PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ISP Programmer



MrBigBrain
03.02.2006, 18:11
Hallo, sorry für die doofe Frage, aber ich habe sowas noch nie gemacht:
In der Anleitung auf https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/AVR-ISP_Programmierkabel
ist im Schaltplan ja ein "IC 74HC244" mit der Bezeichnung IC1A, was ist dann aber IC1B?

MFG MrBigBrain

nestandart
03.02.2006, 18:28
http://www.fairchildsemi.com/ds/74/74VHCT244A.pdf

74HC244 beinhalted ZWEI gleche "bus transceiver" ...
also die IC1B ist einfach die hälfte von 74HC244
:)

MrBigBrain
03.02.2006, 18:36
Danke nur im dem Datenblatt
http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=155bwxM6wQAREAAB0W2j04678805031014 91323128ed81a8f979c;ACTION=7;LASTACTION=6;SORT=art ikel.artnr;GRUPPE=A2231;WG=0;SUCHE=74HC244;ARTIKEL =74HC%2520244;START=0;END=16;STATIC=0;FC=669;PROVI D=0;TITEL=0;DATASHEETSEARCH=74HC%20244;FOLDER=A240 ;FILE=74HC240_74HC241_74HC244%2523STM.pdf;DOWNLOAD TYP=1;DATASHEETAUTO=;OPEN=1

müsste A4 G sein so wie in dem Schaltplan auf:
http://rumil.de/hardware/avrisp.html

http://img507.imageshack.us/img507/7254/hc2442op.th.png (http://img507.imageshack.us/my.php?image=hc2442op.png)

Ratber
03.02.2006, 22:55
Ist es ja auch.

Pin 1 und 19 schalten die beiden 4-Fach treiber zu oder ab je nach Pegel.

MrBigBrain
04.02.2006, 09:45
Achso dann ist ja alles klar O:) Danke.