzliche Anbauten an das Teil anschließen?
Falls Anbauten fällig sind, was ist zu tun.
Und vor allem: Wie versorge ich die Displays mit Strom?

Entschuldigt bitte meine dummen Fragen, aber mit Displays hatte ich bisher nicht viel zu tun.

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Nils

Ratber
05.02.2006, 15:20
Ja,die Fragen kommen öfters.

So allgemein bruachst du schon ne Ansteuerung dafür.
Genaugenommen die die auf dem Mobo des Lappies/Noteb. ist oder einen Ersatz.
Dürfte etwas Kosten.

Im Hintergrund solltest du dir klar sein das der "Bilderrahmen" komplett reichlich Strom fressen wird.
Genug Geld für die Stromrechnung da ? :D

Andree-HB
05.02.2006, 16:41
...ich habe mir auch so einen Bilderrahmen gebaut, aus `nem Einplatinencomputer (Ebay, 15 Euro) und einem alten 10,4" TFT-Monitor. Betriebssystem ist MS-Dos. Dos, Viewer-Software und Bilder sind auf einer bootfähigen, von aussen wechselbaren 32MB Compact-Flash-Karte, daher also auch keine rotierenden Medien, dadurch absolut geräuschlos. Betrieb über Schaltnetzteil 12V/5V....Stromverbrauch ? - keine Ahnung, läuft auch nur, wenn Besuch da ist....

Läuft absolut klasse - und könnte davon alleine im Bekanntenkreis etliche Dinger bauen/loswerden...

nils1977
05.02.2006, 16:49
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Dass die Dinger kleine "Stromfresser" sind, das hab ich allerdings befürchtet.
Aber das soll mich nicht abschrecken, da diese Bilderrahmen nur bestimmte Zeit am Tag laufen sollen.
Ich denke, dass ich damit den erhöhten Stromverbrauch minimieren kann.
Zumindest hoffe ich das.

Mein Problem ist, dass ich die Mainboards nicht mehr habe. Diese waren allerdings defekt und wären auch zu groß für meine Bilderrahmen. ;-)

Wo kann ich mir solche Ansteuerungen besorgen? Der Preis ist (fast) egal.

Auf welche Details muss ich achten?

Vielen Dank für die Hilfe.

Nils

Ratber
05.02.2006, 17:32
Ja,das ist ja das Problem.

Die Displays sind ja nicht universell gehalten.


Du kommst simpler weg wenn du es wie andre machst und nen fertigen TFT nimmst.
Da mußt du dich nur um den Datentransfer kümmern.

Ich meine aber irgendwo schon fertige Bilderrahmen in nem Shop gesehen zu haben.(Die Teile sieht man öfters in SF-Filmen)
Sind die zu Teuer ?

nils1977
05.02.2006, 18:52
Ich habe auch sehr oft Recherchen betrieben.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist mieserabel.
Ein digitaler Bilderrahmen kostet bei 14 oder 15" locker 1500 Dollar. Soviel wollte ich nicht investieren. Über den Einplatinen-Rechner habe ich auch schon nachgedacht. Der kostet im Einkauf bei ca. 500 MHz 300 Euro. Aber eine tragbare Festplatte mit Abspielmöglichkeiten und einem Monitoranschluss bei Ebay gefiel mir wesendlich besser. Da habe ich eine Fernbedienung und insgesamt nur 80 Euro investiert. Das Ding ist der klare Sieger.
Schlecht, dass es keine Normen für das Ansteuern gibt.
Leider habe ich auf den Displays auch keine Controller oder Platinen entdeckt. Sie stammen alle aus einer Acer Reihe 1315ML, wenn ich nicht irre.
Ich werde wohl oder übel auf den nächsten Computerschrottplatz laufen müssen. Oder weiß jemand Rat, wo ich mir 14" oder 15" Displays (TFT) besorgen könnte, die mein kleines Budget nicht gleich sprengen?
Sie sollten die Ansteuerung schon irgendwo eingebaut haben.
Mein Büro wollte ich nicht gleich plündern, das fällt auf. ;-)
Ich bräuchte 2 oder 3 Displays.

Vielen Dank,

Nils

Ratber
05.02.2006, 19:07
Ein digitaler Bilderrahmen kostet bei 14 oder 15" locker 1500 Dollar.

Oha,doch so Teuer.




Oder weiß jemand Rat, wo ich mir 14" oder 15" Displays (TFT) besorgen könnte, die mein kleines Budget nicht gleich sprengen?

Ne,da weiß ich auch nix.

Wenn ich ne günstige Quelle dafür hätte dann häzt ich selber schon einige Sachen die ich verwirklichen könnte. :D

Smokey
05.02.2006, 19:12
Hatt einer nen Bild von nem fertigen elektronischen Bilderrahmen?

Ratber
05.02.2006, 21:12
Hab mal gegoogelt.

http://www.golem.de/0408/33192.html

350€ höhren sich schon anders an

Andree-HB
05.02.2006, 22:05
Bilder von meinem Bilderrahmen :

http://www.piratenabenteuer.de/pictures/Bildrahmen1.jpg

http://www.piratenabenteuer.de/pictures/Bildrahmen2.jpg

http://www.piratenabenteuer.de/pictures/Bildrahmen3.jpg

Ratber
05.02.2006, 22:07
Yo,schön.

Je,einen Vorteil haben die Teile ja.

Wenn die Schwiegermutter kütt dann sind die Tittenbilder auf Knopfdruck weg :D

dreamy1
06.02.2006, 17:01
Andree-HB: Was ist das denn für ein Einplatinencomputer ? Sowas könnte ich auch brauchen....

Gruß
dreamy1