PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : UV-Belichtungsgerät Starter



Micro5
28.01.2006, 19:58
Hallo

ich möchte ein kleines Belichtungsgeräte bauen. Dazu habe ich mir jetzt UV- Röhren gekauft. Meine Frage ist jetzt, kann ich da einen normalen Starter, den ich auch bei Leuchtstoffröhren verwende benutzen? Oder muss ich da wie ich vielfach im Internet gelesen habe mir aus eine Energiesparlampe die Elektronik herausnehmen und die UV- Röhre daran dann anschließen?
Habe zwei 8W UV- Röhren und zwei Starter (für Leuchtstoffröhren die in dem Bereich 8-160W betrieben werden können).

Bin für jede Hilfe dankbar

Micro5

Ratber
28.01.2006, 20:14
Die Röhren werden ganz genauso betrieben wie alle anderen auch.

Entweder mit Vorschaltgerät (Drossel) und passendem Starter (Gibt mehrere Typen je nach Leistung) oder mit einem Elektronischen vorschaltgerät.

Micro5
28.01.2006, 20:21
Also einen Starter hab ich jetzt schon. Heißt das, dass ich jetzt noch so ein Vorschaltgerät, also eine Drossel brauche?

Ratber
28.01.2006, 20:45
Ja ohne also nur mit dem Starter alleine gehts nicht.
Das gibt dann einfach nur nen Kurzen.

Wenn du dir eh alles erst besorgen mußt dann nimm doch gleich ein EVG (Elektronisches Vorschaltgerät) dann haste weniger Verdrahtung,weniger Gewicht,längere lebensdauer der Röhren,Kein startgeflacker und so nebenbei auch noch eine Stromersparnis.
Die Teile sind aber etwas Teurer in derAnschaffung als die alten Drosseln.
Dafür rentieren se sich mit der Zeit.

kalledom
28.01.2006, 21:53
Es gibt auch schon mal im Baumarkt preiswerte Leuchtstoff-Lampen, einfach und doppelt, für innen und außen. Statt der weißen Röhren setzt Du die UV-Röhren ein.

PasstScho
28.01.2006, 22:34
Hi,
Ich habe wie irgendwo mal beschrieben eine UV Röhre an die Platine einer Sparlampe gehängt.
Geht heute noch super... kannst ja einfach mal nach meinem alten Belichten Thread suchen, da hatte ich glaube ich einen Link reingestellt, wo steht wie es geht.
MfG Alex

biolippi
29.01.2006, 11:52
Das mit der Sparlampe ist eine gute Idee. Musst halt nur aufpassen dass die Leistung sitmmt. Ansonsten nehm ich einfach eine Tischlampe mit normaler Sparlampe. 20 Minuten und die Platine ist fertig. Oder halt Gesichtsbräuner...

Micro5
29.01.2006, 15:23
Hallo

also erst mal Danke für eure Hilfe.

Ich hab 2 Energiesparlampen auseinander genommen und an diese je eine Vorschaltplatine angeschlossen. Dies funzt einwandfrei.

http://www.modding-faq.de/index.php?artid=718&page=1

Nach dieser Anleitung hab ich mich gerichtet.

Gruß Micro5