PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BCD zu 7-Segmentfrage



tholan
30.01.2006, 15:16
Hi,
ich experimentiere gerade mit 'nem 7-Segment LED-Modul
das über einen 7447 Decoder angesprochen wird.
Was mich ein bischen wundert sind die "Hieroglyphen",
die von 0xA - 0xF ausgegeben werden.
Mit 7 Segmenten ist es doch auch möglich,
die Buchstaben A, b, c, d, E und F darzustellen.
In meinem alten ECA-Datenlexikon sind ganze 11 Stück
BCD zu 7-Segment 74er aufgeführt, allerdings keiner,
der A-F im Angebot hätte.
Kennt da jemand was entsprechendes, bzw. lassen
sich diese "Hieroglyphen" irgendwie in Kombinationen
zu 'ner sinnvollen Anzeige nutzen?
Vielen Dank schonmal,
tholan

PicNick
30.01.2006, 15:26
Ich hab da leider nur ein ganz verwutzeltes Datasheet.
Is der 7447 nicht für decimal ? Sprich, hat der überhaupt a-F drauf ?

kalledom
30.01.2006, 15:32
Hallo tholan,
das ist ein Problem, in meinem Datenbuch sind auch 13 BCD zu 7-Segment Anzeigen - Dekoder - Treiber, aber keiner zeigt vernünfig A...F an.
Dieses Problem habe ich mit einem GAL 16V8 gelöst, daß gleichzeitig auch noch Zähler ist.

askazo
30.01.2006, 16:12
Da habe ich auch schon mal lange nach gesucht.
Ich habe auch absolut keinen IC gefunden, der auch A-F darstellen kann.
Ich habe schließlich einen tiny26 benutzt.

askazo

tholan
30.01.2006, 16:36
Na, nen kompletten µC dafür zu verbraten wär wohl
unverhältnismäßig.
Ich denke auch, das schreit nach GAL,
falls es keine entsprechenden fertigen Decoder gibt.
Hab mich leider nur bis jetzt mit dem Thema
GAL noch nicht auseinandergesetzt.
@Kalledom:
Hättest Du da evtl. 'nen Link für den Einstieg parat?
Gibts da auch so'n einfachen Brennadapter und Software?
Hab sogar zwei "gerettete" GALs von Soundkarten hier rumliegen:
20V8A und 16V8B.
thx,
tholan

kalledom
30.01.2006, 17:07
Eine Menge (eigener) Seiten über alles Mögliche kann ich Dir anbieten .... zur Zeit aber leider noch nix über GAL's. Du kannst ja mal auf das www-Häuschen unter diesem Text klicken, dann wirst Du sehen....
Ich würde Dir empfehlen, mal mit 'GAL', 'Einstieg' oder ähnlichen Begriffen zu googeln. Zum Brennen brauchst Du schon was 'Gutes' oder ein Einsteiger-Set für GAL's. Ist alles Schw... teuer. Wenn Du das Interesse nach den ersten Recherschen noch nicht verloren hast, kann ich das GAL-Listing für die 7-Segment-Anzeige auf meiner DownLoad-Seite zu Verfügung stellen.

darwin.nuernberg
30.01.2006, 17:57
Also 7-Segmetdecoder in der 74er Reihe mit Hex decoder gibt es nicht.
Hierzu mus Du auf die CMOS 40xxx Reihe gehen.

Ich schau mal welchen genau...
schreibs dann hier als Edit rein...

Also es gäbe da:
4311 7-Segmet-Decoder/Speicher/Treiber für LED-Anzeigen
4368 7-Segmet-Decoder/Speicher/Treiber für LED-Anzeigen
4495 7-Segmet-Decoder/Speicher/Treiber für LED-Anzeigen

Quelle: IWT CMOS-Taschenbuch Standardbausteine 1. Auflage.

Nur beim Reichelt hab ich die nicht gefunden,
scheibar nicht so einfach zu bekommen...

Sorry

tholan
30.01.2006, 19:00
Püh!
@Kalledom:
Hochachtung erstmal vor Deiner HP und Deinen Aktivitäten.
Hab zwischenzeitig ein bischen Gegoogelt:
Das einfachste, was ich bis jetzt gefunden hab ist
wohl der GAL Blaster:
http://www.geocities.com/mwinterhoff/galblast.htm
Letztendlich will ich mich aber im Augenblick auch nicht verzetteln.
Mein eigentliches Thema im Augenblick ist der ATMega8
mit MIDI-Interface über Tx/Rx.und Ansteuerung per Drehimpulsgeber.
Für die eigentliche Zeichenausgabe später habe ich ein 4x27 LC-Display
Das 7-Segmentdisplay mit7447 hatte ich fertig als Modul
und für's einfache Debuggen für den Drehimpulsgeber
an PB0-PB3 gehängt.
Denn gehts halt erstmal nur von 0-9 oder 0-7,
dann spare ich auch noch einen Pin.
@Darwin:
Ich geh hier in Berlin immer zu Segor (www.segor.de)
Die haben die Decoder, die Du meintest leider auch nicht mehr.
Danke euch allen vielmals,
tholan

PicNick
30.01.2006, 19:08
DM9368 gibt's auch (wenn's ihn gibt)

tholan
30.01.2006, 19:25
DM9368 gibt's auch (wenn's ihn gibt)
Tschööö..
Wir armen Bastler, ...alles obsolet! :(

PicNick
30.01.2006, 19:28
Na ja, ich hab den noch in der Lade gehabt und die Spinnweben runtergetan :oops:

askazo
30.01.2006, 19:29
Soweit mir bekannt ist, werden auch die CMOS-Decoder aus der 4000er Reihe nicht mehr hergestellt. Der DM9368 ist definitiv auch weg vom Markt.
Mit nem GAL habe ich's zuerst auch versucht, hat aber nicht so geklappt, wie ich wollte. Wenn man RBI bzw. RBO nicht braucht, würde es aber wohl funktionieren.

Naja, ich habe dann halt den tiny genommen. Preislich tut sich da eh kaum was zwischen tiny und GAL. Sicher ist das ein wenig Leistungsverschwendung, dafür war der tiny aber auch in 10 Minuten so programmiert, wie ich ihn haben wollte.

askazo