PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nieder mit den Robotern !



stochri
04.02.2006, 19:17
nieder mit den Robotern !
meint zumindest die Vereinigung "Humans Against Robots".

Beim surfen im Netz bin ich gerade darauf gestossen:

http://www.humansunitedagainstrobots.com/HUAR.html

Ein Anti-Roboter Verein. Die scheinen noch ein wenig danach zu suchen, was sie bekämpfen wollen. Aber immerhin interessant, dass es schon Leute gibt, die aktiv gegen die zunehmende Zahl der Roboter kämpfen wolllen. Von der Aufmachung her ist es etwas Comic-haft, sodass ich vermute, die Seite ist von ein paar Schülern erstellt worden.

Gruss,
stochri

Manf
04.02.2006, 19:45
Ich habe mal für zwei Minuten in ein Audiofile der Darstellung hineingehört. Die häufigsten Worte waren

fuckin, god und bible.

Es sieht so aus als bestünde die Zielgruppe aus Leuten die sich von Zwängen einer allzu autortären Erziehung befreien müssen.

Manfred

stochri
04.02.2006, 20:15
Hallo Manfred,
das Audiofile habe ich mir nicht angehört. Irgendwie funktioniert das gerade nicht mit meinem Real-Player.

Auf die Seite bin ich nur zufällig gestossen. Aber ich finde es interessant, dass es schon schwache Ansätze für Gegenbewegungen gibt.

Hier habe ich noch einen interssanten Artikel zu dem Thema gefunden. Stammt aus der FAZ und ist ein wenig lang zum lesen:

www.aufenanger.de/joy%20warum%20die%20Zukunft%20uns%20nicht%20brauch t.pdf

Vielleicht ist es ja ein wenig früh, sich in dieser Weise mit dem Roboterthema zu befassen. Besonders weil das basteln der Roboter soviel Spass macht, wie man hier im Roboternetz sieht. Aber es schadet ja nichts, mal ein wenig über den Tellerand zu schauen.

Gruss,
stochri

tobimc
04.02.2006, 21:03
Hi

Das ist ja lustig.
Ein paar Technikgegner gegen die Welt. Wie nett...

Ich glaube nicht, dass wir je ein Problem mit den Herren Robtoern haben werden. Eher denke ich, dass die Roboter uns menschen als Erschaffer verehren werden. Wenn nicht, dann haben wir sie schlecht gebaut. so einfach ist das...

have fun,
Tobi

dark_flash01
04.02.2006, 21:18
Würd ja jetzt was dagegen sagen aber dann stehen die moin vor meiner tür^^...*g*
ansonsten kann ich mich nur tobi und euch anderen anschliessen anschliessn!

MfG flash

PS: bau doch mal einer ne anti-huar page^^
Wär mal gespannt wie die reagieren würden und da muss dann auf jeden Fall auch ein "Donate"-button droff^^
Sry find das einfach belustigend...

tobimc
04.02.2006, 21:41
Hi!

Coole Idee... Habe z.Zt. leider fast keine Zeit, und bin mit 2 Homepages in nächster Zeit ausgebucht...

Das ist abslout belustigend... (bzw. man bekommt einen Lachkrampf)
Da bekomm ich genauso einen Lachkrapf, wie wenn ich höre, dass in manchen Staaten der USA der Liebe Gott die Menschen erschaffen hat.
Und die Affen und Gourillas. Und nicht, dass die Affen vom Menschen abstammen.
Meines (bescheidenen) Erachtens kann sich die USA das nicht erlauben, die Abstammung des Menschen mit der Bibel zu begründen, und fundierte Forschungsergebnisse mal schön aussen vor zu lassen!

Aber ich komme vom Thema ab.

Ich denke man sollte die Page im Auge behalten! *ROFL*

In den obigen Beiträgen handelt es sich um meine eigene, freie Meinung, die ich laut Art. 5 Abs 1 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland frei äußern darf.

VLG Tobi

stochri
04.02.2006, 22:09
PS: bau doch mal einer ne anti-huar page^^
Wär mal gespannt wie die reagieren würden und da muss dann auf jeden Fall auch ein "Donate"-button droff^^
Sry find das einfach belustigend...

Die Idee finde ich auch lustig. Allerdings kann das bei einer Diskussion mit Fundamentalisten auch ganz schön ins Auge gehen.




In den obigen Beiträgen handelt es sich um meine eigene, freie Meinung, die ich laut Art. 5 Abs 1 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland frei äußern darf.

OhOh !




Upps, jetzt wollte ich noch ein Bildchen runterladen, da kommt diese Fehlermeldung:
Du hast deine maximale Upload Quota Grenze von 1 MB erreicht
Was soll ich jetzt machen? Die Bilder aus meinen bisherigen Posts entfernen ?

tobimc
04.02.2006, 22:22
HI!

Man kann nie wissen, das den Typen so einfällt...

MH, ja, ich denke das wäre eine Lösung. Oder su lädst das Pic auf einen separaten webspace.

VLG Tobi

stochri
05.02.2006, 11:40
Das Thema Roboter ist ja in der Kunst und Literatur nicht ganz unumstritten, was die Zukunftsvisionen anbelangt.

Ok, jetzt probiere ich es mal mit dem externen Link.
http://www.deliasgone.com/vf/terminator%20robot.jpg

Vogon
05.02.2006, 11:55
Wer sich mit Robotern beschäftigt sollte sie kennen und beachten. [-X
http://de.wikipedia.org/wiki/Robotergesetze

e-Mike-e
05.02.2006, 13:25
zur Internetseite:

vielleicht sollte man noch alle Gegenstände als bild einfügen die sie nciht benutzen dürfen :^o und natürlich noch durchstreichn ;-)

Blue Dummy
05.02.2006, 15:49
*rofl* Was sich manche Leute so alles einfallen lassen^^ Tja, wenn man Langeweile hat.

super_castle
05.02.2006, 16:40
......habe gerade den asuro fertig gelötet und ihn getestet. Leider ist dabei ein Fehler aufgetreten. Wenn in die Beührungssensoren K1 drücke, so leuchtet nicht nur die LED grün, sondern es dreht sich auch noch der linke Motor. Wenn in K2 drücke, so dreht sich der Motor auch, jedoch langsamer.
Im umgekehrten Fall, das heißt, wenn sich der Motor dreht, dann leuchtet die LED nicht......

wenn man so etwas nicht kann, sollte man sich lieber den roboterwiderstand anschliessen statt zu löten.

stochri
05.02.2006, 16:45
@super_castle
Bist Du Dir sicher, dass das der richtige Thread ist ?

Oder willst Du auf die Gefährlichkeit des ASURO für die Menschheit anspielen ?

PicNick
05.02.2006, 16:47
Vielleicht ist der Asuro im Begriff, eins der Robotergesetze vom alten Isaak zu verletzen ?

Spion
05.02.2006, 17:56
......habe gerade den asuro fertig gelötet und ihn getestet. Leider ist dabei ein Fehler aufgetreten. Wenn in die Beührungssensoren K1 drücke, so leuchtet nicht nur die LED grün, sondern es dreht sich auch noch der linke Motor. Wenn in K2 drücke, so dreht sich der Motor auch, jedoch langsamer.
Im umgekehrten Fall, das heißt, wenn sich der Motor dreht, dann leuchtet die LED nicht......
wenn man so etwas nicht kann, sollte man sich lieber den roboterwiderstand anschliessen statt zu löten.

mfg Luca

Edit: Dieses Problem ist schon mehrere Male aufgetreten (siehe: https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=16728&highlight=

Manf
05.02.2006, 18:18
...Beührung ...
...Beührung...

mfg Luca
Edit: Dieses Problem ist schon mehrere Male aufgetreten (siehe: https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=16728&highlight=Wenn der Text inclusive Tippfehler gleich ist, dann ist es eher eine Kopie als ein mehrmaliges Auftreten. 8) 8)
Von einem Automaten erstellt? 8-[
Manfred

tobimc
05.02.2006, 18:30
Hi!

Der arme ASURO!! Er kann ja ncihts von den Gesetzen wissen, wenn man ihn nie damit programmiert hat!

MEHR RECHTE FÜR ROBOTER!

VLG... :D

stochri
05.02.2006, 19:01
wenn man so etwas nicht kann, sollte man sich lieber den roboterwiderstand anschliessen statt zu löten.

Ah, jetzt werde ich langsam schlauer, hier wurde der Akkusativ mit dem Dativ verwechselt, es soll heisen
... sollte man sich lieber dem Roboterwiderstand anschliessen statt zu löten ...




Wenn der Text inclusive Tippfehler gleich ist, dann ist es eher eine Kopie als ein mehrmaliges Auftreten.

Uhh, fotographischer Blick ?

@tobimc: das Icon "mehr rechte für Roboter" super !

O:)

X5-850
23.02.2006, 18:47
Um mal auf den Anfang des Beitrags zurückzukommen, ich glaube das man die Befürchtung dieser "Bewegung" nicht ganz als Quatsch abtun sollte. Wir bauen uns hier mehr oder weniger nur Spielzeuge, da unsere Möglichkeiten in jeder Hinsicht doch arg begrenzt sind was Forschung und Entwicklung angeht.

Die eigentliche Problematik die dahintersteckt, ist doch weniger die mechanische Seite der Robotik, sondern das wenn wir jemals in der Lage sind einem dem Menschen gleichwertige oder sogar überlegende KI zu entwickeln, wir einfach nicht wissen können ob wir sie kontrollieren können. Falls nicht, so sind die Folgen nicht einschätzbar und das, ganz ehrlich, macht mir auch etwas Sorgen.

stochri
23.02.2006, 21:27
Du hast recht, in voller Konsequenz weitergedacht, kann sich natürlich eine sehr düstere Zukunft durch den Einsatz der Roboitk ergeben.

Aber dieses Thema wird ja in Kunst und Film ausführlich behandelt. Deshalb habe ich ja auch den Link auf das Terminatorbild geposted. Diese Bild dürfte wohl so ziemlich alle düsteren Zukunftsvisionen auf den Punkt bringen.

Die allermeisten Since Ficiton zeichnen ein düsteres Bild der Zukunft ( und mir fällt im Moment kein Since Fiktion mit positvier Zukunftssicht ein ) . Daraus schließe ich, dass alle Menschen eine gewisse Angst vor der Roboterisierten Zukunft haben.

Aber trotzdem besteht bei den Menschen die Neugier, die dafür sorgt, dass intelligente Roboter Realität werden dürften.
Der Mensch muss einfach wissen, ob es möglich ist, die eigenen Beschränkungen der Intelligenz zu überwinden und noch intelligenter Maschinen als die Menschen selbst zu bauen.

Dass die Konsequenz einer Überintelligenz auch den Verlust der menschlichen Kontrolle bedeutet, löst bei vielen Menschen gewisse Ängste aus.

Meiner Meinung nach ist die Schaffung einer Überintelligenz sogar unausweichlich, weil sie einer wirtschaftlichen Notwendigkeit entspringt. Die Intelligenz der Maschinen dürfte schrittweise steigen, momentan sind z.B. sehr große Fortschritte in der Bildverarbeitung zu beobachten.

Und da eine intelligentere Maschine eben einen Produktivitätsvorteil bedeuten, sind die Firmen gezwungen immer intelligentere Automaten einzusezten. Dies führt zwangslaufig dazu, dass irgendwann einer der Automaten die Begrenzungen der menschlichen Intelligenz überwindet.

Bei diesem Szenario ist noch nicht einmal die militärische Überlegenheit angedeutet, die sich durch den Einsatz intelligenter Maschinen ergibt. Genau der militärische Ursprung ist ja auch die Grundlage für oben erwähnten Terminator-Films.

Allerdings ist bei der am Anfang dieses Threads erwähnten Vereinigung "Humans Against Robots" wohl eher jugendliche Hysterie und das Beddürfnis nach Aufmerksamkeit Antrieb der Bewegung.

Gruss,
stochri

super_castle
23.02.2006, 21:51
"Der arme ASURO!! Er kann ja ncihts von den Gesetzen wissen, wenn man ihn nie damit programmiert hat! "

.. der asuro ist ein pipifax, ist kein ernst zunehmende, einflössendes, erregendes produkt.... ist nur ein geldschneidegerät...

eigentlich ist der asuro ein produkt , was den fortschritt ein bisschen aufhält, kann ein vorteil für die alten sein und ein hindernis für die jugend...

stochri
23.02.2006, 21:55
Hallo Pebisoft,
das Thema hatten wir doch schon mal:

Der ASURO ist ein Gerät, welches ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis bietet und seinen Zweck voll und ganz erfüllt.

Glaub mir, so isses.

womb@t
24.02.2006, 11:17
Nix gegen den Asuro!!! Der ist echt toll, ohne den wär ich nie in die ganze Avr-Geschichte gekommen, puh, ein Glück dass es ihn gibt!!!
@X5-850: Ich glaube dass das was wir hier machen ist alles andere als Pipifax, im Gegenteil, ich finde das, was viele hier machen sehr wichtig. Heutzutage stecken überall Microcontroller drin, wäre doch ein beklemmendes Gefühl Dinge zu bedienen von denen man nicht mal die leiseste Ahnung hat was sie machen wenn man einen Knopf oder ähnliches drückt!!!
@super_castle: Der Asuro bringt einem für kleines Geld die Verbindung von Hardware und Software bei!!!

stochri
24.02.2006, 20:24
@Ich glaube dass das was wir hier machen ist alles andere als Pipifax, im Gegenteil, ich finde das, was viele hier machen sehr wichtig.

Und vor allen Dingen, wenn man sich den Altersdurchschnitt hier anschaut:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=17303

Die meisten sind hier ja unter 20 Jahre. Und da wird es sicherlich einige darunter geben, die später mal richtige Roboter entwickeln. Das mit Sicherheit ein stark wachsender Markt.
Und in diesem Zusammenhang hilft es auch nichts zu sagen, wir basteln hier ja nur Asuros, die sind so klein und harmlos und wenn man drauf dritt, sind sie kaputt.

Schließlich sind die Bastler von heute die Konstrukteure von morgen! Und da schadet es nichts, einmal über den Tellerand zu schauen und über die eigenen Bewegründe für dieses Tun nachzudenken.

Gruss,
stochri

NaYthan
28.07.2006, 02:40
Hm, ich glaube nicht, dass Roboter uns irgendwann bedrohen werden.
Die meisten KI's werden nur begrenzt lernfähig sein, da man Roboter immer zu einem bestimmten Zweck bauen wird. Und diesem Zweck entsprechend muss man ihnen ein Ramen-Programm vorgeben. Innerhalb dieses Programms dürfte es dann Aspekte geben in denen der Roboter dazu lernen kann, z.B. in der Interaktion mit Menschen. Letztenendes kann er aber nciht von seiner ursprünglichen Programmierung abweichen (und damit auch nciht von irgendwelchen Robotergestzen die man ihm einpflanzen kann), da es sich nicht um eine echte und vollständige KI handeln wird... Und Programme schreiben sich nunmal nicht selbst...

Eine echte KI hingegen würde etwas anderes bedeuten. Eine echte KI wäre eine tatsächliche intelligenz und als solche müsste sie lernen.
Und da wir Menschen die einzigen sind von denen sie lernen kann wird sie den Menschen ähnlich werden. Es ist aber fragwürdig, ob eine derartige KI jemals auf die Öffentlich losgelassen werden würde. Immerhin wird es wohl jemanden geben der sie aus rein wissenschaftlichen Zwecken entwickeln wird, jedoch wirtschaftlich hätte sie erstmal keinen Nutzen. Da sie darauf angewiesen ist zu lernen müsste man jede KI zunächst einmal "erziehen" und "ausbilden", da kann man genausogut mit Menschen weiter machen.
Und eine echte KI wäre einfach pure Verschwendung in den Aufgabenfeldern, denen Roboter zugeteilt würden. Denn was wir aus den Robotern eigentlich machen wollen ist keine neue Spezies die neben uns existiert, sondern eine Rasse von Sklaven. Es ist enorm schwierig Menschen lange dumm und klein zu halten, um sie als Sklaven zu benutzen, wegen ihrer angeborenen Intelligenz. Also warum einen Roboter mit einer KI entwickeln, die man im Prinzip unterdrücken müsste, damit sie die stumpfen Arbeiten die ihr zugeteilt werden erledigen kann?

Desweiteren müsste man sich mal vor Augen halten, dass eine echte Ki ganz andere Wertvorstellungen haben wird, als ein Mensch.
Eine KI braucht nichts weiter als Energie, andere Bedürfnisse wird sie nicht haben. Und nach Energie wird sie auch nur suchen, sollte sie einen Überlebenswillen entwickeln. Hinzu kommt, der einzige Grund, den ich mir vorstellen kann, eine echte KI in dienst zu stellen, wäre die Forschung. Eine echte KI könnte selbstständig Forschung auf theoretischer und eventuell praktischer ebene durchführen und das später mal mit einer Effiziens und Geschwindigkeit, die menschliche Möglichkeiten übersteigt. Die Frage ist dann, so lange sie ihres Überlebens sicher sein kann, warum sollte sie etwas anderes tun wollen, als zu Forschen?

Stellt euch einfach mal vor, ihr hättet keine Bedürfnisse, die gestillt werden müssen und keine Triebe, die befriedigt werden müssen... (also quasi alles von der Aufnahme der Nahrung über soziale Bedürfnisse bis hin zur Fortpflanzung) was würdet ihr tun? Zwei Möglichkeiten fallen mir da ein, einmal einfach garnichts, es gibt ja keinen Grund etwas zu tun, oder ihr versucht euren Verstand bei Laune zu halten(sprich lernen, lernen, lernen, wissen ansammeln, neues wissen suchen, etc...)

Horror Stories über Amok laufende Roboter sind zwar unterhaltsame SciFi, aber sehr sehr unwahrscheinlich.

gandalfsz
28.07.2006, 13:11
Also ich Denke nicht das Roboter die Weltherrschaft an sich reißen werden oder die Menscheit ausrotten.

ABER sowas wie hier: http://www2.onnachrichten.t-online.de/dyn/c/32/78/31/3278312.html ist schon beunruhigend.

NaYthan
28.07.2006, 14:02
Die so genannten Swords (Special Weapons Observation Reconnaissance Detection Systems)

LOL, kennt jemand den Film Evolver? Der Spielzeugroboter, der hinterher Amok läuft? In dessen Programmcode befand sich (laut Film) ein vormals militärisch genutztes Roboterprogramm mit dem Namen SWORD.
Wer sich an den Film erinnert, der weiss, dass der Entwickler des Evolver Spielzeugs vorher an einem militärischen KAmpfroboter gearbeitet hat, der auch unter dem Namen SWORD lief. Dieser hat aber die eigenen Truppen bei einem Test getötet und deshalb wurde das Projekt abgebrochen. Danach versuchte er mit Evolver zu beweisen, dass dieses Programm doch funktioniert.
Die Idee eines Spielzeugroboters, der mit einem alá Paintball und Co. spielt ist aber auch so zu geil.

Madgyver
28.07.2006, 14:16
jupp. Ich kenn den Film noch.

Also diese "echten" KI's von dennen du redest, nennt man normalerweise starke KI's.
Und sie wäre keine Verschwendung. Solche KI's wären bei der automatischen verarbeitung von Daten sehr nützlich. Dafür brauchen sie eine grund"verständnis" von dem was sie betrachten. Die bisherigen schwachen KI's mit Matrix Vektor Arithmetik die bloß auf vorgebastelten Algorithmen basieren sind da wenig geeignet.

NaYthan
28.07.2006, 14:31
nein, ich meine keine starken KIs, sondern echte KIs...
ist natürlich die Frage, wie definieren wir jetzt intelligenz... nun, als eine echte KI bezeichne ich eine KI, die keinem speziellem Zweck dient, so wie die Menschliche Intelligenz eben auch keinem speziellen Zweck dient(ausser der eigenen Erhaltung). eine derartige KI wäre zwar ein Quantensprung, aber dennoch nicht wirklich nützlich, weil sie nur um ihrer selbst willen existiert und nicht um eine Aufgabe für uns zu erledigen (wie Datenverarbeitung, oder sonstwas).

Quasi ist das was ich als echte KI bezeichne keine KI (KÜNSTLICHE Intelligenz) mehr, sondern eine ECHTE Intelligenz.
Aber ich denke davon sind wir noch sehr weit entfernt...

EDIT: man könnte auch sagen eine echte KI hat das Potential ein eigenes Bewusstsein zu entwickeln, ich denke mal bei keiner starken KI wäre das der Fall...

Madgyver
28.07.2006, 15:13
Ja das ist immer so ein Problem mit den Eigendefinitionen.

Ich hab keine Ahnung wie du dir das im Einzelnen Vorstellst. Die menschliche Intelligenz tut nunmal Dinge wie Mustererkennung (Datenverarbeitung), und ist nicht einfach "nur da".

NaYthan
28.07.2006, 15:21
darum ja das Edit dahinter... die Stärken der Menschlichen Intelligenz liegen nciht in der Datenverarbeitung sondern in der Möglichkeit ein eigenes Bewusstsein zu entwickeln. Für Datenverarbeitung reicht ja auch schon Tierische Intelligenz...

Madgyver
28.07.2006, 15:23
Eh...ja...

Kannst du das näher erklären oder ist eine Meinung und keine Tatsache? In welcher Weise unterscheidet sich das Neuronale Netz eines undes von dem eines Menschen? Hat ein Hund kein eigenes Bewusstsein?

NaYthan
28.07.2006, 15:32
Zugegeben, bei Tieren dachte ich jetzt mehr an kleinfiecher, wie Insekten, etc.

stochri
05.11.2006, 09:13
Grad hab ich was gefunden:

Die robotische Selbstschussanlage.


This perfect killer will be set up on the DMZ separating North Korea and South Korea next year, as if you needed another reason to stay the hell away from the DMZ.

http://blog.scifi.com/tech/archives/2006/11/03/samsung_creates_1.html

Irgendwo solls noch ein Video dazu geben, das habe ich noch nicht gefunden.

Madgyver
05.11.2006, 13:45
Das Video ist auf der Seite die du verlinkt hast, das 2. "bild" ist ein Flashplayer. Ziemlich groovy, (besonders der gklaute soundtrack von Fluch der Karibik) die Bilderkennung ist wirklich beeindruckend.

Das Teil ist perfect für die DMZ, weil da sowieso alles voller Minen ist und sich da auch kein Mensch aufzuhalten hat.

stochri
09.05.2007, 21:52
Hallo Zusammen,

um das Thema nach so langer Zeit mal wieder aufzuwärmen, hier ein neuer Link, den ich gefunden habe:

http://www.robotuprising.com/home.htm

Gruss,
stochri

Manf
09.05.2007, 21:58
Ich glaube das ist der Link zu Robot uprising.
http://www.youtube.com/watch?v=9LK0oIywDgE
Ist aber leider ein bisschen blass.
Manfred

stochri
09.05.2007, 22:15
Hallo Manf,

sehr interessant. Kennst Du das schon?
http://www.youtube.com/watch?v=xRR33WDFi_k

Gruss,
stochri

ehenkes
09.06.2007, 21:51
ABER sowas wie hier: http://www2.onnachrichten.t-online.de/dyn/c/32/78/31/3278312.html ist schon beunruhigend.
Es sind die tödlichen Waffen, die beunruhigen, verbunden mit eiskalter Logik und Zielfindungsstrategie. Ein Roboter wird nie barmherzig sein, Mitleid zeigen oder weinen, weil er Tausende Unschuldiger töten musste. Er kennt weder Schuld noch Unschuld. Er ist einfach eine Tötungsmaschine, wenn man ihn dafür konzipiert hat.

ehenkes
09.06.2007, 22:14
Aus dem Vorspann des Films "Metropolis" von Fritz Lang: "Mittler zwischen Hirn und Händen muss das Herz sein!" :)

Manf
09.06.2007, 22:25
Ich habe gerade noch einmal nachgesehen, speziell im angegebenen Link steht, dass das Schießen nicht automatisch erfolgen soll.

Nach Militärangaben schießen die Swords nicht automatisch, sondern nur per Knopfdruck des bedienenden Soldaten.

Weiter wird berichtet:

High-Tech-Soldaten
Auch die menschlichen Soldaten sollen technisch besser ausgerüstet werden. Zwei verschiedene Uniformsysteme werden derzeit entwickelt: "Future Force Warrior" soll bereits 2010 von den ersten Soldaten im Einsatz getragen werden. 2020 folgt den Planungen zufolge das "Future Warrior System". Diese Uniformen integrieren eine Waffe, individuellen Schutz von Kopf bis Fuß, ein Bord-Computer-Netzwerk und verfügen über eingebaute Kraftquellen, die eine höhere Kampfkraft der Soldaten bewirken sollen.
Hier fällt mir auf, dass Kraftquellen die Aktionen von Menschen unterstützen sollen. Ein Exoskelett ist vielleicht ein Anfang, vielleicht ist es aber auch bald mehr und besser integriert als bei heutigen Versionen.

Wenn solche Hilfen gut integriert sind dann werden sie sicher auch von Sportlern ins Auge gefasst werden wenn die chemischen Doping-Kontrollen wirkungsvoller werden. Gesünder wäre es sicher langfristig für den Betroffenen, sich anstelle von Doping externer Kraftquellen zu bedienen.

Für den Radsport zum Beispiel könnte es ja die Lösung sein, wenn man die Fahrer körperlich vom Ort des Geschens zurückzieht und die Steuerung der Fahrzeuge von einer Zentrale aus vornimmt.
Manfred

ehenkes
09.06.2007, 22:51
Für den Radsport zum Beispiel könnte es ja die Lösung sein, wenn man die Fahrer körperlich vom Ort des Geschens zurückzieht und die Steuerung der Fahrzeuge von einer Zentrale aus vornimmt.
Das ist das Beste, was ich bisher zu diesem Thema vernehmen durfte. Köstlich formuliert. ;-)

stochri
01.12.2007, 11:31
Zum Thema und zur Erheiterung:
http://www.robots-dreams.com/2007/11/i-sobot-our-fav.html

ehenkes
01.12.2007, 11:55
Das Video wirkt nicht echt genug. ;-)

stochri
01.12.2007, 13:58
Ähm, ich weiss jetzt nicht genau, wie Du es meinst.
Was machen eigentlich Deine Roboteraktivitäten, auf den Homepage-Seiten steht bei allen Robotern "wird vortgesezt".

PF01-philipp
01.12.2007, 16:07
also für mich handelt es sich bei den typen da um einen klaren fall von paranoya und die haben wohl zu viel termintaor odersowas geguckt.
Ich kann mir schon vorstellen das in gar nichtmal allzulanger zeit roboter eine eigene intilligenz und sowas menschenähnliches verhalten entwickeln können, aber roboter könnten nie "die weltherrschafft als böse robos übernehmen, wenn sie mal zu weit gehen oder eine fehlfunktion haben knippst man einfach den strom ab oder notaus oder wenn das alles nicht geht eben wie beim mensch ein schuss in die hauptplatine, ich glaube aber nicht das es dazu kommen wird, sowas können nur solche spinner