PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DVD Wechsler, wie aufbauen?



WPNCC1701D
30.01.2006, 12:55
Hallo zusammen,

ich bin Programmierer und möchte meine Datensicherung auf DVD automatisieren.
Die Software ist fertig, das einzige was fehlt ist die Funktion des austauschen der DVD aus dem Laufwerk.

Ich möchte meine Lösung aus fertigen Elementen (Stangen, Winkel) herstellen, also möglichst ohne sägen und Bohren, die DVD soll mit einem Saugnapf aufgenommen werden. Das ganze darf bis zu 400€ kosten.

Nachdem ich hier im Forum gesucht habe bin ich eigentlich auf vier Möglichkeiten gestoßen.

- Roboterarm von Lynx
- Roboterarm von Conrad
- Bausatz von Lego
- Bausatz von Fischertechnik

Jetzt meine Fragen:

- Was ist zu empfehlen (gibt es Erfahrungen?)
- Gibt es Alternativen also Halbteile, z.B. einen Schlitten der über einen Motor angetrieben wird?

Noch ein eine Verständinsfrage zum Schluss.

Was brauche ich mindestens um einen Motor mit dem PC anzusteuern.

Vielen Dank
Wolfgang

UlrichC
30.01.2006, 14:16
Was brauche ich mindestens um einen Motor mit dem PC anzusteuern.

Eine Relaiskarte.
Soch eine Karte gibts mit USB-Anschluß und läßt sich mit ziemlich allem anhacken (vorzgl. VB, C++).
... nur erst die Motoren (Arm etc. ) dann die Karte kaufen!
Denn die variationen sind zu groß somal Du noch keine definitive Lösung hast.

---
Zum andern kann ich Dir nix erzählen :-(
Ich bastl solche Sachen eigentlich immer selbst.

Gruß,
Chris

patti16
30.01.2006, 15:36
hallo

du könntest auch Fischertechnik kaufen da dort meist die Motoren schon dabei sind und die Steuerung. Das ganze kannste dann mit c++ steuern wenn du das möchtest die Bausätze kosten glaube ich alles so um die 400€ oder auch mehr.

auf meiner Seite kannste ja mal vorbei schauen da habe ich einen CD-Wechsler aufgebaut.

home.arcor.de/patti16/

gruß
patrick

WPNCC1701D
30.01.2006, 16:16
Hallo Patrick,



du könntest auch Fischertechnik kaufen da dort meist die Motoren schon dabei sind und die Steuerung.


super, genau so was habe ich gesucht.
Frage:
- Wie nimmst Du die CD auf? (auf deiner Homepage sehe ich das nicht richtig)
- Welchen Bausatz empfiehlst Du? (3-D-ROBOT,ndustry Robots II oder ROBO Mobile Set?)

Vielen Dank für Deine Antwort
Gruß
Wolfgang

patti16
30.01.2006, 16:35
Hallo

mein Vater hat mir Industrie Saugknöpfe mit gebracht die ich dann probe weiße mit Heißklebepsitole dran geklebt habe du könntest allerdings auch normale Saugknöpfe die man an die Scheibebappt nehmen.

Dort tut man dann mit ner heißen Nadel durch Stechen und dann ein Wattestäbchen-Röhrschen benutzen geht genauso.

hier so ein Bausatz von Fischertechnik wäre nicht schlecht aber etwas Teuer:
Art.-Nr.: 77577 Pneumatisches Bearbeitungszentrum EUR 754,00

ein andere Möglichkeit wäre diese hier:

Art.-Nr.: 34948 Pneumatic Robots EUR 169,95

bei diesem müsstest du aber glaube ich noch ein paar Bausteine dabei kaufen sonst wird das etwas knapp

und am besten diese Pumpe von lemo-solar.de:

MEMBRAN - KOLBENPUMPE
für Druck und Vakuum
Klick hier, für mehr Produktinfos! Art.-Nr.: MKP 12
28,00 EUR

allerdings brauchste dafür noch die passenden Magnetventile die gibts auch bei Fischertechnik.

leider kann ich die gerade nicht finden.

hier die Restlichen teile die du noch benötigen wirst da die anderen Bauteile etwasknapp werden:

Art.-Nr.: 91082 Creative Box 1000 EUR 99,95
Für kreative fischertechnik-Konstrukteure, die keine Anleitung brauchen


Ab Lager lieferbar

Grösse: ca. 39,5x10,0x27,5 cm

Anzahl Modelle:

Anzahl Teile: über 600

[/b]


so das wars erstmal im gröbsten was ich so habe und das andere hatte ich auch schon daheim.

wenn noch fragen sind kannste sie ja stelle.

gruß
patrick

Wenn Du die Brille wiedergefunden hast kannst Du die Schriftgröße ja wieder auf normal stellen. Manfred O:)

patti16
30.01.2006, 16:48
ok mach ich @Manfred


hier habe ich ein schönes Bild wo man auch die Saugknöpfe sehen kann.

http://home.arcor.de/patti16/hauptseite/untermenues/bilder/20.JPG

gruß
patrick

WPNCC1701D
30.01.2006, 22:14
Hallo Patrick,

vielen Dank für die Hilfe!

Wenn ich das Ganze fertig habe, melde ich mich wieder.

Gruß
Wolfgang

patti16
01.02.2006, 17:12
jop bitte

gruß
patrick